Dreamforcer
New world Order
|
selbst wenn die übernahme durchgehn würde, warum sollte broadcom dann das geschäft mit x86 aufgeben und intel als marke sterben lassen ? das macht doch 0 sinn, zu stark ist die marke, weltweit, auch wenn das der börsenwert wohl nicht wiedergibt.....
|
sk/\r
i never asked for this
|
selbst wenn die übernahme durchgehn würde, warum sollte broadcom dann das geschäft mit x86 aufgeben und intel als marke sterben lassen ? das macht doch 0 sinn, zu stark ist die marke, weltweit, auch wenn das der börsenwert wohl nicht wiedergibt..... ich hab das von hier:
|
quilty
Ich schau nur
|
Was hat das Statement, dass der PC Markt im Allgemeinen sich Richtung ARM bewegt damit zu tun, dass Intel x86 aufgeben würde?
Es dichten sich die News Outlets schon sehr dünne Stories zusammen und dann werden die von Lesern noch weiter ins Fantasieland verschleppt.
|
spunz
ElderElder
|
Naja, es ist für QUALcomm eine einmalige Möglichkeit so lange das ARM PC Luftschloss noch steht.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Nachdem Qualcomm auch ein US-Unternehmen ist, könnte das schon was werden, und es wäre vielleicht nicht das schlechteste um Intel von seinem Ballast zu befreien, der sich über die Jahrzehnte angesammelt hat. Der management overhead bei Intel soll atemberaubend sein.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was genau hat Qualcomm mit VMware am laufen? Solltest du die Übernahme von VMware meinen, das war Broadcom (Avago) und nicht Qualcomm. Du hast recht, Qualcomm hat nichts mehr zu an Software, da dürfte ich im Moment Hirn was verdreht haben oder der Hostilities Takeover Versuch ist noch zu präsent.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Was hat das Statement, dass der PC Markt im Allgemeinen sich Richtung ARM bewegt damit zu tun, dass Intel x86 aufgeben würde?
Es dichten sich die News Outlets schon sehr dünne Stories zusammen und dann werden die von Lesern noch weiter ins Fantasieland verschleppt. wenn intel durch qualcomm übernommen wird, gibt es intel per se nicht mehr. also würd intel garnichts aufgeben. es wäre dann eine entscheidung von qualcomm. und wenn sich qualcomm auf dem Gebiet zuwenig sieht (was nicht so unwahrscheinlich ist?) wär das imo nicht so abwegig. ja es ist nur spekulation. aber das ist die übernahme an sich ja schon.
|
ferdl_8086
Here to stay
|
aber das ist die übernahme an sich ja schon. Ja, sicher noch theoretisch, die Spekulationen kommen halt mit sinkender Börsenkapitalisierung auf. Entscheidend sind dann eh die Kernaktionäre.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
selbst wenn die übernahme durchgehn würde, warum sollte broadcom dann das geschäft mit x86 aufgeben und intel als marke sterben lassen ? nicht sofort natürlich, aber qualcomm will sicher ARM forcieren insofern könnte ich mir schon vorstellen das eine Übernahme das "Ende" von x86 beschleunigen würde. edit: ich nehm mal stark an du meinst qualcomm
|
spunz
ElderElder
|
nicht sofort natürlich, aber qualcomm will sicher ARM forcieren insofern könnte ich mir schon vorstellen das eine Übernahme das "Ende" von x86 beschleunigen würde.
edit: ich nehm mal stark an du meinst qualcomm Genau genommen hätte QUALcomm mit der Übernahme von Intel eine Alternative zu ARM.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja eh aber glaubst nicht dass qualcomm auf lange sicht ARM pushen will?
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
warum sollte qualcom arm pushen wollen? qualcom ist nur einer von vielen die arm lizenzen kaufen. meiner meinung nach wäre es für qualcom von vortteil zusätzlich eine x86 lizenz (+x64) zu haben, um nicht von arm abhängig zu sein. u.a. gibt es seit 2+j einen rechtsstreit zwischen arm und qualcom
edit zum Thema: nvidia wäre ein interessanterer intel käufer für kunden im PC markt der absolute horror, aber interessant wäre was eine geölte maschine wie nvidia mit dem aufgeblasenen stolpernden (ex)riesen machen könnte
Bearbeitet von Blaues U-boot am 22.09.2024, 14:16
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
warum sollte qualcom arm pushen wollen? weil apple IMHO mit den M chips vorgezeigt hat dass das der weg ist wo sich alles hinentwickelt. Zumindest im Consumer Markt. apple hat bei den laptops imho aktuell einen Riesenvorsprung... das kann keiner ignorieren.
Bearbeitet von davebastard am 22.09.2024, 14:26
|
spunz
ElderElder
|
dann wäre das Geld aber besser in der Weiterentwicklung von Soft/Hardware aufgehoben. QUALcomm Geräte sind derzeit eine QUAL
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
liegt das nicht eher an Microsoft bzw. den Laptop Herstellern wie Lenovo,HP,Dell dass da nix weitergeht? edit: aber ja stimmt schon da könnte man sicher auch irgendwie mit Geld nachhelfen. idk tbh was die Strategie ist. Aber das man längerfristig auf x86 setzt glaub ich halt nicht.
Bearbeitet von davebastard am 22.09.2024, 15:52
|