"We are back" « oc.at

QX6700 Übertaktungs HILFE!!!

RenOvaTiO 22.12.2007 - 21:54 6046 71 Thread rating
Posts

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Es gibt keine allgemein gültigen Werte, jede CPU braucht andere Wert, das geht nur mit viel herumprobieren, da kann man nichts machen.

Ma kann nur alles Ausprobieren und sieht dann ob es geht oder nicht, aber man kann nicht am Anfang sagen, das musst du einstellen und dann geht deine CPU so und so, das geht nicht.

Lies dir einfach alle Anleitungen durch und schau ob du etwas im Bios noch nicht ausprobiert hast und probier es, aber es hat schon einen Grund warum Leute 2-3Tage brauchen um die perfekten Werte für ihre CPU zu ermittelt und manche noch länger.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3002
Zitat von Castlestabler
es hat schon einen Grund warum Leute 2-3Tage brauchen um die perfekten Werte für ihre CPU zu ermittelt und manche noch länger.

für anfänger kann man diesen wert gern verzehnfachen ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25504
auf 4,35 GHz bin ich damals mit einem kompressor gekommen. der qx6700 ist kein leichtes stück, schätze mit wasser werden 4 ghz drinnen sein.

hier ein paar bilder:

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

VCore war nicht allzu hoch, über ~1,75V begann der kompressor zu schwitzen ;)

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von mat
schätze mit wasser werden 4 ghz drinnen sein.

Aslo wären die 4Ghz mit meiner Wakü möglich?
Nach den Bildern zu urteilen hat dieser welcher jemand den Multiplier auf 14 geschalten! Schaffen das alle QX?
Aber für über 4Ghz nur 15k beim 3dmark06 finde ich nicht gerade überweltigend.
Ich weis es nicht aber ich muss irgendwas falsch eingestellt haben, weil wenn ich im Win bin - hauts mir paarmal die treiber raus, oder internet explorer, firefox und diverse programme funktionieren nicht mehr.
BIOS BIOS BIOS was ist nur mit dem ****** los?

Ich wäre um die optimalen performance Bios einstellungen ohne OC schon sehr dankbar.
EVGA 122-CK-NF68-A1 Bios ver.2 (per bios update)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ES GIBT SIE NICHT, die optimalen einstellungen.
niemend wird sie dir sagen können.
das ist feintuning, für das man entweder sehr sehr sehr viel zeit oder skill und viel zeit braucht.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Aha OK.
Aber ich habe jetzt gerade probiert! Multiplier auf 14 gesetz, FSB serie ergibt 3,73 ung funzt "juhu"
Multiplier auf 15, wäre 4GHz aber nach ca. 40 sec. "FREEZE"

Aber jetzt bin ich schon mal auf 3,73Ghz

Aller Anfang ist schwer, aber man findet ja doch noch einen grünen Zweig

Hmm. Eigenartig!

3,60Ghz: 3Dmark06, 17070 Punkte
3,73Ghz: 3Dmark06, 16902 Punkte
Bearbeitet von RenOvaTiO am 23.12.2007, 02:34

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
nicht eigenartig ....

bei 3,6 hast du mehr fsb = mehr ram-takt, so hat mehr bandbreite also auch mehr punkte ...

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Also sind die 3,6Ghz besser?

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
ich weiss nicht ob ichs überlesen hab, aber ist deine cpu eine G0 revision?

weil die gehen auf deinem mobo nicht so toll zu clocken, das könnte auch nen grund sein ;)



Zitat
Also QX6700 gibt es soweit ich weiß noch nicht in G0, war ja der erste Quad und daher auch eher alt und wurde dann bald durch den QX6850 abgelöst und mittlerweile gibt es ja nur mehr den Q6700.

ah ok sry wusst ich nicht ;)
Bearbeitet von creative2k am 23.12.2007, 12:22

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Also QX6700 gibt es soweit ich weiß noch nicht in G0, war ja der erste Quad und daher auch eher alt und wurde dann bald durch den QX6850 abgelöst und mittlerweile gibt es ja nur mehr den Q6700.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
@Renovatio:
Wieso drehst net einfach mal die Vcore ein bissl rauf? Musst halt mit den temps aufpassen, aber ich denk des geht schon.

Wegen den 3,6GHz wie bereits von XXL gesagt hast da einen höheren FSB somit takten die RAM höher usw. Die 130MHz spürst du sowieso nicht somit werden für die gesamtperformance die 3,6GHz besser sein wie du siehst.

@vorgehen: hast dir schonmal OCing Anleitung durchgelesen?
Schau doch mal wie weit deine einzelnen komponenten gehen, sprich CPU, RAM, Mobo mit offenen multi geht das doch sehr fein.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
OCing anleitung hab ich noch nicht gelesen. (bitte Link)
Habe gerade Windows neu aufgesetzt und mit die 3,6Ghz bekomme ich immer einen Blu Screen.
Mit die 3,73Ghz funktioniert einwandfrei (ohne Voltagen änderung. alles auf AUTO)

Welch progs könnt ihr mir empfehlen um die Temp und Voltage im auge zu behalten?

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
hi

4ghz mit dem qx6700 am evga680i wird schwierig.

bei mir war bei 3733mhz Schluss mit guter wakü.
per fsb übertakten am EVGA ist sowieso hart.

je höher der FSB desto niedrieger der Endtakt des Prozzis..
am hochsten kommst da mit Multi.

Wenn die Spanungen auf AUTO stehen, bekommt man meist die Besten Ergebnisse.

an Deiner Stelle wäre ich mit 3733@ wakü zufrieden.
mehr geht wohl nur mit Vapo LS.

das näxte wäre die übertaktbarkeit des Mobos selbst.
die schwankt von Board zu Board extrem.

was eventuell zu besseren Ergebnissen führt ist die Spannungswandler Kühler rund um den Sockel ( die 2 schwarzen ) mit einem Extra lüfter anzublasen.
oder besser noch die WLP Pads runter und WLP rein ( Arktic Ceramique )
da ist der Kontakt oft sehr schlech mit den Pads.

Spannungen und Temps kannst eh nur mit Everest halbwegs vernünftig auslesen.

mfg

PR1
Bearbeitet von PR1 am 23.12.2007, 15:38

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ist zwar kein Quad aber man geht genauso vor
http://www.overclockers.at/intel_pr...ng_guide_167771
aja und der Thread ist eh sticky vl schaust auch selber a bissi.

Test einfach mal alles aus, dann siehst eh was limitiert.

Wegen Progs, für die Temps könntest Core-Temp nehmen für voltage ev CPU-Z oder eben eh everest.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
SO!!!

Ich habe jetzt allerhand probiert und habe dabei sehr viel rausgefunden.
QX6700 @ EVGA 680i SLI:

Multiplier 11; FSB 1273; AUTO volt; = 3,5GHz STABIL
Multiplier 14; FSB 1066; AUTO volt; = 3,73GHz 30min Stabil / 3dmark06 16902 Punkte
Multiplier 13; FSB 1066; AUTO volt; = 3,46GHz STABIL / 3dmarks06 17997 Punkte
Multiplier 13; FSB 1108; AUTO volt; = 3,6GHz STABIL / 3dmarks06 18457 Punkte
Multiplier 10; FSB 1440; AUTO volt; = 3,6GHz 30min Stabil / 3dmarks06 17070 Punkte

Bin zwar immer noch dabei das MAXIMUM zu finden aber laut 3DMark06 sind die Werte (Multiplier 13; FSB 1108; AUTO volt; = 3,6GHz ) am besten.
Im BIOS habe ich diese einstellungen getroffen.
PCIe x16_1, MHz = 125
PCIe x16_2, MHz = 100
PCIe x16_3, MHz = 125
SPP <-> MCP Ref Clock, MHz = 250
nForce SPP --> nForce MCP [5 x]
nForce SPP <-- nForce MCP [5 x]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCIe Spread Spectrum(SSP) [Disabled]
Limit CPUID MaxVal [Disabled]
Intel Speedstep [Disabled]
CPU Thermal Control [TM2 Only]
C1E Enhanced Halt State [Disabled]
Execute Disable Bit [Disabled]
Virtualization Technology [Enabled]
CPU Core 0,1,2,3 [Enabled]


Diese zwei Bios einstellungen (C1E Enhanced Halt State, Execute Disable Bit) enabled sind frist das ganze Performance. In 3dmark punkten zu sagen (über 200 mit meinem System)

DDR2 Speicher laufen auf 810Mhz (unlinkt: FSB 1108, Dram 810)
Bearbeitet von RenOvaTiO am 24.12.2007, 02:40
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz