Pentium4 2,53 oc + HT
Aslinger 25.06.2003 - 19:56 681 11
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Mein Freund hat einen P4 2,53 mit folgender Aufschrift: INTELMC01 PENTIUMR4 2.53GHZ/512/533/1.525V SL6DWMALAY L244A915-0558 Ist es möglich dass dieser Proz mit 800 MHz FSB stabil laufen könnten. Das wären dann ca. 3500 MHz. Ich habe gehört dass die SL6 Steppings perfekt übertaktbar sein sollten. Aja und das MC bei Intel01 kann das sein das C für 800MHz FSB steht oder ist das das Copyright?? Und weiß jemand wie man Hyper Threating bei einen non P4 HT freischalten kann? Danke im Voraus! mfg Aslinger
|
ice-man
OC Addicted
|
Warum probiert er net einfach? Net jeder lässt sich gleich gut übertakten, und auch bei einem "guten" Stepping gibts gute und schlechte. Und HT kannst net aktivieren, haben nur die mit 200FSB und der 3.06er
|
Fabian1983
Here to stay
|
add: ja, c steht für die 800FSB'ler ansonsten: as teufelchen said
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
die cpu hat einen multi von 19 (2533/133 = 19,045), mit 200mhz fsb würdest 3800mhz bekommen, und dafür brauchst eine prometeia (oder ein starkes peltier). das mc steht sicher net für 800fsb, der fsb steht da: 2.53GHZ/512/533/1.525V 533/4=133mhz. /4 weil das ganze quad-pumped ist. frag nicht warum, das is einfach so (und ich weiss es selber net ) iirc kann man ht nicht aktivieren, nur die cpus dies haben habens, aus
|
Biber
likes sushi
|
nein......das bekommst nie auf 200fsb.......auch mit prome schwer.....da müsstest sehr viel glück haben...... ht kannst ebenfalls nicht aktivieren.......auserdem is es schwer das stepping von p4 cpus herauszufinden wenn du nicht einen "freund" bei einem hardware-händler hast.....
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich weiss dass der P4 Quadpumped arbeitet. Der 800er läuft mit 200*4. Mein Kumpel kann leider derzeit net testen wie hoch der 2,53er geht weil sein Board (P4S533 VL) durch ein Bios Update eingangen ist. Er wollte das P4S533VM Bios probieren weil das VL Bios keine Tuningoptionen hatte. Das erste mal is er gestartet das zweite mal nicht mehr. Jetzt will er sich das P4C800 von Asus kaufen. Des geht perfekt zum übertakten. Aber erst im Juli wird er testen können wie hoch der Prozzi wirklich geht. Dann kauft er sich nähmlich das Board.
Wahrscheinlich wird der P4 auch mehr Spannung benötigen. Bis 1,7V darf man gehen hab ich gehört. Darüber kann der Prozz sehr schnell kaputt gehen. Das Sudden Death Syndrom tritt dann auf.
|
quattro
Alive For The Journey
|
Wahrscheinlich wird der P4 auch mehr Spannung benötigen. Bis 1,7V darf man gehen hab ich gehört. Darüber kann der Prozz sehr schnell kaputt gehen. Das Sudden Death Syndrom tritt dann auf. mit dem sch**** asus board kannst ihm dann nur mehr 1.6 geben wenn du nicht über 1.7 kommen willst das board overvoltet nämlich um 0.1V damit unter last die spannung dann passt, also hast im leerlauf 1.7V wenn 1.6V eingestellt ist mein tip: keinen asus müll kaufen
|
Domo-Kun
im Weihnachtsstress
|
afaik is jeder P4 ab 2.4 GHZ mit C1 Stepping HT fähig aber ich lass mcih eines besseren belehren. Und das C steht net für 800FSB sondern das is das STepping C1!
|
SockE
Banned
|
afaik is jeder P4 ab 2.4 GHZ mit C1 Stepping HT fähig aber ich lass mcih eines besseren belehren. Und das C steht net für 800FSB sondern das is das STepping C1! bei 2,4C steht das C für das C-Stepping es gibt auch ein B-Stepping
Bearbeitet von SockE am 26.06.2003, 20:11
|
Castlestabler
Here to stay
|
Bei 200FSB P4 CPU gibt es wieder ein neues stepping und zwar das D1.
|
Domo-Kun
im Weihnachtsstress
|
bei 2,4C
steht das C für das C-Stepping
es gibt auch ein B-Stepping Es gibt C1 und B0 D1 is 800FSB
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
Das C in MC-sonstwas hat weder was mit Stepping noch mit FSB zu tun, das is einfach IRGENDWAS. Ob er ein C1 oder B0 (=Stepping) ist, kann man mit dem Programm CPU-Z rausfinden. Hat iirc auch was mit dem "SL6DW"-Code zu tun. @Nasenhaar: Das is net das Stepping, sondern der Standard-FSB, das C welches du meinst. @Domo-Kun: HT gibts nur beim 3,06er 533 FSB P4 und ALLEN 800 FSB P4 @Aslinger: Deiner kanns also net. Sorry
|