Darkside_86
linux addicted
|
Wenn ich momentan mal so hoch kommen würde. Meine CPU bremst die Grakas ziemlich aus... Naja muss ja nur noch 3 Wochen warten Edit: Achja, das der Thermalright Ultra 120 extreme mit einem hochgedrehten Lüfter schon so nah an den IFX14 kommt hätte ich nicht gedacht Powerkonfiguration [> 40 dB(A)] Thermalright IFX-14 [120-mm-Sharkoon Power] 2100 62,25 49,4 Zalman CNPS 9700 LED [110-mm-Serienlüfter] 2250 62,25 49,9 Thermalright Ultra-120 eXtr. [120-mm-Sharkoon Power] 2100 62,5 49,2 Xigmatek HDT-S1283 [120-mm-Sharkoon Power] 2100 63,0 48,8 Scythe Mugen Kühlkörper [120-mm-Sharkoon Power] 2100 63,75 49,0 Thermalright Ultra-120 [120-mm-Sharkoon Power] 2100 66,25 49,2 Zalman CNPS 9500 LED [92-mm-Serienlüfter] 2250 69,5 47,1 Links: Umdrehungen, Mitte: Grad, Rechts: DB
Bearbeitet von Darkside_86 am 24.10.2007, 21:22
|
.dcp
notamodbuthot
|
so, nochmal getestet, 3,6 sind einfach nich stable zu kriegen, egal wie wiel vcore ich geb, 3,3 sind locker drin @1,4V. temps zwischen 63 und 69°C @ TR120UE
was mich grad viel mehr owned is die grak (8800gts640): von 550/800 auf 680/970 ohne probs. 4 3dmark durchgänge. temp bei 85°C. macht 13000 punkte.
denke ich werds ersma so lassen.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ja ist schon nen ziemlich hoher Coretakt bei der Graka. Aber deine CPU benötigt auch sehr viel Spannung für die 3,3 Ghz. Welche VID hat deine CPU denn?? Meine 1,2375V mit Coretemp ausgelesen. Aber 85 Grad für die Graka ist echt schon krass(auch wenn sie noch höher darf->würde aber mit rivatuner den Lüfter mal etwas schneller drehen lassen ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|
.dcp
notamodbuthot
|
vid iirc 1.3125 bin jez auch runter auf 1,3215V und scheint noch zu gehen. prime is grad das erste mal durch gerannt. werds über nacht mal laufen lassen.
was genau sagt die vid eigentlich aus? dachte das wäre die standard vcore?
um die grak mach ich mehr echt keine sorgen, aus 6800er zeiten weiß ich dass die dinger gute 95°C abkönnen, ohne schaden zu nehmen. ausserdem is die gehäuse lüftung noch nich optimiert. die pisseligen 120er thermaltakes mit ~2,5W werden noch gegen deltas getauscht.
edit: schnuckelige 55-60°C auf den cores @last
Bearbeitet von .dcp am 24.10.2007, 22:51
|
Darkside_86
linux addicted
|
genau ist die Standardvcore. Habe ich auch erst seit dem bescheidenen E6750 drauf geachtet, der eine von 1,35 hatte und sich dementsprechend gut takten lies-> Ich werde ihm aber noch eine Chance auf den beiden DFIs geben. Um eine niedrige VID zu 100% bekommen, habe ich ja auch mehr Geld ausgegeben(Man lernt halt aus Fehlern). Ich habe bei mir vor die Grakas auch noch nen Lüfter gestellt, damit dort kein Hitzestau entsteht(zwischen ihnen ist ja auch noch die Soundkarte)
|
.dcp
notamodbuthot
|
also die vcore is unterschiedlich auch bei gleichem stepping? interessant.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Jop genau. Wusste ich vorher halt auch nicht. Ist auch der Grund warum die CPUs unterschiedlich gut gehen
|
.dcp
notamodbuthot
|
k, wieder was gelernt.aber selbst mit der schlechten basis sind die 3,3ghz (für mich) zufriedenstellend. edit: und ich muss keine 2 hungrigen mäuler stopfen
|
Darkside_86
linux addicted
|
|
.dcp
notamodbuthot
|
kann mir wer ne annäherung geben, wieviel spannung auf (g)mch (chipset?!) und fsb (häh?, erstes intel sys seit 13 jahren) noch vertretbar sind? die speicher sollten kein problem machen, die pcie spannung is auf auto und der takt bei 103 (soll ja instabilitäten beseitigen, rennt auch fein bis jetzt). der eifer hat mich gepackt mindestens 1ghz zu übertakten, 3,6 wären nat. noch besser
|
Robert83
Here to stay
|
@Darkside_86 Ich hab eine VID von 1,2625V - deine ist niedriger...dennoch bin ich mir sicher dass das in Punkto Übertaktungsverhalten garnix heißt. Mein E6850 hatte eine VID von 1,3125V und lief am Schluß die 3,6Ghz bei 1,35-1,36V runter. edit: Dank Arctic MX-2 Wärmeleitpaste und nochmaligem Nachziehen der Schrauben an der Kühlerhalterung bin ich jetzt bei 71/71/69/69 grad bei 3,4Ghz und 1,376V. Die Kiste ist mal eine Zeit lang schnell genug damit
Bearbeitet von Robert83 am 25.10.2007, 12:19
|
Darkside_86
linux addicted
|
Siehste mit 1,376V auf einem Q6600 ist es doch auch schon krass, was du da runterkühlst. Mein E6750 hatte eine von 1,35 und war ziemlich schei.. zum clocken. Und es macht schon was aus, ob du eine VID von 1,25 oder 1,35 hast ![;)](/images/smilies/wink.gif) ->Und deswegen finde ich es schon angebracht eine pretested cpu zu kaufen, wenn man hoch hinaus will, bei möglichst wenig Vcore
|
Robert83
Here to stay
|
Siehste mit 1,376V auf einem Q6600 ist es doch auch schon krass, was du da runterkühlst. Mein E6750 hatte eine von 1,35 und war ziemlich schei.. zum clocken. Und es macht schon was aus, ob du eine VID von 1,25 oder 1,35 hast ->Und deswegen finde ich es schon angebracht eine pretested cpu zu kaufen, wenn man hoch hinaus will, bei möglichst wenig Vcore Ich hab aber eine VID von 1,2625V! Und die CPU ist pretested
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ist ja auch keine schlechte VID. Und bei trend4pc(wo du deine ja gekauft hast) steht ja auch immer die VID und benötigte Vcore für den Takt bei
|
Robert83
Here to stay
|
Bearbeitet von Robert83 am 25.10.2007, 21:40
|