"We are back" « oc.at

Quiet and Cool für AMD Athlon XP's ????

killx 20.07.2004 - 19:54 801 15
Posts

killx

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Austria
Posts: 3
Hallo erstmal !
Gibts sowas wie das vom Athlon 64 bekannte Quiet and Cool für die Athlon XP's ?? Würde mich echtmal interessiern ! Hoffe bin hier in der richtigen Kategorie gelandet :)

mfg killx

hartex

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Hamburg
Posts: 27
In der kürze liegt die Würze: nein ;-)

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Du kannst es aber mal mit dem Tool 8rdavcore probieren

kann fsb & vcore automatisch nach last regulieren
multi on the fly verstellen geht leider nicht

btw. 1337 posts :eek:

hartex

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Hamburg
Posts: 27
hehe congratulations

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Natürlich gibt es sowas!!!
Ich verstelle den Multi meines Duron@AthlonXP-M nur über Software. Das geht aber nur auf Boards mit SIS oder VIA Chipsatz. Das Programm dafür heißt CPUMSR.
Voraussetzung: Athlon XP-M
MFG

hartex

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Hamburg
Posts: 27
Aber Hardwareseitig gibt es sowas nicht, sondern nur Softwarelösungen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Cool and Quiet für A64 ist IMHO Softwareseitig über Prozessortreiber!

hartex

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Hamburg
Posts: 27
Nope. Man benötigt zwar spezielle Prozessor-Treiber, trotzdem ist Cool n Quiet eine Funktion die in den Prozessor implementiert ist und vom Board unterstützt werden muss. ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Dann muss aber C&Q auch in normalen XP implementiert sein! Oder wie erklärst du dir sonst, dass ich im Win den Multi verstellen kann¿ Der 64er basiert ja auf der Architektur des Xps! AMD hat den nicht von Grund auf neu gestalltet!

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9058
Zitat von Ennsi
Dann muss aber C&Q auch in normalen XP implementiert sein! Oder wie erklärst du dir sonst, dass ich im Win den Multi verstellen kann¿ Der 64er basiert ja auf der Architektur des Xps! AMD hat den nicht von Grund auf neu gestalltet!

Der A64 is iirc ein komplett neue architektur die nur mehr sehr sehr wenig mim xp zu tun hat (hammer architektur !)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ja,gut...kann sein!
Ich wollte nur sagen, dass das Verstellen der Multiplikatoren bei XPs auch funktionert! Wenn auch nur auf Boards mit VIA und SIS Chipsätzen. Ich schließe daraus, dass C&Q auch auf XPs vorhanden sein muss, den sonst würde es schließlich nicht funktionieren.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9058
Nein denn on the fly kannst mit keinen SocketA brettl den Multi verändern

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wennst mit "on the fly" im Windows meinst dann hast dich aber gröbstens geirrt!

Jagdpanther

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 472
gibts da nicht neue XP´s für S939/S754?

nennen sich Sempron.

Basieren auf dem A64 (werden aber arg beschnitten).

Nehm an die werden dann C´nQ unterstützen.

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Wie Ennsi schon sagte, auch bei den XP CPU´s ist Q&C in den Prozessor integriert, geht ja genauso bei Mobile CPU´s.
Wenn man es mit normalen XP CPU´s machen will muss man seine CPU zu einer Mobile modden.
Das Problem ist nur das dieses Feature in die wenigsten Chipsätze integriert wurde, funktioniert bei vielen VIA und SIS Chipsätzen und sonst nirgends.

Hier weitere Infos: http://www.tweakpc.de/tweaking/athl...lonxp_multi.htm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz