"We are back" « oc.at

PIV 2.4C GHz @ ASUS P4C800 Deluxe

stylist 18.05.2003 - 18:37 1708 25
Posts

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Ich arbeite immer noch an meinem Problem mit der Graka.
Werde echte Belastungstests mit k6 und k7 nachreichen.

BTW: die Spannungswerte sind verdammt gut bis jetzt. Wie gesagt ohne 9700'er.

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
So, einige meiner Probleme mit der Grafikkarte sind behoben (falls das wen interessiert;) ).

- Rechner startet normal (schneller Post- Vorgang)
- BIOS- Optionen sind normal schnell

Das ganze wurde dank eines BIOS- Updates auf meiner Radeon Karte (Sapphire) behoben.
Die nette deutsch sprechende Dame in England hat sich wirklich Mühe gegeben.
Einziger Wehrmutstropfen, ich weiß noch nicht, ob ich jetzt noch die Karte übertakten kann:( .
Windows läuft überhaupt nicht stabil (mit der Radeon), muss ich heute mal neu installieren,
vielleicht bringt es etwas:confused: .
Bearbeitet von stylist am 20.05.2003, 10:02

Scoop

Bloody Newbie
Registered: Aug 2001
Location: Vienna
Posts: 1
bezüglich der windows-instabilität...

erinnert mich irgendwie an das problem das auch schon beim ASUS P4G8X (GraniteBay) auftrat mit der radeon9700pro...

versuch mal die fastwrites auszuschalten...

(falls es dir hilft: http://www.forumdeluxx.de/forum/sho...;threadid=13940 )

und die PN-Nummer sollte eigentlich schon drauf sein... is ja auch eingestantzt soweit ich mich noch erinnern kann...
hab auch die sapphire und da stehts drauf... (bei mir is es eine die mit dem P4G8X probleme macht laut ASUS Beschreibung. deshalb weigere ich mich auch derweilen das P4C800 zu kaufen :) )

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Habe immer noch Probleme beim Betrieb.

Aktueller Stand:

Ich kann Windows XP nicht mehr installieren. Bekomme während der Installation
einen Bluescreen (mit Raid und ohne).

Habe jetzt genug von dem Board. Entweder es ist prinzipiell mit einer meiner Komponenten
nicht Kompatibel, oder das Board hat einen defekt :bash: . Warten auf ein BIOS update will ich nicht.
BTW: ASUS hat mir mitgeteilt, dass im 1008'er BIOS u.a. etwas an den AGP Einstellungen geändert
wird, evtl. die Option zur Auswahl im BIOS implementiert wird.

Habe mir jetzt das P4P800 bestellt. Wenn ich Glück habe, dann ist es heute schon da.
Werde dann berichten, die Performance soll ja gar nicht "so schlecht" sein:cool: .

Stylist

Roadrunner

Floating on Water
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /home/tv
Posts: 868
Zitat von Teufelchen33
Belastet den Prozzi sehr stark. 80% mit dem Tool(beim Perfwatch). Da kannst dann halt burn k7 oder p6 oder wii nehmen(k7 "burnt"am besten:D )

wie heißt das tool jez? k7? mehr ned? :confused:

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Übrigens hatte ich mit K7 und Toaster Belastungstest eine Auslastung von 80% hinbekommen (CT Performancetest).

Temperaturen lagen bei max. 52 °C nach etwa 2 Stunden.

Die CPU werde ich auf jeden Fall behalten. Läuft Stabil bei 1.585 VCore (ASUS Schwankungen).
Ich denke kaum, dass die für meine Probleme verantwortlich ist. Wenn ja, dann :bash: .

Die Probleme äußern sich übrigens wie folgt:

- Dateien (Zip-File) läßt sich nicht öffnen, beim zweiten Versuch schon?
- Rechner lockt und rebootet
- Applikationen reagieren nicht.
- Systemsteuerung läßt sich manchmal nicht öffnen (Fehler mit u.a. mmc)
- Internet (über ADSL Router) ghet manchmal, manchmal nicht.
-> Seiten werden aufgebaut und dann weiß -> Fehler?
- Fehlemeldung (gelbes Ausrufezeichen) in der Taskbar.
- keine Eintäge in den Ereignisanzeige
- Rechner bootet manchmal durch, obwohl ich ihn runtergefahren habe
- usw. usw.

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Roadrunner
wie heißt das tool jez? k7? mehr ned? :confused:

Ist, glaube ich, CPUBurn oder ähnlich -> google.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Mit cpu burn K7 und p6 gleichzeitig bekommst sogar 90% zusammen ;)

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Zitat von stylist
Zitat von BaKeR
9700pro is genauso wie 9800pro nur mit niedrigerem takt dh wenn du ne masnkarte dawischt kommst genauso weit wie mit 9800pro... i hoff i hab recht :D

Auf welchen FSB mit den 1.585 Vcore ??
hast bitte mal ganz kurz Zeit einen Winace-Bench zu machen?
ob Du da über Performance: 0,88 kommst so wie z.b.
Tombman und Majordomus?

ich denke mir ein schneller superpi 1M ist ja schön und gut aber wenn
das system beim winace dann total versagt:( ???

bitte infos ;) mein sys schafft 121sec!!!


und läuft übrigends total stabil;)


P4-2400c at 3258MHz 271FSB,
Corsair at 434MHZ CL2-5-2-2
Sandra:5831mb/s
SuperPI:1M:42sec
EPOX 4PCA3+ !!!


click to enlarge

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von air
Auf welchen FSB mit den 1.585 Vcore ??
hast bitte mal ganz kurz Zeit einen Winace-Bench zu machen?
ob Du da über Performance: 0,88 kommst so wie z.b.
Tombman und Majordomus?

ich denke mir ein schneller superpi 1M ist ja schön und gut aber wenn
das system beim winace dann total versagt:( ???

bitte infos ;) mein sys schafft 121sec!!!


und läuft übrigends total stabil;)


P4-2400c at 3258MHz 271FSB,
Corsair at 434MHZ CL2-5-2-2
Sandra:5831mb/s
SuperPI:1M:42sec
EPOX 4PCA3+ !!!


click to enlarge

Hab momentan das ASUS P4P800 Deluxe drin, mein PIV 2.4C läuft bei FSB283 , mit 3:2 Teiler.

Wenn ich dazu komme, dann mach ich morgen früh mal einen Bench.

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Zitat von stylist
Hab momentan das ASUS P4P800 Deluxe drin, mein PIV 2.4C läuft bei FSB283 , mit 3:2 Teiler.

Wenn ich dazu komme, dann mach ich morgen früh mal einen Bench.
bitte sec. per PM an mich schicken!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz