Q6600 oder Q9300
eeK! 18.05.2014 - 13:53 4105 8
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
Hallo zusammen, JA - es handelt sich um etwas betagte Hardware! Aber folgendes Szenario:Mein Rechner: Q6600@3GHz, 2GB DDR2 Ram, Gigabyte P35 Mobo, 8800GT Mein Vater wird sich jetzt einen neuen Rechner zulegen, zurzeit hat er verbaut: Q9300@Stock, ASUS P5P43TD, 4GB DDR3, GTX560 Ich werde mir seine alte HW nehmen, jetzt stellt sich mir aber die Frage soll ich den Q9300 drinnen lassen oder meinen Q6600 in das System verbauen? Der Q6600 hat 2x4MB L2 Cache im Gegensatz zum Q9300, was der einzige Vorteil in meinen Augen wäre. Desweiteren weiß ich nicht ob mein Q6600 nicht schon etwas "beschädigt" ist, weil früher ist er auf 3,06GHz gelaufen, jetzt kann ich ihm max. auf 2,88GHz laufen lassen sonst gibts freezes.. Was meint ihr? (:
Bearbeitet von eeK! am 18.05.2014, 15:09
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
der q9300 ist halt ein yorkfield und wird auch weniger strom brauchen. der geht auch sicher besser takten.
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
Q6600 hat den Vorteil des niedrigeren Fsb, deshalb war das overclocken ertragreicher. (mehr als 433 fsb war mit einem Quad wegen des Mainboards selten) Wärmeleitpaste erneuern und kühler entstauben sollte deine freezes beheben ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich würde dem Rechner deines Vaters eine Reinigung verpassen und den Fsb auf 400 stellen. mfg ![:)](/images/smilies/smile.gif) /edit: ich seh grad das deines Vaters Brettl ein P43 Brettl ist, keine Ahnung wie's da mit dem Fsb einstellen ausschaut. /edit2: Natürlich kannst auch nur seine Graka in deinen Rechner stecken und es gut sein lassen, leistungsmäßig sind beide rechner gleich gut/schlecht
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 18.05.2014, 23:47
|
XXL
insomnia
|
der q9300 ist stock auf jeden fall schneller, die frage ist halt wie du ihn kühlst, rein theoretisch sollte der auch locker auf 3 ghz gehen ...
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
der q9300 ist stock auf jeden fall schneller, die frage ist halt wie du ihn kühlst, rein theoretisch sollte der auch locker auf 3 ghz gehen ... schneller ? ... die 2% vom größeren cache gleichen die 2% vom höheren fsb aus, man merkt keinen Unterschied wenn beide auf 3GHz eingestellt sind mfg
|
XXL
insomnia
|
ja aber eigentlich kommst mit dem q9300 sicher höher als mit dem q6600 wennst ihn mal übertaktest, der q6600 ist schon ein keliern hitzkopf wennst ihn ein bischen quälst
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
ich glaub für den q6600 gibts noch gutes Geld auf eBay ![;)](/images/smilies/wink.gif) nimm den q9300, Summer's coming
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
ja aber eigentlich kommst mit dem q9300 sicher höher als mit dem q6600 wennst ihn mal übertaktest, der q6600 ist schon ein keliern hitzkopf wennst ihn ein bischen quälst ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) das limitierende ist nicht der prozessor ... sondern das mainboard und der ram ![:)](/images/smilies/smile.gif) Kurzfassung zum nachlesen : Linkmfg
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
Den Vorteil was ich mein System vom meinem.Vater sehe sind schon mal die 4GB RAM und dss es.DDR3 kann, somit kann ich RAM leicht auf 8GB aufrüsten! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Dazu noch eine SSD und für das bissi F1 2012, FarCry 3 und CSGO wirds schon reichen!:P Alleine bei der GraKA liegen Jahre dazwischen! Eigentlich eh lustig früher hat mein Vater jährlich meine Hardware geerbt, jetzt ist es genau andersrum!:P
|