"We are back" « oc.at

P4 Passiv kühlen?!?

DJ_Cyberdance 15.01.2003 - 08:52 482 5
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Hallo!
In der Newsgroup de.comp.hardware.kuehlung+laermdaemmung (gibts auf den wenigsten Newsservern, auf news.cis.dfn.de (kostenlos, aber mit Anmeldung) oder in online-Newsreadern (nicht google) ist sie zu finden) meint jemand, mittels eines Zalman 6500A CPU-Kühlers den P4 2,4GHz passiv kühlen zu können. (Thread: Leiser CPU-Kühler P4)
Ich persönlich halte das für ein Gerücht, aber wollt mal nachfragen, wie ihr das seht...

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
gehn tuts schon. fragt sich nur wie gut.
wenn er nur im office rumgammelt wird ihm das termal throttling vermutlich auch net auffallen.

r4s

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 34
Klingt ziemlich lustig :)


Ich weiss nicht genau was ich davon halten soll.
Ich hab wenig Erfahrung mit Zalmann, kannst es ja mal probieren.´Aber der Kükö ist ja für Aktivkühlung ausgerichtet, nicht für passiv....

Kauf dir an gcsheiten Temp-Sensor, steck nur Passiv Kühler an und schau wies sich entwickelt. Notfalls: Netzteil ausschalten :)

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Also ich würd einfach den Lüfter vom NT austauschen, dann hast es mal ein wenig leiser...

Ob es wirklich gut ist, einen CPU passiv zu kühlen, hängt immer davon ab was man damit machen will...zum ocen oder gamen ist das sicher nicht optimal (warscheinlich auch noch untertakten...)

Es gibt genug Silent-Lösungen am PC Markt...passiv kommt für mich aber nicht in Frage!

See ya

FiRESTORM

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Ich hab meinen P3 mal ne Zeit lang passiv gekühlt,wie er halt noch High End war...:rolleyes:
Aber n P3 hat n "bisserl" weniger Abwärme als ein P4...

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
Gehen wirds schon, dank Thermal Throttling! Allerdings is das sicher net Sinn der Sache einen Chip mit "angezogener Handbremse" zu benützen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz