"We are back" « oc.at

Problem mit Palomino 1800+

luqius 09.07.2004 - 16:10 1550 18
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Vielleicht sitzt der Leitgummi nicht richitg?

Aber imho kannst den Palo doch noch mit Bleistift behandeln

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
welcher takt wird beim POST angezeigt?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4270
iirc funzt die bleistift methode bei den palos net mehr. afair ging das mit den t-birds noch, aber mit den xp net mehr.

greetinx NeseN

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15137
nanan t birds is sowieso vollkommen andere liga

t bred und barton brauchen leitgummi
palomino iirc bleistift bzw silberleitlack

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
wg bleistiftmethode: bin mir zu 95% sicher dass es bei athlonxp nimmer geht.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15137
Zitat von thr|janus
wg bleistiftmethode: bin mir zu 95% sicher dass es bei athlonxp nimmer geht.

achso?

http://www.moddingarea.de/index.html?oc/unlock1.html

barton benötigt leitgummi
t-bred noch lack bzw bleistift

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15137
btw jetzt les ich es erst
du hast den leitgummi mit tesafilm fixiert?
l1 brücken? :bash:

der leitgummi wird über 2 pins unten an der cpu gestülpt

die l1 brücken verbindet man mit silberleitlack bzw bleistift
btw muss man die brücken auch a bissal aufkratzen iirc

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
@ H!7M4N

Lol, Leitgummis werden doch nicht über die Pins gestülpt :D
Das hat er schon richtig gemacht, die werden natürlich über die Brücken gelegt. Um die Pins wickelt man Draht, da is ja garkein Platz für Leitgummis

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also zu bleistift:
die methode funktioniert nicht mehr seit amd bei der fertigung kleine ritzer zwischen die brücken einlaser. wenn ihr genau schaut seht ihr die auch.

aber außer dass ich den leitgummi falsch hingelegt habe, habe ich nichts falsch gemacht oder? hatte dieses problem schonmal wer?

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
@hitman: es geht weder um barton noch um t-breds :rolleyes:

HANZO

ulalat forever
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: My home is my.. ..
Posts: 662
afair hat bei meinem alten palo der bleistift nicht mehr funktioniert.. silberleitlack nat. schon..

der gummi sitzt wahrscheinlich nicht richtig.. is imho auch nicht grad die zuverlässigste methode..

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1042
@Threadstarter:

Du weisst eh das du den Leitgummi so hoch lassen musst das der Kühler den Leitgummi leicht auf die cpu presst! (wegen kontakt!)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Zitat von H!7M4N
achso?

http://www.moddingarea.de/index.html?oc/unlock1.html

barton benötigt leitgummi
t-bred noch lack bzw bleistift

barton benötigt keinen leitgummi, geht natürlich mit silberleitlack auch, mit leitgummi ist es nur kamoter
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz