"We are back" « oc.at

PIII 667Mhz mit standart Kühlung wie hoch??

nR.Toaster 27.12.2001 - 00:30 799 27
Posts

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
Wie hoch bekomme ich meinen PIII 667MHz mit dem sdantard Kühler???:confused:

ph4$3

aka sonicht2001
Registered: Jan 2001
Location: Wien>Meidling
Posts: 694
da die boxed kühler recht gut sind müsstest du doch weit kommen jetzt kommt es aber nur drauf an wieviel fsb dein board und wieviel dein system verträgt, spiel dich einfach herum (mein alter piii mit boxed kühler ist bis 750mhz gelaufen, er währe sicher noch weiter gegangen doch mein mainboard hat nicht mehr als 150fsb hergegeben :mad: )
cya

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
ja ich weiß nicht ob ihr aldi habt(komme aus deutschland) da hab ich denn her is eigentlich nen gutes sys!!also ich glaub das board kann 200mhz aber da geht ja alles im ****** ich will eh nur so um die 700mhz!!

ph4$3

aka sonicht2001
Registered: Jan 2001
Location: Wien>Meidling
Posts: 694
wie gesagt spiel dich ein bischen herum und wenn er instabiel wird runtertakten :D
cya

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
aber kaputt gehn kann da nichts???weil ich nicht so viel geld im moment hab weil ich mir heute erst denn cs 601 mit lüfter und so geholt habe
Bearbeitet von nR.Toaster am 27.12.2001, 01:30

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Temperatur immer im Auge behalten und für den Fall des hoch stellen der VCore hier sehr vorsichtig sein. Immer in langsamen Schritten dann geht auch nix kaputt!

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
ja mein board hat keine sensoren wo ich die temp messen kann!!und die vcor kann ich karr net hoch schrauben!!

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Dann solltest Du schon was machen das Du wenigstens über ein externes Temp.-Modul die Proz Temp anzeigen kannst.

Obwohl, wenn Du keine VCore erhöhen kannst wirst Du nicht sehr weit kommen mit dem P3 und er wird auch nicht überhitzen.

700 werden aber trotzdem drinnen sein! Versuch es mal und mach wenigstens den Finger Test am Kühler.

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
jo der wird nicht so heiß aber ich kann mit softfsb nur 691mhz einstellen also 5*138 oda 5*134 und das ergibt ja 715mhz hält der das denn aus???

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
kaputt gehn wird bei 715MHz und default vcore sicher nix, probiers einfach ;)

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Ja Ja! Den Aldi gibst auch bei uns , nur heist er HOFER!

Na zum Thema: auf 150MHz FSB müßtest schon kommen --> 750MHz!

Greez Flextor

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Flextor
Ja Ja! Den Aldi gibst auch bei uns , nur heist er HOFER!

Na zum Thema: auf 150MHz FSB müßtest schon kommen --> 750MHz!

Greez Flextor

150 mhz mit einem hofer-sys? den ram zeigst mir aber... ;)

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
also mein aldi(hofer) rechner hat ram von philips!!!und der hält was aus aber bei 150*5 is doch 750 und das is doch zuviel oda???

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von nR.Toaster
also mein aldi(hofer) rechner hat ram von philips!!!und der hält was aus aber bei 150*5 is doch 750 und das is doch zuviel oda???

zuviel oder nicht zuviel wird durch einen einzigen faktor bestimmt: stabilität.

wenn dir das system beim spielen, kompilieren oder ähnlichem regelmäßig abstürzt, ist es zuviel. wenn nicht, dann nicht :)

tip: bei 150 mhz fsb ist es meist nicht die cpu, die schlapp macht.

nR.Toaster

h0m3gRoWeR
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 843
ja aber ich hab angst das es einmal zisch macht und meine cpu platt is!!aber wie ihr sagt passiert es nicht oda???????ich habe noch keine erfahrung mit ocen!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz