performance besser bei oc auf performance rating?
PIMP 15.09.2003 - 20:45 407 4
PIMP
ElderElder
|
Hallo Der Threadtitel ist etwas umständlich gewählt, aber ich habe viel rumexperimentiert mit den verschiedensten FSBs, Multis und Vcores. Resultat: Das System läuft allgemein besser, schneller und stabiler, wenn man auf ein bestimmtes Performance-Rating hin oced.
Also zB 11x200=2200 --> 3200+ Braucht nur 1.75 Vcore, läuft superstabil und schnell. RAM Timings sind auf 5-3-3-2T mit 2.7V.
oder
12.5x176=2200, selbe Taktrate wie oben, wird aber nicht als 3200+ erkannt. Braucht mehr Vcore, läuft auch nicht so schnell. (imho) Und die Timings laufen auch nicht so scharf..
Ist das nur ein persönlicher Eindruck, oder steckt da was dahinter?
System: Barton XP 2500+ ASUS A7N8X rev. 2 Corsair 3200 TwinX Bundle (2x256)
|
Weinzo
Become like water
|
kann ich mir nicht vorstellen, u.U funktioniert dein board mit manchen multis besser als mit anderen
|
tombman
the only truth...
|
na klar sind die mobos stabiler im default fsb Bereich... in dem Fall 200
|
PIMP
ElderElder
|
aso, ok. danke
|
Deus ex machina
Little Overclocker
|
bei der erkennung des p-ratings wird nicht nur der reale takt sondern auch der fsb berücksichtigt. dass er bei 176x12,5 nicht so schnell ist wie bei 200x11 liegt am unterschiedlichen fsb/ram-takt. außerdem kommt es noch darauf an ob du den ram bei fsb176 syncron oder asynchron betrieben hast. falls er asynchron war könnte man damit auch u.u. die schlechteren timings erklären, da der nforce am besten syncron betrieben wird.
|