"We are back" « oc.at

Q6600 problem beim übertakten

sushiman 02.04.2010 - 18:57 1415 8
Posts

sushiman

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2008
Location: Austria
Posts: 110
Hallo

Ich will meinen Q6600 übertaken nur kann ich mit dem Takt nicht höher als 306x9=2754

sobald ich höher gehe steigt prime95 mit worker 3 hardware fehler aus

ich kann mich spielen bis 3 ghz, nur prime macht schon bei 2754 aus.

je höher ich will bleibt bei bluescreen im windows 7 32bit

kühler ist neu, temps beim max 54°

ich habe ich auch schon mit dem spannungen gespielt, kein erfolg, ich glaub mittlerweile, das das Board nicht mehr kann


Asus Commando
OCZ 4GB Reaper X HPC PC2-8000
Interl Q6600 Revision G0 Stepping B ( mit Nocta NH-U12P SE2 + Artic Silver V)
Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-650W - Pro
Windows 7 32 BIT
Bearbeitet von sushiman am 02.04.2010, 19:03

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
Welchen Teiler beim Speichertakt? Vielleicht steigt der aus.

sushiman

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2008
Location: Austria
Posts: 110
das was ich haben will ist 333/4*5=416*2=833 MHz Speichertakt

oder mit 356/4*5=427*2=854mhz

um die ram können 1000mhz

aber er steigt bei sowas mit bluescreen aus

sogar wenn ich einen teiler von 1:1 nehme 400/1*1=400*2=800 mhz speichertakt
Bearbeitet von sushiman am 02.04.2010, 20:11

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
Es wäre interressant bei welchen Prime test du laufen läßt ??
Prime small => Vcore austesten -> Fehler -> mehr Spannung oder zu heiß
Prime large => Northbridge austesten -> Fehler -> mehr Spannung oder zu heiß
Prime Blend => Mem

Welchen strap hast du eingestellt ?
pci/pcie takt fixiert ?
Wenn du es noch nicht getan hast schau dir darkside_86´s thread im benchmarkforum an (24/7 benchmarks) da wird sehr gut erklärt.
Am P5b-Dlx (selber chipsatz) hatte ich meinen alten q6600 mit 360x9 laufen und rams 4:5 auf 900mhz (aber mit 4-4-4-12 timings)
Was hältst du von 400x8 mit ram auf 4:5 ? wären 1000mhz am ram.

sushiman

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2008
Location: Austria
Posts: 110
also ich versuch es immer mit prime large


pcie auf 100
und den pci clock auf 33,33mhz

bin schon am lesen

400x8 wären klasse

edit: muss ich bei windows 7 32bit irgenwas ausschalten, ich muss fast völlig zurücktakten das ich windows normal starten kann

ich kann meinen pc bis 356x9 starten nur kommt immer bei windows bluescreen, dann muss ich auf 330x9 zurückgehen , dann geht erst windows wieder

den rest habe ich jetzt so gemacht wie in dem thread von Darkside_86, bis zu diesem punkt "Das wiederholt man so oft bis Super Pi entweder Fehler auswirft, oder das System nicht mehr starten will. Danach geht man mit dem fsb immer um eine Stufe runter und testet ab da mit Super Pi 32M."

edit :

Hat sich schon erledigt darkside hat mir geholfen, es geht nicht mehr aus mehr meinen board als 2,7 ghz

danke
Bearbeitet von sushiman am 04.04.2010, 00:20

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
echt? 2,7GHz is ende der Fahnenstange? kann vor kommen keine Frage, find ich aber schon lame vom Board.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hätte ich mir auch kaum vorstellen können. Aber war nach etwas austesten auch am Ende mit meinem Wissen. Evtl kann man bei der Cpu durch GTLs noch ein wenig rausholen, weil Kern 3 nach kurzer Zeit immer Probleme macht und auch eine Erhöhung der Vcore/bzw Anpassung der VTT oder der NB-spannung absolut nix bringt. Da das Board diese Option aber nicht bietet waren uns die Hände gebunden. Ram war so weit wie möglich entschärft. Spread spectrum hatten wir ausgemacht und und und

Anscheinend für Quads nicht gerade geschaffen :D

Wollte auf jeden Fall an dieser Stelle nochmal anmerken, das sich "Sushiman" auch gut selbst informiert hatte. Da können sich manche User hier echt ne Scheibe von abschneiden

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
ah du warst bei ihm? pfff :)

naja sushiman echt schei...aahh...schade ich schätze mal da muss a neues Board her :P

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Nene hab ihm über ICQ geholfen. Das wären sonst sicher 850-1000km zu ihm gewesen :D

Er wird wahrscheinlich eh bald auf P55 wechseln. Zuerst schauen wir aber noch(als Vergleich dient mein System) in wie weit seine Cpu die 5870 bremst(nicht in Benchmarks sondern in Spielen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz