"We are back" « oc.at

Prob Asus p4p800 + 2,8 GHz @3,5 Ghz

tkruemel 03.07.2003 - 08:14 602 13
Posts

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Hallo Leute

habe ein grosses Prob.
Habe mir letzte Woche ein neues Sys gekauft

Asus P4P800 Bios 1007.001
Itel P4 2,8 Ghz
Enermax 460 Watt NT
Maxtor 80 GB, 8 MB Cache, 7200 RPM
Asus V7700

Wenn ich meinen Rechner auf 2.8 Ghz laufen lasse habe ich keine prob mit Spielen. Wenn ich aber auf 3,5 Ghz (FSB 250x4, Speicher 200, Teiler 5/4, vcore 1,575) gehe kann ich nur 5 - 10 Minuten spielen und dann stürzt das Spiel ab und ich komme automatisch in meine Betriebssystem (Win XP) zurück. Die Benchmarks laufen aber alle ohne Prob. bei 3,5 Ghz durch.

Wer hat eine Idee????

Danke in vorraus

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
gib eam mehr vcore. nur weils in spiele-benchmarks durchrennt heißt das ned dass die spiele stabil laufen. wenn mehr vcore ned hilft dann runtertakten. agp/pci is eh fix auf 66/33?

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Auf wieviel Vcore kann ich gehen ohne das meine CPU schaden nimmt.
Ja der Agp/PCI steht auf 66/33.

Jetzt stürtzt auch gleich mein Win XP mit ab und der Rechner bootet neu.

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
ohne dassd mehr vcore hast? naja, gib ihm mal 1.65 aber mehr ned. wenns ned stabil läuft dann geh auf 3.4 ghz ...

aber du musst des sowieso so machen: in 100er schritten mhz erhöhen, wenn nimma stabil is mehr vcore geben und mit der neuen vcore wieder in 100er schritten probieren oder in 50er schritten wie du willst...

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Mit 1,6 Volt klapps noch nicht test aber noch weiter.
Danke erstmal

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Ebensowenig mit 1,6 Volt. Habe das dumme gefühl das das Betriebsystem das Spiel kickt wenn die CPU 47 Grad erreicht hat.
Kann das sein ??

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
ne das is es ned, mein pc startet oft schon neu wenn die cpu 40 grad hat weil sies bei zu hohem Takt nimma schafft fehlerfrei zu rechnen, das hat bei den p4c ned viel mit temp zu tun imho!

mfg

Kobe

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
So nun habe ich es geschaft!!! bei 3,36 Ghz funktioniert alles wieder Vcore 1,6 die CPU geht unter last auf 47 Grad mit dem Boxed Hühler.

Danke für deine Hilfe

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
naja, siehst. wennst eam jetz 1.7 gibst kommst auch auf 3.5 ;) aber 3.36 reicht eh oder?

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
Die die CPU ist der schwachpunkt in meinem System sondern die Grafikkarte.
Schau selbst Geforce 2 GTS = Asus V7700.
Aber auch die wird in 1-2 Monaten ausgetauscht.
Werde jetzt erstmal mit Prime95 das Sys. testen.

danke dir nochmals

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
warum die grak hat ja nix mim cpu takt zu tun. :confused:

GHG

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 198
@tkruemel


Nimm aber die neue Prime95 Version, die ist viel härter als die alte.

ftp://mersenne.org/gimps/p95v234.exe

Starte mit 2 Instanzen, damit 100% CPU Last entstehen,
also einmal Prime95.exe -A1 -t und nochmal mit Prime95.exe A2 -t,
CPU wird bei mir 2° wärmer als bei der alten Version.


Ciao

Gerhard
Bearbeitet von GHG am 03.07.2003, 19:05

tkruemel

Big d00d
Registered: Jun 2003
Location: Hessen Germany
Posts: 135
@GHG

Danke für deinen Tip werde es heute abend gleich mal ausprobieren.
Wie hoch sind eure Temps?? Bin inzwischen bei CPU 48 und MB 42 angelangt.
Diese Werte erreiche ich aber nur wenn ich mein System zum Konvertieren von DVD zum SVCD benutze. ca 12 Stunden im Dauerbetrieb.

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
das is eh ein guter wert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz