Prescott oder Northwood C ?
Murph 22.12.2003 - 14:37 1950 43
Murph
Nerd
|
das heißt WinXP Home kann das rein theoretisch auch (HT) ? naja, egal, möcht nicht später fürs upgraden was verpassen
|
fresserettich
Here to stay
|
afaik schon nur ich glaube dazu brauchst des sp
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
afaik 2 physisch, 4 logisch quatsch, für windows machts keinen unterschied ob die cpu-cores physisch oda nur logisch da sind, es bleibt bei der unterstützung für nur 2 cpus... @murph: jepp, theoretisch könnte die home edition auch 2 cpu's verwenden, is aba beschnitten...
|
T3XT4
Beißer
|
wtf?!
@Indigo
Sry, ich glaub ich hab da was verpasst. Soll das heißen, das WinXP Home Edition nicht optimal HT unterstützt??
|
fresserettich
Here to stay
|
quatsch, für windows machts keinen unterschied ob die cpu-cores physisch oda nur logisch da sind, es bleibt bei der unterstützung für nur 2 cpus...
@murph: jepp, theoretisch könnte die home edition auch 2 cpu's verwenden, is aba beschnitten... eigentlich schon des ist ja genau der signifikante unterschied zwischen winxp und win2k weil xp zwischen logischer und physischer cpu unterscheiden kann und win2k nicht meist hast du dadurch keinen performanceverlust
|
Pyros
fire walk with me
|
quatsch, für windows machts keinen unterschied ob die cpu-cores physisch oda nur logisch da sind, es bleibt bei der unterstützung für nur 2 cpus...
@murph: jepp, theoretisch könnte die home edition auch 2 cpu's verwenden, is aba beschnitten... XP Home kann mit HT umgehen. Habs selber schon getestet.
|
T3XT4
Beißer
|
@ pyros
ja, funzen tut's sicher.
Aber er sagt es is 'beschnitten'.
Die Frage ist: ist HT unter WinXPHome langsamer als zB in der Professional?
|
3Dfx
hardware freak
|
3dcenter.de news vom 23. dez.:
Uns ist das - derzeit natürlich kaum zu bestätigende - Gerücht zugeflogen, daß Intel beim Prescott-Core die Pipeline-Stufen von bisher 20 auf nunmehr 30 erhöht haben soll. Mittels dieser Verlängerung der Pipeline wird die gleiche Arbeit in mehr Pipeline-Stufen verteilt, was in erster Linie zwar eine größere Ineffektivität bedeutet, in zweiter Linie aber eine höhere Taktfreudigkeit des Prozessors. Selbiges ist schließlich Intels erklärtes Ziel beim Pentium 4 Prozessor, weshalb schon der originale Pentium 4 (Willamette-Core) eine mit 20 Stufen für damalige Verhältnisse ungewöhnlich lange Pipelines abbekam ...
|
Murph
Nerd
|
ahaaaaar? gut, soviel dazu, ich bleib oldschool auf 0.13µ
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
eigentlich schon des ist ja genau der signifikante unterschied zwischen winxp und win2k weil xp zwischen logischer und physischer cpu unterscheiden kann und win2k nicht meist hast du dadurch keinen performanceverlust bist da do sicha? i woa bis jetzt imma der meinung, die HT unterstützung fürs XP würde aus der tatsache resultieren, das HT bei der einführung von xp schon existierte, und bei 2k ned. zur unterstützung: worin sollte der unterschied fürs betriebssystem bestehen zwischen logischer oder realer cpu? i hätt zumindest bei 2k basierenden pc's und HT nu kan performanceeinbruch ned bemerkt...
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
3dcenter.de news vom 23. dez.:
Uns ist das - derzeit natürlich kaum zu bestätigende - Gerücht zugeflogen, daß Intel beim Prescott-Core die Pipeline-Stufen von bisher 20 auf nunmehr 30 erhöht haben soll. Mittels dieser Verlängerung der Pipeline wird die gleiche Arbeit in mehr Pipeline-Stufen verteilt, was in erster Linie zwar eine größere Ineffektivität bedeutet, in zweiter Linie aber eine höhere Taktfreudigkeit des Prozessors. Selbiges ist schließlich Intels erklärtes Ziel beim Pentium 4 Prozessor, weshalb schon der originale Pentium 4 (Willamette-Core) eine mit 20 Stufen für damalige Verhältnisse ungewöhnlich lange Pipelines abbekam ... sowas würde aba wieda massiv auf 4 logische cpu's hinzielen... IMO
|
Murph
Nerd
|
ich glaube das ist eher eine ausnutzung des neuen fertigungsprozesses in 9 nm. damit "reservieren" sie sich mehr consumer-bandbreite. ich glaub nicht dass was mit dem neuen HT zu tun hat
|
fresserettich
Here to stay
|
bist da do sicha? i woa bis jetzt imma der meinung, die HT unterstützung fürs XP würde aus der tatsache resultieren, das HT bei der einführung von xp schon existierte, und bei 2k ned. zur unterstützung: worin sollte der unterschied fürs betriebssystem bestehen zwischen logischer oder realer cpu? i hätt zumindest bei 2k basierenden pc's und HT nu kan performanceeinbruch ned bemerkt... link zum gesamten artikel anwendungen wo du es merkst z.B. pcmark2002,lame,zip-proggs,teilweise spiele am besten artikel durchlesen dann siehst es selbst beziehe mich halt auf diesen test, selber habe ich es leider noch nicht ausprobiert
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
pcmark is ka anwendung
|