"We are back" « oc.at

problems mit nem amd1700+ und nen elitegroup motherboard

bla 05.12.2004 - 16:20 987 15
Posts

pegasusmail

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: Dütschland
Posts: 1
Also ich habe mir vor zwei Jahren die gleiche Kombination gekauft, XP1700+ und K7S5A v3.0. Und warum? Natürlich weil ich meine beiden 256 MB SDRAM-Riegel erstmal weiter verwenden wollte. Und ich hatte eigentlich die gleichen Abstürze, wie Du sie beschreibst. Es wurde wesentlich besser, als ich einen Speicherriegel rausnahm und den zweiten Speicherriegel in dem besseren der beiden Steckplätze verwendete. Das musste ich natürlich erst testen, welcher Steckplatz stabiler lief. Danach hatte ich nur noch wenige Abstürze (Freezes) in einigen Spielen. Der Durchbruch zu absolut stabilem Verhalten kam, als ich mir einen DDRAM-Riegel (512 MB MDT/MCI) kaufte und die SDRAMS mein Board verliessen. Seit nun 18 Monaten läuft alles stabil. Allerdings habe ich mich nie getraut, einen zweiten DDRAM-Riegel dazu zu kaufen, auf Grund meiner vorigen Erfahrungen. In einem K7S5A-Forum las ich noch letztens, das die Probleme des K7S5A mit den SDRAMs altbekannt seien.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz