P IV 2,8 Prescott vs. XP3200+
DIDI20 16.05.2004 - 21:56 617 8
DIDI20
Addicted
|
Wozu würdet ihr schlauen Leute raten, zu einem P IV 2,80`GHZ Prescott mit HT-Techn. oder zu einem ASUS Board mit Athlon XP 3200+?
Mache hauptsächlich DVD Rips, usw......halt Multimedia. Hätte eben ein ASUS Board NForce2 zuhause mit einem XP 2600+Barton, und dieses Rippen und umwandeln dauert einfach zu lange.
Jetzt habe ich einen Prescott 2,8 mit HT um ca. 220€ gesehen (auf Geizhals wenn es stimmt), nur welches Board dazu???? Sollte ca. 100€kosten, habe an ein MSI gedacht, oder?
Jetzt ist eben die Frage ob es schlauer wäre einen XP3200+ Barton um ca. 185€ zu kaufen, aber das wird ja nicht wirklich schneller gehen als meiner der XP 2600+Barton! Jetzt habe ich gehört das die Intel bei solchen Sachen schneller sind als AMD, welchen Intel am gescheitesten, ev. der 2,8 Prescott mit 800MHZ FSB und HT??
Danke
|
Erklärbär
Banned
|
Multimedia: P4 Zocken: A64
Wenn du echt nur Multimedia Anwendungen machst auf alle Fälle den P4 Wenn du mehr zockst nimm nen A64
|
Nibbler
OC Addicted
|
|
Epiahatza
Little Overclocker
|
Hab vorher nen XP2600@ca2400MHz weis nimmer genau - bin dann auf Intel 2,8 NW mit HT gewechselt rennt jetzt mit nen synchronen FSB236 stabil aber von der gschwindigkeit ist net viel um zwischen beiden Systemen beim Rippen.
Hab davideo verwendet (und mit pinnaclestudio des dauert sowieso ewig) hab gestern dvdshrink ausprobiert halbe Stunde nen 7,9GB film geshrinkt. Das einzige was in der Praxis wirklich bei Intel besser ist das halt nebenbei noch a bisserl was anders machen kannst - war beim AMD schon ziemlich ruckelig! Würd ma die Kohle daweil sparen und mal andere Software probieren hängt halt ab wast für Ansprüche hast und gegen Ende des Jahres ein A64-System zusammenstellen.
Bearbeitet von Epiahatza am 19.05.2004, 15:28
|
Ronnie
-
|
bei den vergleich eindeutig p4
|
Donni
OC Addicted
|
Hab vorher nen XP2600@ca2400MHz weis nimmer genau - bin dann auf Intel 2,8 NW mit HT gewechselt rennt jetzt mit nen synchronen FSB236 stabil aber von der gschwindigkeit ist net viel um zwischen beiden Systemen beim Rippen.
Hab davideo verwendet (und mit pinnaclestudio des dauert sowieso ewig) hab gestern dvdshrink ausprobiert halbe Stunde nen 7,9GB film geshrinkt. Das einzige was in der Praxis wirklich bei Intel besser ist das halt nebenbei noch a bisserl was anders machen kannst - war beim AMD schon ziemlich ruckelig! Würd ma die Kohle daweil sparen und mal andere Software probieren hängt halt ab wast für Ansprüche hast und gegen Ende des Jahres ein A64-System zusammenstellen. brauche mit meinen Presi für Gladiator ca 9min mit DVD Shrink im DVD laufwerk , mit brenner 14min !!! Kauf dir einen Pressi !!
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
Kauf dir einen Pressi !! würd ich auch sagen. hab zwar selbst nie p4 gehabt, aber bei allen benchmarks die ich gesehen habe ist der p4 bei multimedia weitaus besser als der barton. greetinx NeseN
|
tonxi
wieder zurück!
|
seit dem ich meinen p4 2,8c hab mit HT rennt im multimedia bereich alles schneller und du kannst nebenbei sogar noch was machen wie eh schon gesagt wurde...also ich würde hier auf intel setzen
|
Donni
OC Addicted
|
Hab vorher nen XP2600@ca2400MHz weis nimmer genau - bin dann auf Intel 2,8 NW mit HT gewechselt rennt jetzt mit nen synchronen FSB236 stabil aber von der gschwindigkeit ist net viel um zwischen beiden Systemen beim Rippen.
Hab davideo verwendet (und mit pinnaclestudio des dauert sowieso ewig) hab gestern dvdshrink ausprobiert halbe Stunde nen 7,9GB film geshrinkt. Das einzige was in der Praxis wirklich bei Intel besser ist das halt nebenbei noch a bisserl was anders machen kannst - war beim AMD schon ziemlich ruckelig! Würd ma die Kohle daweil sparen und mal andere Software probieren hängt halt ab wast für Ansprüche hast und gegen Ende des Jahres ein A64-System zusammenstellen. kann dir villeich einen 2,8 MO SL6Z5 besorgen, oder einen 2,8Pressi mit Glatze.... bitte melden bei interesse ??? Gruss Donni
|