"We are back" « oc.at

PIV 2.4C Ghz @ ASUS P4P800

stylist 23.05.2003 - 23:26 852 11
Posts

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Also, ich hab mir jetzt noch das ASUS P4P800 geholt, unter anderem da ich Probleme
mit meiner Grafikkarte (Sapphire Radeon 9700) und dem P4C800 habe.

Direkter Vergleich zum ASUS P4C800:

- identische Performance
- identische Stabilität
- identische oc'ing Fähigkeit
- identische Bug's :bash:
- fast identische Features
- ca. 1/3 billiger

Hab das Problem mit meiner Sapphire Karte einigermaßen in den Griff bekommen.
Sobald ich die AGP Aperture Size auf unter <= 32MB stelle und den AGP/PCI- Teiler
auf 72/xx läuft mein Rechner absolut stabil.
Das kann aber keine Lösung sein und solte gefixt werden (BIOS).

Läuft auch noch bei über 300 MHz FSB (-> 1200MHz) stabil, allerdings braucht meine CPU
dann zuviel VCore (über 1.8VCore) also lass ich das sein.
Bei SuperPi hab ich den Eindruck, dass es knapp unterhalb einer Sekunde langsamer ist.
Das relativiert sich aber bei minimal höherem Takt. Hab jetzt sogar nochmal eine Sekunde
weniger mit dem Boad geschafft (persönlicher Rekord (39 Sekunden).

Hab übrigens:

- ca. 19200 3DMark2001 Punkte
- ca. 5900 3DMarK2003 Punkte
- über 9000 Mem Punkte beim PCMark2002

Bei Interesse liefere ich Bilder, bzw. Links nach.

Wenn überhaupt, dann ist der Unterschied zum Canterwood Board bezüglich Performance maginal und nicht "spürbar".

Zu bemerken ist noch:

- Temperaturen sind ok (bei mir)
- Spannungswerte auch (ASUS übliche Schwankungen bei Idle/Last ausgenommen)
- CPUz kennt den Chipsatz noch nicht und kann die Speichertimings nicht liefern.

click to enlarge

Fazit:

Der Aufpreis für das Canterwood Board (ASUS) ist rausgeworfenes Geld!

Just my 2 cents!

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
warum hast du den AGP Takt auf 72 MHz eingestellt?
default wäre ja 66 MHz - kann das board das etwa nicht :confused:

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
ja kann es aber so wie er dass geschrieben hat meint er wenn er es auf agp/pc1 66/33 oder so stellt funkt sei pc nimmer

Biber

likes sushi
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vorm bildschirm
Posts: 925
ich habs mir gestern auch geownt....hab eine club3d 9500@9700 hab aber überhaupt keine probleme.....würd gern wissen welche kühlung du hast.....
aja....meine temp anzeige scheint ein bissi zu spinnen....ich hab idle 25grad !!!!!!!!.....hab zwar einen slk900 kann aber trotzdem net sein.....

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
danke für den report, will mir auch bald deine combo zulegen da preis/leistung hier wirklich sehr gut is scheinbar! btw Welche boxed kühler is beim 2,4C dabei? Der laute vom 3,06er oder der der zuvor auch beim 2,4er (dem alten) dabei war?

mfg

Kobe

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von kobebryant
danke für den report, will mir auch bald deine combo zulegen da preis/leistung hier wirklich sehr gut is scheinbar! btw Welche boxed kühler is beim 2,4C dabei? Der laute vom 3,06er oder der der zuvor auch beim 2,4er (dem alten) dabei war?

mfg

Kobe

Weder noch!

Mit den FSB800 CPU's wurden auch neue Lüfter eingeführt (bei Intel).
Also haben alle FSB800 CPU's (2.4, 2.6, 2.8Ghz) einen etwas Leistungstärkeren Lüfter.
Diese sollen aber recht leise sein (Ich benutze den nicht).
Ab 3.0C GHz hat der sogar einen Kupferkern.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
ja, aber die Lüfter von intel werden immer lauter (ich kenn alle Genrationen) . Zuerst warens nach 18 mA, dann 21mA, dann 37mA und jetzt 41mA (:eek: !). Und der letzte beim 3.0C is nicht mehr als leise zu bezeichnen, dafür kühlt er recht gut und schaut vom Design her genial aus ;)

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Biber
ich habs mir gestern auch geownt....hab eine club3d 9500@9700 hab aber überhaupt keine probleme.....würd gern wissen welche kühlung du hast.....
aja....meine temp anzeige scheint ein bissi zu spinnen....ich hab idle 25grad !!!!!!!!.....hab zwar einen slk900 kann aber trotzdem net sein.....

Hi, die Probleme scheinen auch nur in Komnination mit meiner Sapphire Radeon
und dem Board aufzutreten (Sapphire arbeitet hoffentlich dran).

Das mit den Temps kann ich bestätigen. Ich gehe allerdings davon aus, dass auf meinem alten
ASUS P4PE die Temps eventuell etwas zu hoch angegeben wurden.
Auf jeden Fall sind die Temps viel geringer bei meiner neuen Kombination (PIV 2.4C und ASUS P4P800 @ 3.4GHz)
als bei meiner alten (PIV 2.66B und ASUS P4PE @ 3.2 GHz).
Alleine schon durch Handkontrolle (am Kühlkörper) merkt man einen extremen Unterschied (min. 10-20°C kühler)
bei Idle und voller Last. Auch QFan regelt den Lüfter jetzt runter, der läuft noch nicht einmel mit voller Power!

Also nochmal:

Abgesehen von meinen individuellen Probs mit der Graka bin ich absolut zufrieden mit dem Board!

Ich habe/hatte verschiedene Hardware getestet (ASUS P4C800 Deluxe, P4P800, P4PE, Intel PIV 2.66 GHz,
3.06 GHz und 2.4 GHz.)

-> P4PE mit FSB800 CPU läuft trotz neuestem BIOS nur mit max. 195Mhz FSB.
-> P4C800 Deluxe mit FSB800 CPU läuft sau schnell und etwa 10-20% schneller als Combo P4PE und
3.06 GHz bei etwa gleicher CPU Frequenz (3.2Ghz).
-> P4P800 und FSB800 CPU absolut identische Leistung zu P4C800 (eventuell 1-2% geringer in einigen
wenigen Ausnahmen).

Ich weiß, dass es einigen hier um das 1 oder 2% mehr geht. Wem es allerdings nicht darum geht,
der sollte sich den Mehrpreis von 50-70€ sparen.
Meistens hat er mindestens die gleiche Performance.
Ehrlich gesagt konnte ich bis jetzt keinen Unterschied nachweisen.

Biber

likes sushi
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vorm bildschirm
Posts: 925
@stylist again.....welche kühlung?.....und sag seriennummer von deiner cpu......oder gibts da erst eine??

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Zitat von tombman
Zitat von moidaschl
wie gehts ?
:rolleyes:

Könnte auch sein daß er nach den 1.ten vorbereitungsarbeiten zum INTEL-Boxed-Kühler-WAKÜ-MOD (aussen bereits abgedreht) so aussieht :) ?


click to enlarge click to enlarge

mein ALPHA ist auch bereits vorbereitet und sieht momentan so aus....

click to enlarge

der für den ALPHA-WAKÜ-MOD notwendige ALU-Rohteil (wird später ein Rahmen) sieht nach grober Vorbearbeitung so aus...:eek:

click to enlarge
Bearbeitet von gigatron am 24.05.2003, 23:07

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Biber
@stylist again.....welche kühlung?.....und sag seriennummer von deiner cpu......oder gibts da erst eine??

Alpha Pal, S4 Lüfter, AS3

Welche Seriennummer? Spec-Code?

Biber

likes sushi
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vorm bildschirm
Posts: 925
du kommst mit einem pal auf 3.4ghz?????........wow.....gut ich werd dann meine cpu auch eintauschen........
hab derzeit einen p4 2.5 mit 100mhz fsb......und das suckt gewaltig mit einem sd-board......
ja.....mein den spec-code....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz