Q6600 auf MSI Neo, ReQ settings
Error404 27.05.2010 - 19:15 1385 4
Error404
Dry aged
|
Hallo zusammen! Warte gerade sehnlichst auf den günstig erworbenen Q6600, G0 SALCR Stepping (müsste morgen/übermorgen ankommen), mache mir außerdem Gedanken über die Oc Fähigkeiten meines MSI Neo Boards und die Kühlleistung des vorhandenen Ninja 2! Hat jemand Erfahrungen mit dieser Konstellation? Was packt das Board und der Kühler, RAMs sind 2x1GB GEIL DDR2 800er CL4, Rest siehe Sig. Die CPU ist pretested auf 3,6 Ghz bei 65° unter WAK, bin ja nicht ganz so brutal unterwegs aber ~3Ghz wären schön! Wären rechnerisch 333*9, das Board packt momentan mit dem E6400 333 FSB mit Voltage auf Auto locker, kann man davon ausgehen daß das beim Q6600 auch funktioniert? Phasenmäßig ist das Neo ja nicht so gut ausgestattet oder? Sorry für das geN00be, ist mein erster Quad! Das NT müsste auf jeden Fall reichen oder? Danke im Vor(h)aus für Eure Antworten! MfG Error404
Bearbeitet von Error404 am 27.05.2010, 19:17
|
xtrm
social assassin
|
Würde die vcore nicht auf auto lassen, und wie gut dein board zu takten geht, müsstest du am besten wissen. Auf die kühlleistung des kühlers hat das board keinen einfluss behaupte ich mal, solang er richtig raufpasst.
Und ja, das NT reicht locker.
|
Error404
Dry aged
|
Klar hat das Board keinen Einfluss auf die Kühlleistung des Kühlers!? Meinte das Zusammenspiel der Komponenten! Ja ich kenne mein Board, aber nicht mit einem Quad deswegen die Frage überhaupt!
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
das board macht bis 440fsb keine troubles, nur werden die pipes dann schon etwas warm (wenn die pampe getauscht wurde)
400x8 mit leicht erhöhten Spannungen auf vtt und northbridge bzw Ram auf SPD sollte ein brauchbares 24h Setting ergeben
solange sich beim ninja die luft bewegt kühlt er auch genug, mit meinem si128se hatte ich 53 Grad bei 3,2Ghz, also sollten bei dir wegen der höheren verlustleistung zwischen 50 und 60 Grad realisierbar sein
mfg
|
Error404
Dry aged
|
@kanonenfutter: keine Pipes auf dem Neo (1) Hurra, die Cpu ist angekommen und eingebaut, nach einigem Gefrickle mit dem Ninja 2 und den Platzprobs im Lian Li A05 was in Summe immer einen kompletten Syszerreisser benötigt... cores idlen auf 36-42° herum. Werd heut Abend mal testen was er bis 50° idle bringt, interessant ist daß speedstep ziehmlich lange nicht den Mulit raufschiebt. Greets Error404
|