"We are back" « oc.at

P4EE nun offiziell verfügbar!

JC 04.11.2003 - 12:05 7335 28
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
click to enlarge
Seit gestern ist Intel's Pentium 4 Extreme Edition zu einem Preis von USD 925,- (in 1000er Einheiten) erhältlich. Aufgrund der Leistungsaufnahme von rund 92 Watt ist ein gutes Netzteil sowie eine entsprechende Kühlung unumgänglich. Der direkte Konkurrent, der Athlon 64 FX, bietet zwar zu einem billigeren Preis oft höhere Spiele-Performance als der P4EE, dafür muss allerdings teurer Registered Speicher verwendet werden. Nachdem der Pentium 4 Extreme Edition laut Intel in vielen Mainboards mit i865PE- und i875P-Chipsatz laufen soll, ist es ratsam, auf die Freigabe der entsprechenden Board-Hersteller zu achten; erste Komplettsysteme sollen von Dell und Gateway gefertigt werden. Mehr Informationen gibt's bei heise und den X-Bit Labs.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
soviel zum thema verfügbarkeit. dell und gateway :rolleyes:

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Intel hat von anfang an gesagt, das der P4EE primär für OEM Kunden gedacht ist.

Es werden sich trotzdem einige Prozessoren in den Consumer-Handel schleichen, das ist klar...

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1067
Bin gespannt was mit oc is.
Wenn der stock schon 92 Watt vervrät brauch der bei hohen Taktraten sicher weit weit mehr als 100Watt
Das is mit LuKü nimma zu schaffen,..mit guter Wak sollts gehn.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
aha paperlaunch :eyes:

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
wie schauts mit at aus , bis wann wird der bei uns verfügbar sein , weiss das schon jemand?

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1775
Also ich würde mir diesen P4 um soviel Geld nie und nimma kaufen!!!

Außerdem siehts beim P4EE wahrscheinlich mit dem oc'en ned so gut aus, da ja jeder weis, dass beim overclocking meistens der Cache als erster aussteigt und ned der Pozessorkern selbst!!!!

Cache is nun mal anfälliger auf Erhöhung der Taktrate. Und bei satten 2 MB!!! mehr Cache wächst natürlich die Fehleranfälligkeit enorm!

Ich warte lieber noch den Prescott ab und werd ma dann nächstes Jahr überlegen ob ein AMD oder Intel-Prozzi unter meine Vapo kommt :D

Keep Cooling ;)

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
hatte auch eigentlich nicht vor ihn zu overclocken , wenn dann nur als neuer server verwenden ;)

BuX

gar nich lieb
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @work
Posts: 599
hm..
also ich hab mir vor kurzem ecc reg ddr gekauft, der war billiger als normaler ddr :) (5€ zwar nur, aba trotzdem)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
PC2700er reg?
das problem ist nur das der a64 3200er reg ecc braucht und die san entweder teuer oder nicht zu kriegen ;)

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
92 Watt:eek:

Das is ja schon direkt lächerlich. Da brauchst ja bei standardtakt schon fast ne Wakü.

imho der letzte verzweifelte Versuch den P4 am leben zu erhalten

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Die 92W sind übrigens nicht die Maximalleistung !

@ JC und XXL:
Registered Ram is weder schlecht zu bekommen, noch teuer !
Guckt ihr zB. mal bei Alternate vorbei. Reg. Ram is ab Lager !

Buffalo 512 MB (Registered) (DDR400, ECC) PC3200 CL2,5 124EUR
Corsair 512 MB (Registered) (DDR400, No ECC, Low Latency) PC3200 CL2 169EUR

Im Vergleich dazu ein Normaler Riegel:
Corsair 512 MB (DDR400) PC3200 2-3-3 149EUR
Kingston HyperX 512 MB (DDR400) PC3200 2-2-2 139EUR

Die 20€ kannst dir schenken, die der Reg. Ram teurer is. Der Buffalo is sogar 10€ billiger

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Buffalo, super...noch nie gehört, dann hast' irgendeinen NoName Crap in deinem System. Naja, ich persönlich würd zu Intel tendieren, da ich die einfach sympathischer sind.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Rofl.
1. kennst du Buffalo nicht und kannst somit auch nicht sagen ob sie gut sind oder nicht.
2. ist Corsair wohl ein super Speicher und teuer wohl auch nicht.

Mir persönlich ist Intel alles andere als sympatisch. Aber lassen wir das mal, sonst gibts wieder ne planlose diskussion darüber

SPACEWOLF2000

Big d00d
Registered: May 2001
Location: Steiermark . Ös..
Posts: 297
92 watt sind nicht unbedingt viel schließlich kommt auch ein 2.8er auf 3.4 bei 1.75v auf 119W und ist trotzdem noch mit nen alpha pal 8942 + S2 unter 60°C zu halten bei vollast (burncpu)

und was den ram angeht würde ich mir auch keine reg holen weil man die kaum loswird und ebenfalls zahle ich keine 140-150 für Corsair oder
Kingston sondern hol mir normale DDR400(TCC4) von samsung die man um 100? bekommt und die laufen immerhin bis 240+mhz

über FX51 oder P4EE braucht man sich nicht wirklich gedanken sofern man nicht die kohle hat um soviel zu investieren um nur mal die cpus zu testen

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz