"We are back" « oc.at

Prozessor verursacht Problem mit der Darstellung

MiNe 05.05.2007 - 09:45 2430 21
Posts

MiNe

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Österreich
Posts: 53
Servus,
mein System sieht wie folgt aus:
Mainbord: Asus A7N8X 2.0 Deluxe
Grafik: FX 5200
Ram: 2x 512MB, Infineon, PC 2700, 333 MHz, CL 2.5, im Dual Channel Mode
CPU: AMD Athlon XP 2500+, Barton
Win XP Prof

Zufor hab ich das gleiche System mit einem XP 2400+ ohne Probleme betrieben.

Seit ich den XP 2500+ im System habe, habe ich Probleme mit der Bilddarstellung speziell in Firefox und Thunderbird.
Ich habe diesbezüglich ein Bild angehängt.
Ich betreibe den RAM mit 166 MHz und die CPU ebenfalls mit 166 MHz. Der Multiplikator steht automatisch auf 11.0x.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es etwas mit der CPU zu tun haben muss.
Wenn ich nun die CPU auf einen FSB von 133 MHz stelle, und alle Parameter unverändert lasse, hören sämtliche Probleme auf.
Ich habe das OS deswegen komplett neu aufgesetzt, und nur Firefox und Thunderbird installiert. --> Ohne Änderung.

Hat viell. irgendjemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?
Ich würde die CPU echt gerne mit voller Leistung betreiben....

MfG,
MiNe
fehler_107896.jpg (downloaded 71x)

MiNe

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Österreich
Posts: 53
Noch ein Deteil:
Beim Systemstart steht immer "Unknown CPU Type".

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
Zitat von MiNe
Noch ein Deteil:
Beim Systemstart steht immer "Unknown CPU Type".

schon das neueste bios geflasht?

übrigens kannst du mit dem edit button, deine beiträge editieren.

MiNe

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Österreich
Posts: 53
Danke für deine Antwort.
Ich hab das neueste Bios ohnehin schon drauf gehabt. Seit 2004 is eh kein neueres für dieses Bord mehr herausgekommen.
ich habs auch schon mit einer älteren Bios Version versucht. Hat aber auch keinen Unterschied gebracht.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9055
also anhand des bildes würd ich mal sagen lösch den cache beider programme und tests dann wieder.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19777
Wo ist dieses "Unknown CPU Type" zu sehen, im Post Screen beim Start?
Sicher dass es ein Barton ist? Sieht für mich zwar eher wie ein Softwareproblem aus, aber da die Fehler weg sind wenn du auf 133MHz runtertaktest ...

Ev. ist er hinüber, schwer zu sagen. Ideal wäre es wenn man ihn in einem anderen PC einsetzen könnte. Sind ja auch nicht mehr die neuesten und da er vermutlich gebraucht gekauft worden ist ...

MiNe

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Österreich
Posts: 53
"Unknown CPU Type" steht im Post Screen.
Ich habe gerade gemerkt, dass die Fehler auch mit 133MHz auftreten, nur nicht so extrem.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es ein Softwareproblem is, weil ich ja schon eine OS Neuinstallation durchgeführt hab.
Das Problem tritt auch mit TwinBase Manager auf.

MiNe

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Österreich
Posts: 53
Nur so eine Idee: kann es sein, dass die vcore Spannung von 1,650V für meinen Prozessor nicht passt?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Eventuell ist die SSE EInheit defekt. AUch schon mit CPU-Z geprüft ob der volle Cache zur Verfügung steht?

L1: 64kb+64lb
L2: 512 kb

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9055
nur wenn die sse einheiten defekt sind, sollt da der cpu nit interne routinen haben um dies zu melden ? ist ja sehr strange so

MiNe

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Österreich
Posts: 53
Ich hab CPU-Z ausgeführt und ein paar Screen shots gemacht.
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Der L2 Cache hat bei dir nur 64 kb also ist wohl ein Stückchen am CPU Kern defekt. Mach mal ein Foto davon.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9055
wow sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Da würd ich auch gern ein pic vom die sehen.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bei den Athlon XP CPUs sieht man sowas sehr oft dass der L2 Cache auf einmal nicht mehr richtig erkannt wird weil ein Teil defekt ist bzw. der kern eine Absplitterung hat wegen einer unbehutsamen Kühlermontage.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9055
cracked dies und abgebrochene teile von den alten amd cpus kannt ich schon aber das er rennt und "nur" der cache teileise hin ist hab ich noch gar nti gesehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz