sp33d
aka Fas7play
|
@croationlegend: ich hatte das board ja schon zum ocen 166 fsb ohne probleme, und auch mehr gehen... doch eines ist blöd, es limitiert den ram auf 667(=166fsb) darum bin ich als "1:1 synchron fetischist" nicht ganz überzeugt von dem board! aber ein traum board für den preis!
|
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
das heisst ich kann maximal 166fsb einstellen auch mit normalem DDR speicher??? oder ist das nur bei DDR2 der fall?...
mfg
|
sp33d
aka Fas7play
|
nene, den ddr2 limitiert es bis 667, bei normalen ddr1 speichern weis ich garnicht ob das ordentlich und vorallem auch so hoch funzt ![:)](/images/smilies/smile.gif) aber werte von 170FSB und 180FSB sind bei dem board möglich, die speicherbandbreite, steht aber wie gesagt immer bei 667Mhz an
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
naja @ garbage hier siehts aber anders aus ...
das normale HDTV TWINS cpu support list: http://www.asrock.com/support/CPU_S...l=775Twins-HDTV
das HDTV R2.0: http://www.asrock.com/support/CPU_S...ins-HDTV%20R2.0
somit ist das normale HDTV durch ein bios update auch conroe ready.. was willst mit deinen links sagen? durch ein bios update bekommst du kein vrm upgrade. sieh dir die bilder der beiden boards einmal genau an, dann wirst du unterschiede feststellen. mir ist es ja egal was du kaufst, aber dann bitte nicht sudern kommen warum es mit der alten revision nicht geht.
|
Fipsi
Bloody Newbie
|
Ich wollte fragen welches Mainboard jetzt das beste ist? Ich wollte mir den D 805 holen, den Speicher: MDT DIMM 1024MB PC2-667 DDR2 CL4 unb dann noch ein passendes board dasfür. Aber welches? Ich hab zuerst an das P5WD2 gedacht: *klick*Oder ist das Asrock besser? Ich wollte nämlich auch übertakten. so ca. auf 3,6-3,8GHz. Hab auch eine WaKü. Bitte helft mir. mfg Fipsi
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Ich glaub beim Asrock kannst den PCIe Takt net fixen, das Asus ist imho sehr gut!
|
Fipsi
Bloody Newbie
|
Aber es soll nicht conroe ready sein, deswegen hab ich ein bissl überlegt.
mfg Fipsi
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Achso Conroe ready soll auch sein, naja da ist die Auswahl eher noch spärlich, ein Board fürn Conroe hat jetzt da Tombman bekommen, schau in den Conroe Thread!
|
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
wenn man dem artikel trauen kann : http://www.computerbase.de/news/har..._2_duo_23_juli/und wenn es stimmt wenn am 23.juli die neuen intel cpu´s kommen und diese aussage-> "Der kleinste Pentium D in Form des 805 wird am gleichen Tag sogar unter die 100 $ Grenze gedrückt. Im 4. Quartal ist auch der Pentium D 820 für 93 $ erhältlich" stimmt.. dann zahlt sich das warten aus denn ein 805er für unter 100€ ist dann das unschlagbare preisleistungswunder... irgendwie wird mir intel immer mehr und mehr sympatischer..
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Hmm stimmt obwohl ich schon seit 5 Jahren nur noch AMDs hatte
|
etman
Little Overclocker
|
|
p44ever
Ed
|
Hat jemdand Erfahrung mit diesem Board von Gigabyte (775, AGP, DDR1)? http://www.geizhals.at/a199332.html Bzw. wie würdet ihr es einschätzen? - AGP
- veralteter chipsatz (i865)
- unterstützt keine dual core prozessoren
- DDR I nicht II
- Willkommen in der Vergangenheit!
|
etman
Little Overclocker
|
@ p44ever
Danke für die Info; da habe ich mich wohl bei der Dual Core Unterstützung verlesen.
|
etman
Little Overclocker
|
- AGP
- veralteter chipsatz (i865)
- unterstützt keine dual core prozessoren
- DDR I nicht II
- Willkommen in der Vergangenheit!
Hat Gigabyte in den letzten 4 Tagen die Website geändert? Laut Homepage unterstützt das Board sehr wohl Dual Core: "Optimized for Intel® Dual core Processor Enjoy the extraordinary CPU power from the latest dual-core CPU. The advanced processing technology contains two physical CPU cores with individually dedicated L2 Caches to satisfy the rising demand for more powerful processing capability. (Only support Intel 920,820,805, and lower frequency processor. Please refer to CPU support list for more details" Wenn man auf die CPU support list clickt, steht dort, dass der Pentium 4 805 unterstützt wird. Gibt es diese Bezeichnung überhaupt? Das soll doch Pentium D 805 heißen, oder? Bitte um Hilfe, ich kenne mich nicht mehr aus.
|
Guest
Deleted User
|
hab jetzt die ersten Erfahrungen mit dem Asrock 775 Dual 880 Pro in Verbindung mit dem D 805 und P4 640:
Overclocking: Vcore nicht veränderbar! Pentium D 805 und Pentium 4 640 laufen per default mit 1,3 Volt! AGP/PCI Teiler nicht veränderbar! Ram maximal auf 2,75 volt einstellbar(=high im bios)!
mit dem neuesten Bios(1.3) bekomme ich den 805er mit 160fsb auf 3,2ghz; mit dem 1.2er läuft er sogar mit 166fsb auf 3,33ghz stabil
leider liest cpu-z die Ramdaten nicht genau aus, ich kann also nicht überprüfen ob die Settings alle übernommen werden.. cpu-z meint nur, dass sie 1:1 mit 166mhz laufen(im Bios sind DDR 266/333/400 wählbar, aber ich glaube, das hat keinen Einfluss auf den tatsächlichen Takt); Dual Channel lässt sich mit meinen Geil Riegeln jedenfalls problemlos aktivieren(DDR1)
In diversen Reviews sieht man Bios Screens in denen der Agp/Pci Teiler auswählbar ist. Dabei wird ein inoffzielles Performance Bios verwendet(wenns jemand braucht, es ist das m037er -> http://www.ciolina-1.demon.nl/775dual-880pro.zip ). Aber Achtung: damit wird der 805er als "Pentium 5" erkannt! Außerdem hab ich keine Verbesserungen feststellen können.. es ist als ob das Board die Einstellungen ignoriert ![:confused:](/images/smilies/confused.gif)
Alles in allem bin ich aber zufrieden mit dem Ergebnis, der P4 640 läuft im Asrock übrigens genau wie im P5P800 mit maximal 3,85ghz, da dürften wirklich die Ram limitieren.. P4 640 und Asus P5P800 sind nach wie vor im SBT abzugeben falls jemand braucht ![;)](/images/smilies/wink.gif) @WonderMike: Ich komm mit meinem Asrock 775 Dual 880 Pro (BIOS 1.3) nur auf ca. 145 MhZ FSB, was ja ned der Renner ist. Die CPU ist zwar so auch noch sauschnell aber an die Wunderwerte komm ich nicht ran. Und ich hab ne WAKÜ und die CPU wird nie über 50°C heiß.
|