"We are back" « oc.at

PC rebootet dauernd!

SouLEateR 12.12.2004 - 15:12 730 13
Posts

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
Hi!

Hab ein Problem mit meinem PC zuerst mal die Daten, damit ihr euch ein Bild machen könnt:

A64 3000+
Shuttle SN85G4
Sapphire 9800 Pro
2x 256 Mushkin PC3500 Lvl2
Windows XP + SP2 und alle neuen Treiber, gestern eu aufgesetzt

Meine Probleme bisher waren immer, das ich lauter Critical Error bekommen hab, in denen immer irgendwas mit OpenGL > ... usw stand und immer mit MainLoop endete.
Manchmal kam auch ne Meldung vom VPU Recovery und dann wusst ich was los ist, dem Ding is es einfach zu heiß.

Hab den Shuttle aufgemacht nun ist das nicht mehr (hab schon von den meisten über die Hitzeprobleme im SN85G4 gelesen).

Aber nun hab ich ein anderes Problem, der PC dreht sich manchmal einfach ab. Heißt Bildschrim wird schwarz und er rebootet, wie wenn ich aufn Resetknopf drück. Das stört ein bisschen:rolleyes:

Hab gestern neu aufgesetzt und die neuesten Treiber installiert aber es geht nicht weg. Ich kann jetzt nicht genau den Zeitraum sagen in denen er ab und zu rebootet, aber ich schätze mal so alle 30min macht er das ~, kann auch länger sein der Abstand, weiß nicht genau.

Hoffe ihr habt paar Ideen, weil so macht das keinen Bock:mad:

mfg Souli

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
graka zu heiß, virus, cpu zu heiß? ließ mal die temps mit diversen programmen aus, bau zum testen eine andere graka ein...

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
also Virus dürfte es keiner sein, hab mit Avast vorhin ne Virusprüfung gemacht

Graka zu heiß im offenen Shuttle? hatte vorher auf nem Gigabyte K8N Pro und da ging sie auch problemlos

werd mal mit MBM 5 die Temps anschauen

deleted46918

Bloody Newbie
Registered: Jun 2021
Location:
Posts: 0
Könnten Probleme mit Cool n' Quiet sein. Dreh's mal im BIOS und in Win ab (sofern du es aktiviert hast).

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
also MBM supported mein Motherboard nicht,

wegen Cool'N Quiet schau ich grad, im Bios selbst gibt's keine Einstellung wo ich's enablen kann, kann nur im Energieschema von Minimaler Energieverbrauch (Cool'n Quiet), mal auf Dauerbetrieb wechseln

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
der A64 hat doch so ne Abschaltautomatik wie der Intel, hat wer ne Ahnung bei wieviel Grad die auslöst?

also ich hab jetzt follgendes herausgefunden:

CPU Temp laut Bios 44°

dann hab ich bissi mit den Sensoren vom MBM herumgespielt hab diese Werte bekommen: Sensor1 52°, Sensor 2 70°, Sensor 3 45° ich hab keine Ahnung was davon die CPU, oder ob irgendwas davon die CPU ist





edit: hier mal so nen Critical Error:
No Label

OS: Windows XP 5.1 (Build: 2600)
CPU: AuthenticAMD Unknown processor @ 1997 MHz with 511MB RAM
Video: RADEON 9800 PRO (6490)

General protection fault!

History: FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FOctreeNode::ActorEncroachmentCheck <- FCollisionOctree::ActorEncroachmentCheck <- AActor::SetCollision <- UObject::ProcessEvent <- (AGP_Character Insurgent_Camp.AGP_Character116, Function AGP.AGP_Pawn.PreBeginPlay) <- ULevel::SpawnActor <- (AGP_Character) <- InitialClientActor <- UActorChannel::ReceivedBunch <- (Actor None) <- UChannel::ReceivedSequencedBunch <- Direct <- UChannel::ReceivedRawBunch <- DispatchDataToChannel <- BunchData <- UNetConnection::ReceivedPacket <- UNetConnection::ReceivedRawPacket <- UTcpNetDriver::TickDispatch <- UpdatePreNet <- ULevel::Tick <- (NetMode=3) <- TickLevel <- UGameEngine::Tick <- UpdateWorld <- MainLoop
Bearbeitet von SouLEateR am 12.12.2004, 16:36

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
also - die 70° sind zu 99% die CPU! :rolleyes:

das wäre schon eher heftig..........

wenn er eh' offen ist - tausch 'mal den KK! (auf irgendwas - offene Wak....) - oder überprüf' den Sitz, WLP......

klingt sehr nach Tempproblem... (imho)

edit: Hast noch den Original Sunon Lüfter drin?
Was sagt der Fingerthermometer - welches Teil ist unangenehm warm? - die Grak - oder der CPU-KK?
Bearbeitet von MajorTom am 12.12.2004, 16:54

TitusTheFox

The Oilman
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Oiltown
Posts: 1256
aber der pc rebootet und bei der Abschaltautomatik schaltet der rechner ab ?!

deleted46918

Bloody Newbie
Registered: Jun 2021
Location:
Posts: 0
Jetzt seh ich grad dass du ja Overclocker-RAM (Mushkin) einsetzt. Probier mal die RAM-Spannung vorsichtig um sowas 0.1 oder 0.2 Volt anzuheben und schau ob's was bringt.

Hat bei meinem A64 PC mit GEIL-RAMs und unerklärlichen Systemabstürzen auch geholfen. :)

Btw: Check auch mal deine RAM-Timings und setze sie eventuell runter.

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1482
Wegen Reboot:
Das ist die Standardeinstellung beim Bluescreen.
Neus XP - Bluescreen => automatischer Reboot

abzustellen in:
System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Automatischen Neustart durchführen.

Dann wird dir der Bluescreen angezeigt und du weißt ungefähr worums geht.

SouLEateR

0db is zu laut
Avatar
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 676
also der Graka KK is warm, aber nicht so heiß das ich mim Finger nicht draufbleiben kann, Luft vom Lüfter is lauwarm bis kalt.

CPU Lüfter komm kalte Luft raus, zur Heatpipe komm ich nicht gscheit dazu

hab nun gerade follgendes ausprobiert:

da das Bios und MBM so unterschiedliche Werte angezeigt haben, kann evtl. der Tempsensor fürs Bios nicht gscheit ausgelesen werden oder was weiß ich, follglich funzt die SMartfan einstellung nicht, da er ja nach der Temp steuert

hab den Lüfter mal manuell auf Medium eingestellt, spiele nun seit ka 1,5 Stunden oder so ohne Absturz

werde das Shuttle auf alle Fälle zurück geben, denn wenn es offen sein muss, damit die graka nicht verbruzelt, nein danke:D


Welcher A64 Lüfter is denn derzeit die Referenz? Dann hol ich mir den nächste Woche und bau alles wieder um

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
das erste was man bei so was macht ist ein bios update, wenn das nicht hilft kommt all das was ihr da die ganze zeit schwafelt

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
hast auch die Mainboard-treiber aktualisiert? könnte natürlich auch am bios liegen. kommt das problem auch ohne das du den pc bedienst?

seas

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5982
Zitat von MajorTom
also - die 70° sind zu 99% die CPU! :rolleyes:

*klugscheis_s*

erstmals vorweg:
shuttle = klein = warm aber = leise :D = nice für lans = gmiadlich

wenn du das shuttle weggiebst dann gib es lieber mir um einen guten preis... :p
gib nicht einfach auf... nur weil einmal was nicht geht... (das wär dann immer so)

- ist 100%(:p) die psu !

sensor 1 -> cpu
sensor 2 -> psu
sensor 3 -> mobo
das weis ich weil ich x stunden mit samurize umadumgspielt habe... da must den richtigen sensor erst finden damit er dirs auch am desktop anzeigt, zur absuluten sicherheit habe ich es mit dem bios abgeglichen !

hab ja selbes sys(sn85g4 v1 und v2) da heizt "nur" die psu!
die psu. ging auf 60+°C rauf mit einem zusätzlichen seiten lüfter 12x12 habe ich gmiadliche 43°C (sn85g4v1)

mit air (SN85g4v2) 39-45°C
mit wak (SN85G4v1) 35-40°C

- die ram timings auf SPD lassen, jedliches umstellen auf bessere timings killt mein sys... z.B: CL3 auf CL2,5 ; ...

- probier mal 1stk. ram zu entfernen. shuttle sn85g4 v1. ist incompatible mit fast allem was am markt rumkreut. :mad:

- die graka wird etwas zu warm aber bevor du sie tauscht geh ins bios und stelle "AGP 4x" ein. der wert ist normal "auto", ist glaube ich ein kleiner bug der sich bei mir so äusserte, wenn ich agp setting auf "auto" habe -> blackscreen/mass reboot, stelle ich diesen auf "agp 4x" 100% stable.

- andere treiber für die graka laden (4.11 cata) für gute kühlung eines barbone system sorgt ein "mesh deckel" der hat eine art fenster mit gitter(von shuttle oder fremdhersteller vertrieben).
oder du nimmst nen dremel in die hand... machst auf der rechten seite ein loch und klatscht einen leisen 12x12 lüfter drauf, auf der seite wo die graka ist machst auf der höhe des KK ein paar luft schlitze... fertisch

- speedfan löst deine probleme (natürlich nicht falls das bios wirklich falsch ausliest) ansonsten die gmiadliche windows bios update funktion, hilft oft bei falschen sensor werten!

- hast eh keine kabel oder so die den lüfter streifen/abbremesen... (kann ja sein bei der schuaschochtl)

ois gmiadli :)

*/klugscheis_s*
Bearbeitet von sp33d am 21.12.2004, 04:01
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz