"We are back" « oc.at

PII 400 overclocking

SobeBerne 05.09.2000 - 10:52 849 13
Posts

SobeBerne

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Austria
Posts: 5
Mein PII 400 läuft stabil bei 450 Mhz.
Habe Multiplikator auf 4.5 erhöht.
Ich besitze noch die älteren 400er.
(Seriennummer SL2S7 ohne Multiplikatorschutz)
Bei 500 MHz stürzt er nach ein paar Sekunden unter Windows ab. Bei 450 MHz hat er bei Volllast 42 Grad. Habe auch probiert die Spannung zu erhöhen. (2.2 V durch abkleben der Pins)half auch nichts. Kann den Systemtakt nicht erhöhen weil das Motherboard nicht mehr als 100 MHz unterstützt. Auch die Spannung nicht. Auch die Kühlung habe ich verbessert (2 Lüfter auf dem Kühlkörper. Auch Wärmeleitpaste habe ich auf dem Kühlkörper raufgeschmiert. Alles das half auch nichts. Aber die Cachebausteine haben keinen Kontakt zum Kühlkörper. Ist das vielleicht schuld ?

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
Warum sich deine CPU sich nicht so gut übertakten läßt ist folgender Grund:
PII CPU´s haben einen Klamath-Kern dieser wurde nicht in einen 0,22 Micronprozess gefärtigt wie Coppermine CPU´s.
Einen PII übertaktet man am besten garnicht weil es faßt nichts bringt.
Sorry is aber so.

MFG SNIPER

SobeBerne

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Austria
Posts: 5
Ich habe aber gelesen das ein PII 400 sich gut übertakten lässt.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
wo hast du das gelesen ???
mir ist das neu das sich ein PII gut übertakten läßt die einzigen Intel CPU´s die sich gut übertakten laßen sind Coopermines mit 100FSB.

SobeBerne

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Austria
Posts: 5
In overclockers.com habe ich gesehen das sich ein PII 400 mit 533 MHz betreiben lässt.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
und wie heiß wurde denn die CPU ???

SobeBerne

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Austria
Posts: 5
Ich galube 30 Grad. Ich kann es nicht genau sagen. Ich schaltete ihn gerade ein.

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
also 30°C ist doch ein spitzenwert aber mehr würde ich deinen PII net übertakten

SobeBerne

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location: Austria
Posts: 5
Danke

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Also ich hab einen PII 350 bei 468MHz laufen, stabil!!! Seit ich ihn mit einem VOS32 ausgestattet habe wird er auch unter Volllast nur 32° warm (Leerlauf 28-29°).

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also ich hab in der Firma einen 350er PII auch stabil auf 495MHz (4*124) mit einem Siemens Standard Kühler und es bringt deutlich mehr Leistung.

Mike15xx

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Oberndorf,Salzbu..
Posts: 283
@sniper Der Coppermine wird in 0.18 gefertigt nicht in 0.22! Der Katmai is 0.25!
0.22 hab ich noch nie gesehen!

[Update by Mike15xx (edited at 03:08 PM).]

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
@Stefan: 124*4??? i hab dacht es is unmöglich bei an P2 den Multiplier lock zu entfernen, wie hast den das gmacht???

Oder hast du noch an ganz ganz alten ohne lock
http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm13.gif ???

[Update by KungFuChicken (edited at 03:21 PM).]

Mike15xx

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Oberndorf,Salzbu..
Posts: 283
Ja er hat den alten!Steht eh weiter oben!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz