"We are back" « oc.at

QX6850 overclocked

JC 31.05.2007 - 15:06 2421 14
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
core2extreme_logo.jpg
Obwohl Intels Core 2 Extreme QX6850 erst im dritten Quartal 2007 auf den Markt kommen soll, haben es die Kollegen von Coolaler.com geschafft, ein Modell in die Finger zu bekommen. Der Prozessor verfügt über vier Kerne und ist mit 3 GHz getaktet. Anders als der QX6800 jedoch verfügt der QX6850 über einen 1333 MHz FSB. HKEPC zufolge kommt die neue CPU mit einer TDP von 130W und soll zum Zeitpunkt der Einführung 999 US-Dollar kosten. Den Leuten von Coolaler ist mit Hilfe von LN2 gelungen, den Chip mit 4,8 GHz zu betreiben und einige Benchmarks durchzuführen.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
4,8GHz net schlecht, aber wenn ich ehrlich bin in diesen Zeiten nix was mich jetzt vom Sessel hauen würde. Trotzdem nice!

lg dual

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
Zitat von dual-prozzi-fan
4,8GHz net schlecht, aber wenn ich ehrlich bin in diesen Zeiten nix was mich jetzt vom Sessel hauen würde. Trotzdem nice!

der hat

4x 4,8 GHz :eek:

ich hab

2x 2,4 GHz :(

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14707
Zitat von LoSerRaTiO
der hat

4x 4,8 GHz :eek:

ich hab

2x 2,4 GHz :(
wer weiss, was du zusammenbringst, wenn du ln2 einsetzt. ;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hat aber nicht nur Vorteile:D. Wir haben unsere Rechner immer so laufen, im Gegensatz zu denen. Die müssen dauernd auf Temps achten, haben Abstürze, müssen flüssigen Stickstoff nachfüllen. Glaubt ihr die kommen mit den Rechnern mal zum spielen?? Zum benchen reichts, aber da ist mir Luftkühlung doch lieber und sicherer:)

Trotzdem fetten Respekt:D

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
Beeindruckend das sie die CPU bereits jetzt in die Finger bekommen haben, aber die Benches sind nichts weltbewegendes. Der X6800 wurde auf iirc 5,13ghz übertaktet und damit wurden ein paar WR geschafft.

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2124
Zitat von Darkside_86
Hat aber nicht nur Vorteile:D. Wir haben unsere Rechner immer so laufen, im Gegensatz zu denen. Die müssen dauernd auf Temps achten, haben Abstürze, müssen flüssigen Stickstoff nachfüllen. Glaubt ihr die kommen mit den Rechnern mal zum spielen?? Zum benchen reichts, aber da ist mir Luftkühlung doch lieber und sicherer:)

danke fürs aufklären, ich hatte ja keine ahnung :eek:

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Sry hätts vllt anders schreiben sollen:D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8127
blöde frage aber die neue intel cpus mit fsb 1333 laufen nur auf den bearlake mobos oder einigen gigabyte mobos (rev 3.3) .

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14707
Zitat von SaxoVtsMike
blöde frage aber die neue intel cpus mit fsb 1333 laufen nur auf den bearlake mobos oder einigen gigabyte mobos (rev 3.3) .
nein, sollten auf allen c2d-fähigen boards laufen - ggf. ist ein biosupdate nötig.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8127
:D GROße FREUDE :D
DANKE

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat von Starsky
nein, sollten auf allen c2d-fähigen boards laufen - ggf. ist ein biosupdate nötig.
Meinst wirklich? Gut, es is bekannt dass der P965er meistens mit einem FSB von 333MHz nicht so wirklich probleme hat - aber was macht jemand, der nen G965 oder einen P946 hat? Wenn ASRock boards zum Teil schon bei 275MHz Schluss machen sieht's eher eng aus für die Prozis :-(

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14707
Zitat von Stormscythe
Meinst wirklich? Gut, es is bekannt dass der P965er meistens mit einem FSB von 333MHz nicht so wirklich probleme hat - aber was macht jemand, der nen G965 oder einen P946 hat? Wenn ASRock boards zum Teil schon bei 275MHz Schluss machen sieht's eher eng aus für die Prozis :-(
gut, an die asrock-boards habe ich bei meinem post vorher gar nicht gedacht.
wobei die combo asrock und qx6850 wohl doch eher sehr selten sein wird.:)
habe mich eher auf die boards mit 965p, 975x, p35 und 680i bezogen.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8127
gigabyte hats ja schon vorgemacht mit den Rev 3.3 von DS3 glaub ich, und ich bete amol das asus wenigstens fürs p5b dlx was macht, sonst sollte ja im herbst der q6600 für 266usd erhältlich sein...
Den wirds auch noch längere zeit geben, sprich der 1066er fsb soll net so schnell aussterben..

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
Zitat von Starsky
wer weiss, was du zusammenbringst, wenn du ln2 einsetzt. ;)

muha. hab eh schon eine feine wakü im server. allerdings is es halt ein server und da soll der c2d stable rennen und mehr prozileistung brauch ich nicht.

desktop sys is bei mir immer noch ein axp3200+ ... da komm ich auch mit ln2 nicht weit :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz