"We are back" « oc.at

P4 - NW VCore-Schwankungen unter Last

MasterHerrm 16.05.2005 - 11:07 901 10
Posts

MasterHerrm

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 5
Hallo miteinander!

Ich bin gerade dabei meinen P4 2.8C auf meinem ASUS P4c800-deluxe zu übertakten, und bin nun an 3.5 GHz gekommen, sprich 250MHz FSB. Habe nen Voltmod auf 1,625V gemacht, und nachträglich im BIOS dann auf 1,725V gestellt, damits mit 255MHz stabil läuft.
alles läuft dann gut, er postet, bootet und is in windows drin, doch wenn ich denn Prime95 laufen lass, sinkt die VCore von (sagt Asus PCProbe) 1,728V auf bis zu 1,616-1,6V ab, bis er letztendlich auf 1,58V herabfällt und einfriert(abstürzt).
woran könnte es liegen? wüsstet ihr ne lösung?
habe ausreichend gekühlt, unter Vollast mit diesem Takt auf 58°C.
habe schon überlegt, ob vielleicht die Spannungsregler zu heiß werden, aber die sind recht kühl.
Habe übrigens nen billig-netzteil mit 432 W was aber 20€ gekostet hat.
vielleicht auch deswegen.

bitte helft mir!
Danke im Voraus

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14669
ohne voltmod wäre das nix besonderes.
probier,wenn möglich,ein besseres nt!
btw: hast viel verbraucher in deinem pc (festplatten,innenbeleuchtung,etc.)?
Bearbeitet von Starsky am 16.05.2005, 14:34

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Das ist Absicht.

(Also, dass die VCore unter Last bei Netburst-Architekturen sinkt.)

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
typisches Problem vom Asus Mainboard. Mach ein VDroop mod und du hast keine Probleme mehr ;) ...

Ob das NT reicht oder nicht kannst ganz einfach rausfinden, in dem einfach die spannung der 12V linie im auge behätst! wenn die zu tief wird ists klar! ..

MasterHerrm

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 5
@ starsky: ähmm.. innenbeleuchtung keine, aber 2 cd-laufwerke, 2 s-ata Hdds in raid, ne 6800le und... 6 gehäuselüfter

@ colossus: hab bisher nur von kleinen schwankungen im 5%-bereich gehört.. aber dass gleich soo viel bei mir draufgeht...?

weiß jemand, wo ich ne anleitung zum vdroop finde?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14669

MasterHerrm

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 5
also wenn ich unter last laufen lasse, schwankt die 12V-line sehr stark zwischen 11,61-12,158V wenn 11,61V ist, ist die Prozessorspannung auf 1,6V
soll ich jetzt den Vdroop mod so interpretieren, dass der das vom Bios oder pll gesteuerte Voltage-Management ersetzt? warum ist die spannung darunter stabiler?

danke

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14669
ich würde das eher so interpretieren,dass dein nt auf der 12v-schiene zu wenig leistung hat.
ein übertakteter p4 + 6800 (auch wenns nur le ist) + andere abnehmer = imho zuviel für dein nt.

MasterHerrm

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 5
was würdet ihr mir denn für ein gutes empfehlen?
wollte jetzt auch nicht sooo viel geld ausgeben...
muss aber aus leise sein, das stört mich nämlich bei meinem jetzigen NT

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Tagan 480 Watt :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von COLOSSUS
Das ist Absicht.

(Also, dass die VCore unter Last bei Netburst-Architekturen sinkt.)
true,

lest euch einfach die datenblätter von intel...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz