"We are back" « oc.at

q6600 > Hitzeproblem NACH polieren des HS - falsche WLP?

LCrenshaw 25.04.2008 - 09:45 1154 10
Posts

LCrenshaw

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Deutschland
Posts: 4
Da das mein erster Post hier ist, erstmal ein Hallo an alle ^^

Nun aber zu meinem Problem:
Ich habe den HS meines q6600 poliert und es dabei so weit getrieben, dass man sich drin spiegeln kann... ziel war natürlich das erreichen von Optimalen Temps und eines höheren OC potentials. meine CPU lief vorher auf 3.0GHz (9*333 - 1.28V) und ging dabei mit dem heißesten Kern nicht über ca 62° (mit CNPS-9700LED) - getestet mit der neuesten version von prime95.
Nach dem polieren habe ich das ganze nochmal getestet und siehe da: Die Temperaturen haben sich rapide verschlechtert. (bis zu 68° - prime).
Ein Fehler beim schleifen oder polieren ist auszuschließen, da ich alles mit einem haarlineal kontrolliert habe und eine absolut plane fläche erreicht habe.

Jetzt kam mir die Idee, dass das ganze bei benutzung meiner WLP (AS5) vllt schon zuviel des guten war, da diese möglicherweise zu grob ist... Ist das möglich? Gibts Alternativen?
Im prinzip liegen jetzt ja 2 spiegelnde Kupferflächen aufeinander...
Bin ein bisschen ratlos und hoffe, dass Ihr eine Erklärung für dieses Phänomen habt.

Bin mal gespannt auf Eure Antworten :)

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Bist dir auch sicher das die polierte fläche auch 100% waagrecht ist?
d.h. das der HS jetzt nicht in eine Richtung abfällt?

LCrenshaw

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Deutschland
Posts: 4
da bin ich mir eigentlich sehr sicher, weil ich extrem vorsichtig vorgegangen bin (maximale körnung war 270) und sich alles gleichmäßig abgetragen hat. Die kleinen Fasen am HS sind auch noch auf allen seiten gleichmäßig vorhanden.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
also ist der kühler auch geschliffen? weil du sagst, 2 spiegelnde flächen.

denn es soll so sein, dass die high-performancekühler wegen der konkaven oberfläche der heatspreader auch eine gewölbte oberfläche haben.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
hatte vorher auch den zali, der ist eigentlich gerade und spiegelt serienmäßig (meiner war halt so)
Du könntest mal mit ner rasierklinge testen ob die cpu "eben" ist und natürlich auch der kühler.
Nimm die Zalman paste die beim lüfter dabei ist, die ist lt.review eigentlich eh wie geschaffen für "glatte" oberflächen.
Bei meinem noctua wäre es sogar von nachteil das ich die zalman paste verwendet habe weil der noctua eben nicht spiegelglatt ist.
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 25.04.2008, 11:13

LCrenshaw

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Deutschland
Posts: 4
so... wlp gewechselt (die genommen die beim Kühler dabei war) und siehe da:
fast 10K Unterschied zur AS5!!!!! Nicht zu fassen ^^
Danke für den Tipp :) Werd wohl die Tage nochmal nen Test mit Silikonpaste machen und mal schauen ob die noch mehr bringt.

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
ein noch besseres ergebniss wirst du mit flüssigmetall erreichen
gibts als pads und in ner spritze

LCrenshaw

Bloody Newbie
Registered: Apr 2008
Location: Deutschland
Posts: 4
ja hab ich von gehört.. hab mir auch jede menge reviews darüber durchgelesen, aber der Aufwand ist ja schon ziemlich hoch (sagt derjenige, der seine cpu auf nem 6000er Schleifstein spiegelpoliert hat ^^) ... ne ich hab n bisschen bammel davor, dass ich was falsch mache o.ä... ich denk mal dass bei der leitfähigkeit und der Anwendung ne menge schiefgehen kann.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Zitat von .dcp
also ist der kühler auch geschliffen? weil du sagst, 2 spiegelnde flächen.

denn es soll so sein, dass die high-performancekühler wegen der konkaven oberfläche der heatspreader auch eine gewölbte oberfläche haben.
Huh? Was meinst du damit, die Oberfläche für die Wärmeübergabe sollte ja möglichst groß sein, eine gewölbte Oberfläche würde da ja entgegenwirken :confused:
Ich schätze/hoffe mal ich habe dich da Missverstanden.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
da idr die heatspreader konkav sind, sind die oberflächen mancher kühler konvex geschliffen (afaik z.b. Thermalright IFX), was bei einem poliertem hs zu schlechteren ergebnissen führen kann. ist am einfachsten zu überprüfen mit dem abdruck der wlp oder einem haarlineal.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
genau so meinte ich es ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz