Pentium 4
ely4s 30.05.2002 - 20:06 488 4
ely4s
Bloody Newbie
|
Hallo. Da ihr ja hier in der community eine Menge Ahnung zu haben scheint, wollte ich an euch mal ein paar Fragen bezüglich des P4 NW stellen momentan bin ich ein wenig verwirrt. ich plane mir eine P4 2,0ghz mit einem RDRAM-Board zu kaufen. Das beste soll ja das Abit TH7-II sein. Kann das eignetlich auch den neuen PC1066 Speicher verwalten oder nicht? Was haltet ihr von dem neuen von ASUS, dem 850E-Board?? Dann wollte ich noch fragen, ob das stimmt, dass ich beim Pentium 4 die Versorgungsspannung nicht höher als 1,625V stellen kann?? Danke schon mal im Vorraus...
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
PC1066 RDRam selbst rennt sicher problemlos. wie hoch getaktet, _KANN_ auch von den DRCG's (Rambus Clock-generatoren) limitiert werden.
der einstellbare maximalwert für die Vcore hängt vom verwendeten BIOS ab.
Original-BIOS'se gehn bis 1.7, des ur-alt beta-bios 1.85 Wennst mehr brauchst, empfiehlt sich auf jeden fall ein Vcoremod - entweder durch Vid-Pinning oder Poti am Mainboard.
|
ely4s
Bloody Newbie
|
welches board kanns du mir empfehlen?? das abit oder das neue von asus? mit abit hab ich leider eher schlechte erfahrungen gemacht, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren Rambus-Clock-Generatoren hm? davon hab ich schon gehört. verstehs aber net so ganz. kannst mir das no ein bisl genauer erklären?
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
Clockgens:
Die Rimms werden mit einem bestimmten Takt betrieben, der wird von den Clockgens generiert. die auf dem TH7-II sind für 400MHz (PC800) spezifiziert daher _kann_ jeder höhere speed zu problemen führen. Sehr viele leut' betreiben diese aber auch mit über 600MHz - es gibt derzeit keine klare aussage darüber, ob die tatsächlich ein o/c-faktor sind. Generell kann kann ich absolut nix schlechtes über das TH7-II sagen, seit der Post26-Bug behoben wurde, rennts einfach *perfekt*
Kann leider keinen direkten Vergleich zu den Asus boards ziehen, weil ich keines von denen bisher in der hand hatte. Nur, dass sowohl das P4T-E als auch das P4T533 schon PC1066 DRCG's drauf haben.
|
ely4s
Bloody Newbie
|
ich dank dir
|