Probleme mit NF7-S, 1700+ DLT3C
condor 13.03.2004 - 20:18 451 7
condor
out of my way
|
Nachdem mein letztes NF7-S einen selbstverschuldeteten Teildefekt hat (wenn mans übertreibt mit dem anpressdruck ) habe ich mir heute Mittag ein Neues besorgt. Leider habe ich derzeit ein massives Problem mit der VCore. Sobald ich Werte über 1,6V einstelle (1,5V sind Standard -> DLT3C) weigert sich meine Kiste zu starten und lässt den Speaker nur noch Sirenentöne heulen. Die Temperaturen passen alle, zwischen 30-45°C. Mit meinem alten Mainboard hatte ich das Problem nicht. Habe jetzt testweise mal einen alten Duron eingebaut um die Spannungsveränderungen dort zu testen (falls Elkos oder wwi defekt sind), geht problemlos mit Vcores zwischen 1,6 und 2,0V. Am zu schwachen NT liegt es imho auch nicht, da die Spannungen i.O. sind. Habe versuchsweise die 9800Pro ausgebaut und durch ne uralte PCI Karte ersetzt -> same problem. Daher meine Vermutungen: 1. Mainboard defekt? 2. DLT3C-Death Syndrom? Da instabil sobald Vcore leicht erhöht, egal bei welchem Takt. System läuft stabil als 1700+ (1466mhz, 1.5V), wenn ich aber die Spannung nur um 0.1V anhebe führts bei selbem Takt zu obigem problem). ansonsten bin ich recht ratlos...
|
condor
out of my way
|
Hmm ok hat sich anscheinend erledigt - nach erneuter Kühlermontage naja jetzt läufts
|
jackass
Big d00d
|
schön langsam aber sicher bin ich von Abit enttäuscht -> naja bei dir rennts wenigstens
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
die abits nf7-s haben dieses heulen wenn der kühler nicht plan / richtig aufsitzt ...
hatte gleiches problem ... kühler runter & wieder rauf oder die kiste auf rütteltour (längere strecke mit dem auto) hat bei mir immer die sirene verstummen lassen ...
|
condor
out of my way
|
schön langsam aber sicher bin ich von Abit enttäuscht -> naja bei dir rennts wenigstens leider ein irrtum am SO nachmittag (board war zu dem zeitpunkt 1,5tage alt) geht mein pc plötzlich aus und es riecht irgendwie schmorig... ich habe natürlich sofort den strom ausgemacht und geschaut was es ist auf den ersten blick war nix zu erkennen (der geruch hatte sich leider auch überall gleichmäßig verteilt), also eine komponente nach der anderen ausgetauscht - alles ok, muss am MB liegen beim starten gibs nur ein langanhaltenden hohen ton mit 2-3 sekunden pausen drinne spitze! meine erste vermutung - elko geplatzt - konnte ich zumindest optisch nicht bestätigen fakt ist dass es mit nem anderen board (dem alten NF7-S, das läuft noch einigermaßen) geht keine ahnung was nun schon wieder los ist - zu sehen ist nix, der anpressdruck war auf keinen fall zu hoch und es wurden alle isolierungen (plastikringe) verwendet abit und qualität war mal
|
Nockerl
unglücklich verliebt
|
net sowas sagen, asus hat die grundlage fürs platzen der elkos auf ihrem ersten athlon64 board gegeben. jetzt machens eben alle hersteller nach !
|
condor
out of my way
|
was mir auch gleich aufgefallen ist: mein altes nf7-s hatte nen metallbügel am sockel, der am Neuen ist aus plastik
|
jackass
Big d00d
|
@condor: ziemlich das gleiche Prob hab ich auch. Naja morgen gehts zrück an Puntigam -> hoffenltich Garantiefall...
|