"We are back" « oc.at

Prescott E0 3.0@4.5GHz @air

stylist 30.01.2005 - 19:01 2242 22
Posts

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
ok, erstmal grats zu deinem ergebnis! sehr schön
so
blöde kurze frage die hier blöderweise nicht reinpasst: Mit welchem Tool kann ich meinen neuen Prescott mit D0-Stepping unter Windows denn gut clocken?
(Bin erst seit 2 Wochen erstmals stolzer Besitzer eines P4s ;))

tia
Bearbeitet von Sputnik am 31.01.2005, 15:58

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zum Testen unter Windows gibt es eigentlich zwei Alternativen:

- SetFSB Link
- clockgen Link

Kommt allerdings auf den Chipsatz Deines Boards an, musst auf jeden Fall das passende
nehmen, sonst schmiert Dir Dein System ab.

Generell macht man das aber IMHO über das BIOS und nur zum Testen im Windows.

Edit: Links eingefügt.

mfg

Stylist
Bearbeitet von stylist am 31.01.2005, 16:32

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
clockgen funktioniert nicht...
softfsb probier ich gleich mal....
ähm vlt. macht es nen unterschied, aber ich will mein NB etwas übertakten...
ich hab zwar tausende tools nur keins funktioniert für intels...
im Bios hab ich eben nicht die Möglichkeit auch nur irgendwas umzustellen...

edit: hab an Intel® 915P Chipsatz

Edit2: naja bei softFSB brauch ich jetzt wieder den Namen des Taktgenerators... wo find ich denn den wieder?
Bearbeitet von Sputnik am 31.01.2005, 16:15

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Edit: bitte löschen!
Bearbeitet von stylist am 31.01.2005, 16:33

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hab das Tool verwechselt, ist nicht SoftFSB (längst "tod";)) sondern wie gesagt SetFSB.

Ich finde folgendes Tool besser, benutze ich auch und sollte funktionieren:

http://www13.plala.or.jp/setfsb/

Dieses sollte passen:

Direkter Download des Tools

Eventuell musst Du noch folgende Datei downloaden und in das Verzeichnis des Tools (entpackt) kopieren:

Link

Notfalls tut es auch das hier: http://www.cpuid.com/clockgen.php

BTW: Was für ein Board hast Du denn?

mfg

Stylist
Bearbeitet von stylist am 31.01.2005, 16:34

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
wow danke!
was für ein board ich hab? es is ja a mobile board... kA wies heist... steht ja nirgens


aber YEAH! mit SetFSB gehts! DANKE!! :)

das tool kannte ich noch gar nicht...
ich berichte dann von meinen ergebniss wenns fertig is...

mfg

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
CPU rennt jetzt schon einige Tage ohne Probleme mit FSB280 @ 4.2GHz und das mit angenehmen
Temperaturen @1.475VCore (48°C idle, 65- max. 68°C bei Last).
Wenn ich das Gehäuse offen lasse, bzw. die Gehäuselüfter aktiviere/hochdrehe sind es maximal 63-65°C.

Das Board, bzw. der i925XE Chipsatz, scheint also keine Probleme mit höherem FSB zu haben.

Bin zufrieden mit der Leistung, bzw. mit dem Ergebnis.

mfg

Stylist

imperial vicar

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 539
sind deine 1.575 Vcore nur im bios eingestellt
oder ist das der Vcore der bei last anfällt
oder idelt er mitVcore 1.575


die x850 geht auf jeden fall besser denke ich mal
bin jetzt auch bei der x800 xt pe geblieben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz