"We are back" « oc.at

Pentium m fragen.

hanzi 07.11.2004 - 10:39 1338 22
Posts

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
hiho!

Ich habe ein paar Fragen zum Pentium m an euch:

Welcher von den Pentium m's die im Geizhals verfuegbar sind geht am meisten ab? :confused:

Dieser hier, oder?
Das muesste ein Dothan sein, oder sehe ich das falsch? :)


Dann noch eine Frage:
Wann kommt der 2,1 GHz pentium m Prozzi von Intel raus?
Hat jemand Releasetermine ? :)

Jetzt meine letzte Frage:
Welcher Wasserkuehler eignet sich fuer dem Pentium m?
(der hat ja keinen Heatspreader, oder ist das bei Wasserkuehlern egal?)
Ich habe jetzt z.b. an den Zern PQ gedacht:
8005b.jpg

tia
hanzi
Bearbeitet von hanzi am 07.11.2004, 10:52

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Ja, kannst den 1,8er nehmen.
Aber der schnellere auf Stock is (logischerweise ;)) da 2.0er.
http://www.geizhals.at/eu/a99829.html

@2.1
kA, aber der hat ja afaik mehr FSB wodurch die momentanen Boards schneller anstehen dürften. -> 2.0er

@wakü
Mh.. ich denke wenn mit Sockel478 Kompatibel, dann auch mit S479.
Aber ich würd keine Wakü draufschrauben, weils das einfach ned bringt.
Der Prozzi is mir einem stärkeren Luftkühler schon ned recht warm.
Wakü bringt da fast garnix mehr.

mfg

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Imho wird der 2,1er schon ausgeliefert, jedoch verfügt er aber über den gleichen FSB wie sein Vorgänger

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
ah schon, danke für die Info.

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Die Boards stehn bei ca 180FSB derzeit an.

Wie Texta schon geschriebn hat, bringt wakü gegenüber guter Lukü sogut wie nix.

Beim Kühler wirds schwierig, da passt net a jeder drauf denk ich, der Platz rund um den Sockel is ja nur beim Aopen so gross odeR? Beim DFI is der doch kleiner oder?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von pippo
Imho wird der 2,1er schon ausgeliefert, jedoch verfügt er aber über den gleichen FSB wie sein Vorgänger

Hat aber einen höheren Multi was sich beim clocken besser macht. ;)

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
najo dann werd ich den 1.8er benutzen.
@wakue.
Sicher benutz ich meine wakue, die is wesentlich leiser als die meisten Luftkuehler :)
Ich hoffe nur, dass das ohne Heatspreader gut geht.
Ich warte jetzt noch auf das DFI board und werd dann warscheinlich zuschalgen :)

@platz beim board
Gibts schon PICs vom DFI? :)
Bearbeitet von hanzi am 07.11.2004, 13:00

frank

Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 480

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
http://www.x86-secret.com/articles/...55/dfi855-2.htm

@wakue: Wieso musst da sorgen machn. Athlon XP hat auch keinen Heatspreader und Wakü lässt sich ganz normal installiern.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Ok ich seh schon das wird sehr knapp :eek: :D
Aber so gross ist der Zern PQ auch net.
Beim AOpen schauts noch knapper aus :)

Zitat von DJ_FedAss
@wakue: Wieso musst da sorgen machn. Athlon XP hat auch keinen Heatspreader und Wakü lässt sich ganz normal installiern.

stimmt eigentlich :)
Das sollte eh funzen..
Bearbeitet von hanzi am 07.11.2004, 13:04

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Mir kommt ein Kondensator ziemlich verdächtig vor. Der wird denk ich Probs machn.

http://www.x86-secret.com/pics/cm/dfi855/arch-board.jpg

Der rechte Ko links in da Sockelecke.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
das pic funzt zwar net, aber ich weiss welchen du meinst :)
Aber ich hab da schon so eine Idee.
Ich hab noch einen MK7.
Fuer den gibts so eine Halterung:
mk7_hp4_halterung_180_180_1.jpg

Das koennte funzen :D

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Nein das glaub ich net, weil wennst den Zern PQ anschaust, der hat ja einen Plexi Deckel, und da sind genau die "Ohrwaschln" wo die Löcher sind zum verschraubn, so gross ausgelegt dassd denk ich beim KO oben anstehn wirst.

Aber des is nur a Vermutung, vl geht sa sich e ganz knapp aus.

btw. bei mir geht das PiX einwandfrei.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
der MK7 schaut aber ein bisschen anders aus als der Zern PQ.
Der hat keine grossen Plexi "ohrwaschln"(:D) drann.
Siehe pic:
x_halterung_180_180_1.jpg

Trotzdem wirds knapp da der MK7 selber auch ganz schoen dick ist :)
Aber es koennte funzen :)

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Azzo sorry, unwissenheit meinerseits. Aber ich hab das mal kurz in einem PiX zusammengefasst, was ich beim Zern PQ meinte.

click to enlarge

Is zwar net des Wahnsinnsbild, aber es zeigt hoffentlich wo das Prob sein könnte mit der Halterung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz