"We are back" « oc.at

Prescott LGA775 E0 Stepping Retail @4GHz @air (default VCore)

stylist 28.12.2004 - 16:05 12383 72
Posts

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Hornet331
nett, 1,1ghz oc is recht ansehnlich. :D

Naja, jedenfalls @ air und mit lockerer Spannung und Temperaturen.

mfg

Stylist
Bearbeitet von stylist am 29.01.2005, 18:32

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
warum kommt Ihr alle über 250 Mhz

wir kommen mit 540 E0 einfach ned weiter beim booten habe ich einen blue Screen oder manchmal garnichts (auch kein windows)

es ist genau bei 250 Mhz egal welche Teiler man einstellt

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Slavi
warum kommt Ihr alle über 250 Mhz

wir kommen mit 540 E0 einfach ned weiter beim booten habe ich einen blue Screen oder manchmal garnichts (auch kein windows)

es ist genau bei 250 Mhz egal welche Teiler man einstellt

Kommt wohl auf die CPU an, ansonsten hab ich mir extra das P5AD2-E Premium geholt, da meins bei FSB261 (P5GD1 pro)
die SATA- Platten nicht merh erkannt hatte.

Stylist

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
So ich habe nun auch einen E0 aber 478 Sockel bin gerade bei 3900 Mhz ist ein 3Ghz

nur frage ich mich wieviel VCore er verkraftet

stark

Little Overclocker
Registered: Feb 2004
Location: Österreich
Posts: 57
Ich erlaub mir jetzt einfach mal ein Paar Screens von meiner E0 CPU zu posten...

Daten:

Intel P4 3.2 E0 (Kühlung: 4 Stk. Delta Lüfter mit 6800 U/min :D)
Samsung TCCD 2x 512MB
ASUS P5P
PowerColor X800XT PE

http://members.inode.at/jp.stark/hardware.jpg

http://members.inode.at/jp.stark/case.jpg

http://members.inode.at/jp.stark/superpi.jpg

http://members.inode.at/jp.stark/aquamark.jpg

hier noch der Aquamark Link: http://arc.aquamark3.com/arc/arc_view.php?run=17428259


Die neuen E0 CPUs gehen Glaub alle Recht Gut... :)

liPpi

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Berlin
Posts: 29
Halli hallo :)

bin neu hier und auf das Board gestoßen weil ich nach Infos zum Übertakten gesucht habe...
Eure Infos sind sehr interessant. Ich bin drauf und dran mir einen Rechner zur Bildnachverarbeitung zusammen zu bauen und habe daher einige Fragen zum Thema P4 übertakten und anderes... Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.

1. Wenn ich mir heute einen P4 530J kaufe, ist der automatisch "E0" stepping?

2. So wie ich das hier sehe ist das Overclocking auch vom SDRam abhängig, oder? Welchen würdet Ihr mir empfehlen wenn ich die 3 GHZ auf 3,8 oder 4 GHZ takten will. (Hab mir den neuen Shuttle V2 gekauft mit 1066 MHZ FSB). Ist der G.E.I.L. Speicher gut? Board vertägt DDR2 533 Speicher... Und ist ECC sinnvoll?


Vielen Dank für Eure Tips,
liPpi

jollyfriend

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: jolly
Posts: 250
Zitat von liPpi
Halli hallo :)

bin neu hier und auf das Board gestoßen weil ich nach Infos zum Übertakten gesucht habe...
Eure Infos sind sehr interessant. Ich bin drauf und dran mir einen Rechner zur Bildnachverarbeitung zusammen zu bauen und habe daher einige Fragen zum Thema P4 übertakten und anderes... Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.

1. Wenn ich mir heute einen P4 530J kaufe, ist der automatisch "E0" stepping?

2. So wie ich das hier sehe ist das Overclocking auch vom SDRam abhängig, oder? Welchen würdet Ihr mir empfehlen wenn ich die 3 GHZ auf 3,8 oder 4 GHZ takten will. (Hab mir den neuen Shuttle V2 gekauft mit 1066 MHZ FSB). Ist der G.E.I.L. Speicher gut? Board vertägt DDR2 533 Speicher... Und ist ECC sinnvoll?


Vielen Dank für Eure Tips,
liPpi

ad 1: ja is automatisch ein e0
ad2: geil ist o.k. ecc ist nur auf anwendungskritischen servern und workstations sinnvoll !

cha0z

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: BermersbaCH
Posts: 4
ich hab auch nen p4 530j mit e0 stepping, kann ihn aber nicht höher als 3,45ghz takten. das entspricht 15% --> die neue OC-Sperre von Intel (eigentlich komisch, weil die eigentlich nur in chipsätzen geplant war und nich in cpu´s). er geh kein mhz höher als 230fsb, egal welcher speicher, egal wie viel vcore, bei über 230fsb ist schluss.

aus dem grund will ich mir nen neuen holen. darf man wissen, wo ihr die "4ghz mit stand art-vcore" wunder herbekommen habt?
Bearbeitet von cha0z am 12.02.2005, 15:27

jollyfriend

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: jolly
Posts: 250
Zitat von cha0z
ich hab auch nen p4 530j mit e0 stepping, kann ihn aber nicht höher als 3,45ghz takten. das entspricht 15% --> die neue OC-Sperre von Intel (eigentlich komisch, weil die eigentlich nur in chipsätzen geplant war und nich in cpu´s). er geh kein mhz höher als 230fsb, egal welcher speicher, egal wie viel vcore, bei über 230fsb ist schluss.

aus dem grund will ich mir nen neuen holen. darf man wissen, wo ihr die "4ghz mit stand art-vcore" wunder herbekommen habt?

der prozessor hat sicher keine 15% overclockingsperre. entweder hast du einen schlechten erwischt- was ich nicht glaube - sondern eher das mainboard hat ein problem.

cha0z

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: BermersbaCH
Posts: 4
als board hab ich das msi 865pe neo3. ich kann mir nich vorstellen, dass es am board liegen soll. vielleicht noch wegen dem unausgereiftem bios.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
ich kan mir ned vorstellen das es für ein i865pe mainboard noch recht viel reifere Bios gibt.
is ja ein chipsatz aus der letzten generation

cha0z

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: BermersbaCH
Posts: 4
ich meine, das board gibts noch gar nicht so lange. vielleicht sind noch ein paar bugs oder ungereimtheiten im bios. seit dem release des boards ist erst ein neues bios gekommen.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5877
hi @ll

hab zwar keinen e0, aber trotzdem eine genrelle frage und zwar hab ich n 3,2er und bin jez mit 1,425v vcore bei 4ghz angelangt!

wie viel ist noch gesund?

hab n asus p5p800 und kühle mitm artic cooling freezer 7, wärmeleitpaste ist noch die mx-1, die dabei war und temps liegen im idle so bei 40grad und unter last bei max 50!

tia
lg

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
das sind doch eh Super Temps

Ich habe meinen Teilweise auf 1,5 V Laufen Temp liegt so bei 42 Grad bei 4008 Mhz unter Last 52 Grad

bei dem 775 Sys sind wir bei 3973 Mhz mit Ähnlichen Temps aber mit 1,4 VCore

Gesund nun ja viel mehr als 1,55 würde ich auf die Dauer ned anlegen

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5877
wir reden beide vom sockel 775 prescott?

1,55v doch so viel? ich denk die vertragen nich so viel?

lg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz