"We are back" « oc.at

P III 700 übertakten

Dr.Lector 08.01.2002 - 14:17 5040 33 Thread rating
Posts

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
hier meine frage an euch: hab einen p III 700@933 Fsb auf 133 mhz auf einem Asus CUSL 2, und würd diesen gerne noch höher übertakten da ich gelesen hab das der prozessor noch höher getaktet werden kann! bei mir funzt das aber nicht bei erhöhung des fsb schmiert mir mein rechner jedesmal ab oder bootet garnicht mehr hoch. außerdem hab ich gedacht das das CUSL 2 bei 1 GH "abriegelt" ??? kann mir da jemand helfen??:confused:
many thx

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
im prinzip geht der p3/700E höher als 1000mhz.

wichtig dabei sind: gute kühlung, richtig eingestellte pci/agp teiler, genügend vcore, guter ram,...
wenn eine dieser komponenten unzureichend ist, schmiert der rechner ab.

ich kann mir nicht vorstellen, dass das asus-board "abriegelt" - welche bios-version hast du drauf?

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
also den speicher schliess ich einmal aus (ich hoffe zumindest das ich das kann :)) denn das ist ein Infineon Cl2 (2x 256er Bausteine) was den rest betrifft das kann ich nicht beschwören. Meine Biosversion ist die 1011-05 ich glaub das ist eh die neueste. Bezüglich der "abriegelung" des boards das hab ich irgendwo gelesen weiss aber nciht mehr wo *vergesslichbin* was würdest du mir empfehlen? ahja noch eine Frage: Welche Kühler/lüfter kombi soll ich mir kaufen??
Bearbeitet von Dr.Lector am 08.01.2002, 15:44

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Also des haben wir zwar erst unlängst gehabt , aber meine beiden 700er Coppermines sind auf 1045MHz und 1017 MHz solo Betrieb gelaufen und im Dual auf 966MHz mit Alpha PAL6035 Lüftern!

Greez Flextor

P.S. VCore 1,9 V

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
also ich hab mir jetz den Globalwin CAK38 prozessor- und den Titan TTC-CUV1AB als zusätzlichen aktiven Chipset kühler gekauft. Jetz werd ich mich dann frisch ans werk begeben und hoffe das alles so rennt wies soll ;) danke aufjedenfall für die Hilfe, ich werd ob ihr wollt oder nicht berichten ob alles funzt *g*
Bearbeitet von Dr.Lector am 08.01.2002, 18:22

machiavelli

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: x
Posts: 993
jetz hab ich den kühler samt lüfter und chipsatzkühlung eingebaut und der rechner ist so laut wien nie :) , aber das ergbenis ist das das höhertakten nicht funktioniert. Obwohl ich CoreVoltage hochgesetzt und den FSB ebenfalls hochgeschraubt hab funktionierts nicht. der rechner schaltet automatisch in den safe mode um... WAS KANN ICH TUN??? bin scho verzweifelt.......
übrigens bin ich mit dem falschen login drinnen... das soll euch trotzdem nicht davon abhalten mir zu helfen *g* thx
Bearbeitet von machiavelli am 08.01.2002, 22:08

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
wieviel vcore und bei wieviel FSB is nur noch safe mode?

war da beim cusl2 net mal was mit kaltboot problemen das er am anfang (erster boot zu wenig saft liefert für den prozzie also nur standard vcore)

probier mal an reset machen und dann schau

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
also : hab deinen rat befolgt jedoch blieb das Ergebniss dasselbe:
bei 140 Mhz FSB springt er bei egal welcher core-voltage in den Safe-Mode zurück?! Hast du vielleicht noch einen anderen Lösungsvorschlag? wär dir wirklich sehr dankbar denn mir geht dieser zustand (974 MHZ 139MHZ FSB) ziehmlich auf den Nerv :)
-> da ungerade Zahl *lol*

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
vielleicht will dein prozzie net mehr?

was hastn für a stepping? cB0 oder cC0 ?

und wieviel vcore hastn eingestellt? 1.95?

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
also: cB0 und die corevoltage betrug 1,90, vielleicht sollte ich es noch mit dem multiplier probieren? und wie wirkt sich das ganz auf die pci karten aus....?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
Zitat von Sub-Zero
wieviel vcore und bei wieviel FSB is nur noch safe mode?

war da beim cusl2 net mal was mit kaltboot problemen das er am anfang (erster boot zu wenig saft liefert für den prozzie also nur standard vcore)

probier mal an reset machen und dann schau

stimmt.
betrifft aber nicht nur das asus cusl2, sondern zumindest mal alle asus p3 boards mit dem award modular 6.0 bios (wird soweit ich weiß eh nur von asus verarbeitet), das seit etwa mitte 2000 verwendet wird.
board bootet immer mit def. spannung und geht erst nach fertigem post auf die eingestellte spannung.

gibt in diesem fall 2 möglichkeiten.
1) mit weniger takt booten und dann im windows, wo ja die höhere spannung da ist, per sw rauftakten, z.b. mit cpufsb.

2) riskantere methode ist der voltage mod für den p3, um auf 1.9V def. Spannung zu kommen. dazu müssen 2 vid pins miteinander verbunden werden, was aber schon ausführlich hier abgehandelt wurde (suche funktion :))

(3) außer konkurrenz)
a anderes board kaufen :p;)
Bearbeitet von Garbage am 09.01.2002, 00:23

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
das bedeutet: ich saug mir in dieser sekunde das Cpufsb und werds mit dem proggi probieren. Mit diesem Programm kann ich also in windows den Multiplier und den Fsb raufschrauben?? also ändere ich die corevoltage im bios vorher!
Bearbeitet von Dr.Lector am 09.01.2002, 00:11

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
hui thx garbage hab doch dacht das da was war :)

multiplikator kannst net verstellen *leider*


cB0 stepping
hhmm meiner will auch net auf 7x140 und dazwischen is nur 133 :(

aber gib dich halt zufrieden oder du kannst das pin verbinden probieren

wegen dem pci takt: das steht normal im handbuch drinn, aber nachdem bei 133 der 1/4 pci teiler einsetzt wirst 139/4 = 34,75 pci takt haben also alles im grünen bereich :)

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
ha!!! er rennt rockstabel mit 1005 mhz *gg* na jetz werd ich gleich weitertun danke euch jedenfalls!! das mit den pins ist mir dann doch etwas zu gefährlich

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
also nach 10minuten von rockstable zu sprechen ist vielleicht doch etwas übertrieben.
prime mal ordentlich laufen lassen für an halben tag bis tag, dann kannst sagen rockstable.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz