"We are back" « oc.at

Pressi 2,8, 3,0 oder 3,2 ?!

EddieRodriguez 07.06.2004 - 12:54 2067 47
Posts

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
hallo an alle!


eine bescheidene frage an euch:

ich möchte mir einen der pressis zulegen. 2,8, 3,0 oder 3,2

welchen würdet ihr empfehlen? ich möchte mit mindestens fsb 250 fahren also synchron zu meinen corsair 4000.

mehr vcore als maximal "erlaubt" möcht ich nicht unbedingt geben müssen.

interessant wäre auch welches mobo ihr mir empfehlen würdet!



danke!!


eddie

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
3,2er..

hast dann nen 16er multi und bei 250 genau 4gig
solltest aber ein d0 stepping nehmen, ausser du hast ne komp kühlung ;)
frag mal beim stylist nach, der hat immer wieder gute p4, manchmal sogar ES..

edit: mobo ein msi 865 pfs platinum edition..
hat das 1.5 intel stromversorgungsmodell..

oder wennst genug geld hast das neue gigabyte mit 6phasen stromversorung..
weiters wäre da noch das dfi lanparty und das ic max3

mfg
Bearbeitet von XenThor am 07.06.2004, 15:24

Bloodymaster

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Deutschland
Posts: 61
@EddieRodriguez


Würde dir den 2,8 oder 3 GHz CPU empfehlen weil dann kannst du mit nem guten Ram nen schönen FSB Fahren !!

Wäe dann auch schön schnell mit dem höheren FSB !!

BYe Bloody

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
nimm den 3.0er - da kannst dann die ram auch noch bissl mit übertakten falls der höher geht ;) - mobo würd ich das abit ic7 max3 oder ai7 empfehlen

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
ich hab mir den 3,2er und das gigabyte board geownt. mit wakü möcht ich fsb 250 fahren, das reicht mir. und ich sollte ein gutes stepping erwischt haben. da hat ein typ mit komp. kühlung über 5ghz erreicht.

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
was meinst mit gutes stepping ? d0? oder?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
der hat mit kompressorkühlung sicher keine 5ghz erreicht:D entweder mit cascade oder flüssigen stickstoff;)

XanTo$

Big d00d
Registered: Dec 2003
Location: AT // STMK // VO
Posts: 281
jo das mein ich auch 5 ghz nie im leben... vielleicht bis ins bios aber ich glaub net mal das :)

mfg Thomas

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
vcore ist 1,815, aber immerhin!
325469_55791.jpg (downloaded 82x)
Bearbeitet von EddieRodriguez am 10.06.2004, 00:02

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
also das glaub ich jetzt nicht:D
vielleicht schafft er 5ghz mit ner high end cascade oder flüssig stickstoff, aber dann kommt er auch auf keine 5,4ghz;)
wer hat das geschafft?

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
ein typ namens memesama

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
ja, aber mit ln2=flüssiger stickstoff der kühlt auf -200°C, viel kühler als ne normale kompressorkühlung, leider ist der takt sciher nicht stable;)

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
das sowieso nicht, aber da kommt mit kompressor sicher auch was nettes raus :)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
mit kompressor so 4,6ghz max. schätze eher so 4,4ghz

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
für mich reichts :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz