"We are back" « oc.at

PIV 2.4C GHz @ ASUS P4C800 Deluxe

stylist 18.05.2003 - 18:37 1706 25
Posts

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
So, ich habe mich jetzt entschieden eine eigenen Thread daraus zu machen.

Ich habe seit gestern meinen P4 2.4C GHz und meine ASUS P4C800 Deluxe.
Bin allerdings erst heute zum Testen gekommen.

Vorab, ich habe Mega Probleme mit meiner 9700'er und dem ASUS Board:( !
- Boot-Vorgang dauert extrem lange
- Zeilen überschreiben sich beim Bildaufbau
- Im BIOS bauen sich die Zeilen ebenfalls einzeln auf und man braucht ca.
jeweils 10 Minuten und gute Nerven, wenn man z.B. den FSB verändern möchte!
- Windows läuft nicht stabil, bzw. nach Reperatur bootet es teilweise nicht sauber (-> Reboot Loop)!

Hab zum Test eine alte Matrox Millenium PCI Karte (8MB) eingebaut -> läuft alles wie am Schnürrchen:) !
Um Vorschläge hierzu wäre ich dankbar! Die Revisions-Nummer meiner ATI Karte kann ich nicht überprüfen,
steht nämlich nicht drauf. Vielleicht liegt es am AGP 8x - wie kann man das überhaupt abschalten?
Im Bios finde ich keine Option.

Komponenten:

- ASUS P4C800
- PIV 2.4C GHz
- 2x 256 Corsair DDR-PC3200 C2
- Alpha PAL, AS3, S4 Lüfter

Erste Ergebnisse:

- Idle Temp bei 3.4GHz und default VCore: 27°C :eek:
- Load Temp bei 3.4GHz und default VCore: wird nach gereicht

- Idle Temp bei 3.5GHz (FSB 291) und 1.585 VCore: 28/29°C :eek:
- WCPUID: click to enlarge
- Sandra: click to enlarge click to enlarge click to enlarge
- SuperPI:click to enlarge 40 Sekunden!:cool:

Momentan bin ich bei 3.6 GHz, allerdings mit Erhöhung des VCore auf 1.75.
Scheint stabil, macht allerdings beim Prime Torture Test schlapp!
Die Idle Temps steigen dann auch auf immer noch coole 38°C an.

- CPUZ:click to enlarge click to enlarge
- WCPUID:click to enlarge

Temperaturen unter max. Last und Benches mit Games und 3DMark folgen, sobald/falls
ich das Problem mit meiner ATI Radeon 9700'er in den Griff bekomen habe!
Wie gesagt, für Tips hierzu wäre ich dankbar!

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
das is ja nur mehr geil, ich glaub das wird auch das nächste was ich mir zulege nur sicher ka asus board :D btw imho is das a p4D und nicht p4C!

mfg

Kobe

Iceblood-Blue

Big d00d
Registered: Jun 2002
Location: Behind my beauti..
Posts: 331
irgendiwe kapiere ich das nicht!!!
warum habt ihr soche gute temps . meine schwanken beim 2.4er um die 45 -50 Grad rum mit dem boxed cooler

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
weil er nen mit D-Stepping hat (200mhz fsb) und die nicht so heiss werden vielleicht :D

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Das mit den Temperaturen verstehe ich ja auch nicht.
Ist aber wirklich so, ich hatte mit meinem 3.06'er und 2.66'er @ 3.2GHz
bei meinem ASUS P4PE auch immer Idle Temps um die 50°C und max über 60°C.

click to enlarge click to enlarge

Ist aber nachweisbar so. Mit der Hand nachgefühlt merkt man gerade mal ein laues Lüftchen:cool: .
Da kenn ich von meinem alten Board ganz andere Temperaturen.

Übrigens habe ich jetzt endlich mal saubere Werte auf den Spannungsleitungen (siehe oben).

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von stylist
Das mit den Temperaturen verstehe ich ja auch nicht.
Ist aber wirklich so, ich hatte mit meinem 3.06'er und 2.66'er @ 3.2GHz
bei meinem ASUS P4PE auch immer Idle Temps um die 50°C und max über 60°C.

click to enlarge click to enlarge

Ist aber nachweisbar so. Mit der Hand nachgefühlt merkt man gerade mal ein laues Lüftchen:cool: .
Da kenn ich von meinem alten Board ganz andere Temperaturen.

Übrigens habe ich jetzt endlich mal saubere Werte auf den Spannungsleitungen (siehe oben).

Durch das QFan (im Bios einstellbar) läuft der Lüfter noch nicht einmal unter voller Leistung!:p
Ich kriege übrigens immer solche seltsamen Werte beim Probe, wenn ich das QFan einschalte
(Auslesen der Lüfter-Geschwindigkeit, z.B. >20000?!).

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von kobebryant
das is ja nur mehr geil, ich glaub das wird auch das nächste was ich mir zulege nur sicher ka asus board :D btw imho is das a p4D und nicht p4C!

mfg

Kobe

Nein, ganz sicher in PIV 2.4C GHz:D !

Das C bezieht sich auf 800MHz FSB, was Du meinst ist das D1 Stepping!

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Hmm i weiß net ob man Asus Probe glauben kann, bei meim altem asus Board hab ich um ca 5° bessere Temps gehabt als jetzt beim Gigabyte. Oder vielleicht schummelt is Gigabyte 5° dazu :eek:

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
So, hab jetzt mal ein wenig bei 3.4GHz und 283FSB Belastungstest gemacht:

Prime und SuperPI gleichzeitig:
click to enlarge

Das mit den Temps stimmt auf jeden Fall. Merkt man schon mit der Hand,
das die Temps sehr niedrig sind. Ich weiß wovon ich rede, ich hatte wie gesagt
vorher auch zwischen 50-60°C. Das bei Probe eventuell 5° inkorrekt sind,
würde daran auch nichts ändern, dass die Temps einfach nur woot sind:D !

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von stylist
So, hab jetzt mal ein wenig bei 3.4GHz und 283FSB Belastungstest gemacht:

Prime und SuperPI gleichzeitig:
click to enlarge

Das mit den Temps stimmt auf jeden Fall. Merkt man schon mit der Hand,
das die Temps sehr niedrig sind. Ich weiß wovon ich rede, ich hatte wie gesagt
vorher auch zwischen 50-60°C. Das bei Probe eventuell 5° inkorrekt sind,
würde daran auch nichts ändern, dass die Temps einfach nur woot sind:D !

DAS soll ein Belastungstest sein?

DAS ist ein Belastungstest! ---> cpu burn K7 UND P6 gleichzeitig ;)

[/dundee]

:D

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von tombman
DAS soll ein Belastungstest sein?

DAS ist ein Belastungstest! ---> cpu burn K7 UND P6 gleichzeitig ;)

[/dundee]

:D

Richtig, ich hab aber im Moment andere Probleme:

Mit einer 8MB PCI Karte kommt man nicht weit, vor allem wenn
man seine 9700'er nicht verwenden kann:( .

Hat jemand eine Idee, wie kann ich die PN-Nummer rausfinden, wenn nicht auf der Karte?

Muss ich jetzt das Board zurück schicken?
Das will ich nur ungern, aber wenn die Karte damit nicht zusammen läuft.
Und schon wieder eine neue Karte kaufen, bin ich Tombman oder was ;) ?
Irgendwem Bugfixes bekannt für das Problem?
Bearbeitet von stylist am 18.05.2003, 21:04

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
würde dir liebend gerne helfen mit dem prob der 9700er.. aber hab ne frage:

1) mit wieviel ist der ram getaktet bei fsb's jenseits der 240-250?

2) timings?

3) vdimm?


ps: wegen 9700pro prob, probier mal die agp voltage von 1.5-1.6v standard auf 1.7v oder 1.8v anzuheben (falls das bios das zulässt) evlt hilfts..

Roadrunner

Floating on Water
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /home/tv
Posts: 868
Zitat von cos
würde dir liebend gerne helfen mit dem prob der 9700er.. aber hab ne frage:

1) mit wieviel ist der ram getaktet bei fsb's jenseits der 240-250?

2) timings?

3) vdimm?


ps: wegen 9700pro prob, probier mal die agp voltage von 1.5-1.6v standard auf 1.7v oder 1.8v anzuheben (falls das bios das zulässt) evlt hilfts..

warum sollte das helfen?

Roadrunner

Floating on Water
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /home/tv
Posts: 868
Zitat von tombman
DAS soll ein Belastungstest sein?

DAS ist ein Belastungstest! ---> cpu burn K7 UND P6 gleichzeitig ;)

[/dundee]

:D

huh? cpu burn k7 p6?? watn dat?

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Belastet den Prozzi sehr stark. 80% mit dem Tool(beim Perfwatch). Da kannst dann halt burn k7 oder p6 oder wii nehmen(k7 "burnt"am besten:D )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz