P4 wird billiger!!!!
xdfk 06.03.2001 - 00:24 804 9
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
tomshardware.dehat einen neuen artikel über den P4 herausgebracht. der P4 scheint doch noch eine alternative zu werden!!!! greets
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
ein großteil von den artikel is meiner meinung nach größter scheiß... das da p4 in den nächsten wochen amd vom markt verdrängen wird kann sich glaub ich da keiner vorstellen.. werma ja sehn vielleicht is a intelniederlassung in da nachbarschaft doch ned so gut... "... der TG Publishing AG (die deutsche Tom's Hardware Page ist ein Online-Dienst der TG Publishing AG !!!) sind doch glatt die 3 blauen "Clowns" von Intel ! Richtig gehört ! Wie Armin von 3DNow.org aufgefallen ist, ist die TG Publishing AG in der Dornacher Strasse 5 in München beheimatet, während die Intel Zentralstelle in der Dornacher Strasse 1 verwurzelt ist. Wenn man dann solche Tom's Hardware Artikel wie diesen liest, könnte man - wenn man nicht mehr an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen glaubt - vermuten, dass das Verhältnis von Intel Deutschland und der TG Publishing AG (= Tom's Hardware) das von "normalen" Nachbarn bei weitem übertrifft. Hier borgt man sich anscheinend nicht nur Zucker... " stand heute in den news auf planet3dnow.de [ 06 March 2001: Message edited by: Xan ]
|
spunz
ElderElder
|
|
overclockerkabuto
Bloody Newbie
|
Das glaub ich nicht. Bin mir sicher, dass der in der nächsten zeit noch ARSCHTEUER bleibt. Hab aber gehört, dass im 3 Quartal ein neuer Pentium kommt. Also WARTEN heißt es in der EU
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
Thomas Pabst hat schon stellung dazu genommen..... ist doch weniger geeignet... greets
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Zudem es noch immer keine Softwareoptimierungen in sichtbarer Reichweite gibt...
Der neue P-III codenamed "Tualatin", der in 0.13µm Kupfer gefertigt wird und mit 200MHz DDR Bus läuft benötigt ebenfalls eine neue Plattform, da er inkompatibel zu i815 und i820 ist. Starten wird der auf 1.26GHz, der detaillierten Roadmap (über die ich verfüge) zufolge aber soll der Tualatin nicht wesentlich billiger als der P-IV sein... Und DDR SDRAM ist ja auch ned grade das Blaue vom Himmel.....
Meiner Meinung nach hätte Intel den Tualatin JETZT bringen sollen und zwar ned mit 256 sondern mit 512KB 8-weg Cache aber was Intel in letzter Zeit so aufführt durchblick ich sowieso nicht mehr zu 100%......
|
Barney
Bloody Newbie
|
Hallo Leute! vielleicht surft ihr ab und zu bei Geizhals.at vorbei - da habe ich mich von gestern auf heute eh schon lächerlich gemacht hab gestern den beitrag bei tomshardware.de gelesen und musste natürlich sofort diese (zum teil auch meine) meinung im Forum kundtun - heute schon kommt der gegenbericht und ich weiß nicht mehr was ich sagen soll. in zwei wochen kauf ich mir einen neuen PC und weiß bis heute nicht einmal welchen Prozessor ich nehmen soll ... von der Grafikkarte ganz zu schweigen! bei einem Preisunterschied von ca. ATS 1.000,00 zwischen einem DDR-System mit einem AMD TB 1.2 GHz und einem P4 mit 1.3 GHz ist es mir eigentlich egal und in zukunft (wenn SSE2 und der ganze P4-Kram unterstützt werden) wird Intel glaube ich wieder ganz gewaltig aufholen!
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
vergiss den p4 so ein dreck i hab grad an zum testn daheim an 1,5er i sag nur super pi 4min5sek muhahahaha und der kühler is auch saulaut bin halt an alpha sl gwöhnt ich mein die gf2 ultra drin is scho ganz nett, aba der rest is zum vergessn investier in amd,is sicha gscheita
|
McDeath98
Dark Rider
|
Naja der "neue" Chip der kommen soll ist nur ne verbesserte Form der PIII. Trotzdem...wer nen PIV kauft ist selber schuld. Das Teil ist ja soooooooooooooooo lahm und wer hat schon geld für sauteure Rambus ???
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Naja, des mit den Optimierungen stimmt schon, aber ich bin generell ein Feind dieses Extrem-Pipelinings des Intel da veranstaltet um hohe Taktraten zu erreichen. Dafür ist der P-IV ein guter OC-Chip, andererseits wieder RAMBUS *uaaaaaah*, wenngleich Dual-Channeling auch ganz nett wirkt. Mein (imaginärer) Traumprozessor von Intel wäre: P-III 1.3 - 1.4GHz 0.13µm Kupfer für 133Mhz FSB SDR oder 266MHz DDR mit 128KB 8 oder 16-weg L1 Cache und 512KB 16-weg L2 Cache mit 3 8-stufigen FPU Pipelines und SSE II. *träumträum*
|