"We are back" « oc.at

P4 Temperaturen

max00 29.03.2007 - 08:20 1045 8
Posts

max00

Little Overclocker
Registered: Mar 2007
Location: Das Ende der Wel..
Posts: 58
Ich habe einen P4 550 auf Standardtakt (3,4GHz) und wollte mal wissen welche Temperaturen mit einem Zalman 7700AlCu erreicht werden sollten.

Ich komme auf ca. 64-65°C bei Vollast (SuperPI+ATI-Tool).

Ist das normal?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
zumindest ist es nicht bedenklich...

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
kann hinkommen, mein alter P4 2,4Ghz Northwood hat unter last 65-68°C mit dem stock cooler gehabt. :D

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
mein 560er hat @4014 mit einem noctua und damals 1 silenx lüfter max 46° unter prime gehabt :cool:

also so besonders gut sind deine werte nicht...

EDIT: allerdings unter der stock voltage, die bei 1,4V lieg. ich hatte glaub ich 1,38 oder so.
wieviel gibst du deinem prozessor?

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Mein P4 Prescott 2M auf 3,0 stock hat unter Vollast und AC Freezer 7 Pro auf lächerlichen 560 U/min 57°-58°.
Wenn der Lüfter voll dreht kommt der Prozi gar nur auf 45° ...

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
es kommt auch auf die umgebungs temp an, bei ~40°C wirds schwer miten boxed auf 45°C zu kommen. ;)

max00

Little Overclocker
Registered: Mar 2007
Location: Das Ende der Wel..
Posts: 58
@ m@d.max: Danke für den Tipp mit der Spannung!
Bin jetzt erst drauf gekommen, dass meine CPU mit über! 2V läuft(laut CPU-Z).

Jetzt steh ich allerdings vor einem Problem: Ich hab immer noch ein Mainboard aus einem Medion Komplettsystem (vor 2,5 Jahren war ich noch nicht sehr gut informiert) und ich kann im BIOS keine Einstellungen bezüglich Spannung, FSB oder sonst noch irgendwas machen.

Bei Medion bekomme ich auch kein aktuelles BIOS (Sch*** Service).

Kann mir irgendwer sagen wo ich ein aktuelles, besseres BIOS her kriege.

Oder gibt es auch Möglichkeiten über Windofs?

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
2V stimmen garantiert nicht. Das lest cpuz falsch aus.

Du kannst versuchen per software (cpuz, sisoft sandra und konsorten) oder per hardware (produktbeziechnung am mainboard suchen, meist eine 1cm große schrift bei den pci slots) herauszufinden welches board du hast und dann eventuell ein bios dafür im web finden.

Die temparatur is etwas hoch würde ich sagen, aber natürlich abhängig von der gehäusetemperatur (die bei so einem medion pc durch schlechtes gehäuse o. zu wenig luftzufuhr) bestimmt net so toll ist.

max00

Little Overclocker
Registered: Mar 2007
Location: Das Ende der Wel..
Posts: 58
Das Mainboard kenn ich eigentlich schon: ist ein MS-7091 von Medion/MSI.
Im Internet find ich allerdings kein anderes BIOS als das was schon drauf ist.
Die Luftzufuhr im Gehäuse ist bei mir sehr gut (Aerocool Aeroengine 2 mit 3x120mm und 1x140mm + Zalman 7700AlCu).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz