"We are back" « oc.at

P4 martern /2533 @ 3258

sp33d 01.02.2003 - 00:26 854 6
Posts

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
naja 2533 @ 3258 :D

click to enlarge

FSB 171 stabil
(asynchron)

FSB 173-177 bootabled aber windows spielt nicht mehr mit

so nun meine frage

WAS IST BESSER:
wenn ich 166FSB
und synchron fahre ?

oder so wie es jetzt ist ?

benches sagten nichts aus :eek:
je höher ich kommt, desto weniger die punkte :eek: (eh kloar)


was ist nun optimal ??

thx
Bearbeitet von sp33d am 01.02.2003, 00:43

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
den höchsten fsb fahren den du mit den 3:4 teiler haben kannst

bzw.: etwas weniger dafür schärfere ram timings -> bringen mehr

auf jeden fall ram schneller laufen lassen (bzw.: 1:1)
ja nicht den ram langsamer laufen lassen als den fsb

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
mir war auch grade fad...

2,5 400mhz c1 @ 3304 bei 1,675vcore :o

click to enlarge

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
und zum vergleichen...

click to enlarge


:o :p ;)

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
Naja auch nur so zum Vergleich:
unbenannt_23118.jpg (downloaded 81x)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
n1

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Und wie schauts mit Winace-Benchmark Werten aus MHz.MHz.MHz......:confused:
Ich benötige ein paar wirklich aussagekräftige Leistungswerte !!!:D

Link und Erklärung:
http://www.overclockers.at/showthre...4345#post704345

!Damit ich meine Datenbank um wenigstens (ein paar Werte von OC-at-Usern) erweitern kann.:(

-Danke


Ich bekomme schon schön langsam den Eindruck daß anscheinend nur die MHz wichtig erscheinen, und die tatsächliche SystemLeistung dabei total ......
Bearbeitet von gigatron am 02.02.2003, 19:27
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz