"We are back" « oc.at

Qualcomm überlegt Intel zu übernehmen

Viper780 21.09.2024 - 14:56 5725 47
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Die meisten Bugs stehen in Zusammenhang mit Treiber/Firmware die direkt von QUALcomm kommt. Aktuell ist es fast so als wäre Windows on ARM schon wieder abgeschrieben worden.

https://www.overclockers.at/laptops...548#post4362548

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Zitat aus einem Post von davebastard
apple hat bei den laptops imho aktuell einen Riesenvorsprung... das kann keiner ignorieren.

Welchen den man nicht auch mit aktuellen Ryzen CPU auch bekommen könnte? Größter Vorteil ist die GPU Leistung welche aber bei Apple großteils Brach liegt.

Qualcomm ist sehr in ARM investiert. Obwohl sieht ein RISC-V Gründungsmitglied sind haben side bisher nichts damit gemacht.
Im Konzernumfeld hat man viel Custom Software wo eine Portierung Jahrzehnte dauert. Da mag x86 von Vorteil sein.
Aber ich glaube dass dies nur eine kleine Motivation ist.

Intel will die Foundry in eine eigene Business Unit verschieben und ggf auslagern (ähnlich wie AMD vor Jahren mit Globalfoundry).

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
Zitat
Welchen den man nicht auch mit aktuellen Ryzen CPU auch bekommen könnte? Größter Vorteil ist die GPU Leistung welche aber bei Apple großteils Brach liegt.

die Performance pro Watt, damit einhergehend die Akkulaufzeit und wenig Kühlung notwendig, und schnelle sleep/wake up Vorgänge. und ja die schon inkudierte Grafikperformance/keine dedizierte Karte mehr notwendig (z.B. für Videoschnitt).

ich bin bei gott kein Apple fan und deren Ökosystem aber hardwaremäßig macht ihnen da aktuell keiner was vor.
Bearbeitet von davebastard am 22.09.2024, 17:33

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Hast du dazu Links?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
na wirds zwar wahrscheinlich geben aber ich stütz mich auf persönliche Erfahrungen mit HP/Lenovo/Apple Geräten

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Zitat aus einem Post von davebastard
na wirds zwar wahrscheinlich geben aber ich stütz mich auf persönliche Erfahrungen mit HP/Lenovo/Apple Geräten

Selbe Generation? Selbe Preisklasse? Aktuelle Ryzen CPU? Gleiche Workload?

Warum ich so genau frage ist dass wir die Diskussion schon hatten, ich links geliefert habe und es dann still wurde

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
in welchem thread? Auch Akkulaufzeit und Wake Up Zeit? würd mich wundern...
Die Leistungskrone bei einzelnen Applikationen glaub ich gern ist aber im Grunde aber auch nicht das wichtigste wenn die overall-Performance passt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Müsst ich nochmal suchen. Effizienz geht ja dirket auf die Laufzeit. Apple hat es mit den Intel CPU auch geschafft ein "Office Verhalten" zu bescheren welche damals evtl noch Microsoft mit den Surface geschafft haben hat. Das hat aber nichts mit ARM oder x86 zu tun.

Wakeup Time im Standby geht doch sogar am Desktop seit Jahren in wenigen Sekunden. Boot Zeiten sind ja nicht berühmt

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
gut dann sollten wir vielleicht weiterreden wenn irgendjemand von uns Benchmarks hat, ich bin auch zu faul mich jetzt länger hinzusetzen und was zu suchen :D wie gesagt gefühlsmäßig war das bei release vom m1 schon ein großer Sprung wo ich nicht mitbekommen hätte das irgend ein x86 mal merkbar nachgezogen ist...wenn man die selbe gen vergleicht

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
Es gibt halt nicht viele Benches die einen 1:1 Vergleich erlauben, aber Notebookcheck hat da zumindest etwas versucht: https://www.notebookcheck.net/AMD-Z...e.868641.0.html

Zum Thema:
Intel hat imho wesentlich mehr Substanz dahinter als Qualcomm, das Problem ist halt die niedrigere Börsenbewertung. Persönlich seh ich nicht, wie Qualcomm das stemmen sollte und ich seh da auch regulatorische Hürden.
Nvidia und Intel geht sowieso nicht zusammen, das erlaubt kein Regulator.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Zitat aus einem Post von Viper780
Wakeup Time im Standby geht doch sogar am Desktop seit Jahren in wenigen Sekunden.

bei meinem M1Pro MBP gehts schneller als ich die Lid hochklappen kann :D

ich weiß nicht obs eine x86-64 vs Arm Geschichte ist oder mehr an SOC & OS aus gleicher Hand liegt, aber die Apple Arm Plattform ist eine unheimlich runde Sache, war/ist ein deutlicher Sprung vorwärts von der Intel Plattform und es ist überraschend schnell gegangen dass quasi eine ganze Plattform nachhaltig umgestellt worden ist.

Auch alte Legacy-Software bzw. Performance-Software ist/war via Rosetta2 sehr gut nutzbar und es gab nur sehr wenig Einschränkungen… jetzt nach nichtmal 3 Jahren quasi gar keine mehr.

Also wenn man sich anschaut wie lange sich MS mit Arm beschäftigt (seit 2012) und wie unrund bzw bedingt brauchbar das ganze aktuell ist, liegt das nicht an Hardware-Einschränkungen/Vor/Nachteilen per se sondern einfach dass die ganze Softwareseite (ink. Treiber usw) einfach nicht harmonisch zusammenspielt.

ARM vs x86 Zukunftsaussichten (Server vollkommen aussen vor) -> ARM SOCs decken jetzt schon eine unheimliche Bandbreite von Einsatzszenarien ab wo X86 einfach nicht mit kann. Angefangen von IoT/Integrated Devices, Smartphones, Tablets über Laptops bis High Performance-Rechner (Apple Studio). Für den Großteil von Mainstream-Anwendungen reicht die Power von einer mobile-SOC wie Apple M3 (nonPro/Max) mehr als locker.

x86 wird demnach zusehend in eine Niesche zurückgedrängt (High Performance Desktop), und Niesche bedeutet es wird teurer oder Entwicklungs/Releasezeiträume dehnen sich aus.

Vielleicht ginge das mit x86 prinzipiell eh auch, aber dann muss man sich die Frage stellen wieso das niemand macht bzw wieso es hier keine nennenswerte Bekanntheit/Marktdurchdringung gibt.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
ich hab seit 2 wochn ein m3 macbook pro mit 96 gb ram welches liste jenseits der 5k kostet. neben ein paar unglaublich dummen entscheidungen, die mir mit "ja das is halt apple" erklärt wurden (hallo END key welcher dich ned zur END of line bringt)... weiterer stumpfheiten wie eine 3rd party app namens rectangle, nur damit ma effizient mit multi desktop arbeitn kann. ein screenshotter, wo ma ned mit rectangle aufziehen den bereich markiern kann sodnern ein fenster vergrößern und verkleinern muss (wurde mir erklärt, das is wie die kreativen immer vom gleichn bildausschnitt fotos machn!) kommt ma aber zu andern sachn wie: slack resizen ruckelt?! applikationen maximiern is selten "smooth" von der animation her und mein favourite: irgend so ein sau dummer wurf ein gschissener hat das sub pixel rendering rausgenommen. somit schaut auf jedem nicht 4k display die font beschissener aus als auf jedem windows notebook was ich jemals hatte.

und nicht vergessn: das ding kostet weit jenseits der 5k. is es schnell? oh ja. hat es ram zum saufuttern: oh ja. is mir intellij schon gecrashed seitdem ichs habe: nope. It's good. aber not nearly good enough für den preispunkt.

wärs mein eigenes geld gewesen würd ich wohl massiv über meine life choices nachdenken.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Erforderts dein Usecase das du 96GB RAM hast oder ‘machma mal zahlt eh dir Firma’

@ Screenshots: Cmd-Shift-4 und dann Maus aufziehen ist das was du willst.

@ Displays: weil HighDPI-Screens auf Apple-Seite seit EWIGKEITEN gut funktionieren und nicht so ein Cluster**** wie bei Windows sind. Dementsprechend gibts keinen Grund auf irgendwas LowDPI zu setzen, grad wenn man es an der 5k Kiste ansteckt. Mein 4k 27” Dell hat sub 300 Euro gekostet 2021… wieso sollt man sich diesen kleinPixel******* antun wenn man nicht dazu gezwungen wird vom OS?

//Edit
Ich hab gesamtes Tonbearbeitung von Kinofilmen auf einem Laptop machen können, das weniger gekostet hat als meine Wochengage… wenn man sich bissl zusammenreist was man gleichzeitig macht kommt man sogar mit 16GB aus. (Ist aber dann nicht immer komfortable muss ich sagen)
Da ist schon ordentlich Power dahinter selbst in der Baseline-Konfig.
Bearbeitet von Master99 am 22.09.2024, 19:24

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3296
Zitat aus einem Post von semteX
ein screenshotter, wo ma ned mit rectangle aufziehen den bereich markiern kann sodnern ein fenster vergrößern und verkleinern muss (wurde mir erklärt, das is wie die kreativen immer vom gleichn bildausschnitt fotos machn!) kommt ma aber zu andern sachn wie

command-shift-4 schon mal probiert?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Zitat aus einem Post von Master99
Erforderts dein Usecase das du 96GB RAM hast oder ‘machma mal zahlt eh dir Firma’

@ Screenshots: Cmd-Shift-4 und dann Maus aufziehen ist das was du willst.

@ Displays: weil HighDPI-Screens auf Apple-Seite seit EWIGKEITEN gut funktionieren und nicht so ein Cluster**** wie bei Windows sind. Dementsprechend gibts keinen Grund auf irgendwas LowDPI zu setzen, grad wenn man es an der 5k Kiste ansteckt. Mein 4k 27” Dell hat sub 300 Euro gekostet 2021… wieso sollt man sich diesen kleinPixel******* antun wenn man nicht dazu gezwungen wird vom OS?

Kubernetes. dazu noch 2-3 intellij welche jede 10gb heap braucht und voila, sind schonmal 70 gig weg. natürlich könnt ich jetzt dauernd workspace zumachn, aufmachn, zumachn, aufmachn. aber gefühlt verdien ich zu viel um so viel zeit zu vernichten.

zum monitor: ich hab vor 7 jahren auf 34" ultra wide screen gewechselt und seitdem keine einzige sekunde mehr zurückgechaut. ich hab also die wahl zwischen nem 43" U4323QE um 950€ der ich kauf mir gleich an 5k monitor U4021QW um 1500€ weil apple der meinung war, dass ma alles unter 4k nimmer supportn muss während bei uns in der firma monat für monat fleißig dell 34" mit 3440 x 1440 aufgestellt werden. aber am bestn kauf ich mir gleich 3! einen fürs home office, einen fürs büro und einen weil ja eh scho alles egal ist fürs windows notebook lol.

meine herrn..
@CMD-Shift-4: danke. werde ich probieren!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz