"We are back" « oc.at

P4 CPU Intel 540 3,2 GHz FSB800 MHZ

linzer29 15.04.2005 - 00:34 684 10
Posts

linzer29

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: linz
Posts: 1
Hallo !

ich möchte meinen Prozessor P4 CPU Intel 540 3,2 GHz FSB800 MHZ übertakten. Er ist in einem Medion PC vom media markt drinnen und ich möchte ein bisschen mehr leistung aus ihm herausholen. Wer kan mir Tips dazu geben bzw. Links , wo so was beschrieben ist.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
media markt verkauft medion pc's?

schau mal hier ein wenig unter intel cpus, da findest genug threads um p4 zu übertakten!
es ist aber nicht sonderlich schwierig!

einfach ins bios gehen und den fsb schritt für schritt höher schrauben! anfangs 10er schritte, dann fünfer schritte und dann kleiner werden. vcore muss ebenfalls bei bedarf erhöht werden!

ram musst ebenfalls schauen, ob du teiler einsetzen musst oder ob sie es so schaffen.

was hast denn für ein board und was fürn speicher?

du musst auf jeden fall den agp/pci takt fixen!

hth

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
mit nem medion-pc wird das nicht so einfach werden :rolleyes:

hatte auch so ein teil, war das bios tlw gesperrt, hab mir dann ein neues mobo gekauft und heute sind von dem ding nur mehr die laufwerke bei mir in gebrauch und das ist gut so :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14666
ist ein oem-sys,das kannst nicht so einfach übertakten.
wenn du dir ein neues atx-mobo kaufen möchtest,wirds wahrscheinlich nicht passen,weil in die medion/microstar-pcs nur micro-atx boards passen.
hatte auch mal so ein teil (...und bei mir ist davon rein gar nichts mehr in verwendung und das ist gut so...:) ).

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von woody133
hatte auch so ein teil, war das bios tlw gesperrt, hab mir dann ein neues mobo gekauft und heute sind von dem ding nur mehr die laufwerke bei mir in gebrauch und das ist gut so :D

bei mir auch so..... nur mittlerweile is auch nur noch die 120GB HDD in gebrauch^^

@threadstarter: lad dir mal CPU-Z runter, und schau was dein mobo für einen chipsatz hat.... wenn das auf intel basiert dann könntest evtl via clockgen clocken ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14666
medion/microstar-boards werden imho von msi hergestellt.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ja, werden sie.... es heist ja auch Microstar International -> MSI ;)

mein board hatte damals einen SiS chipsatz

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14666
in diesem fall ist microstar aber ein sublabel von medion.von msi kriegst keine updates etc.,die musst dir alle von medion holen.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ja, weils OEM boards sind, und das ja auch nicht unter MSI verkauft wird.... es is mir nur aufgefallen weil das logo gleich is, und weil auf den mobo schachtln vom meinen MSI board "Microstar International" steht

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
habt's ja eh alle recht ;)

medion verbaut msi-oem mobos, für die gibt's kein bios von msi, sondern nur von medion und da sind die interessanten sachen alle gesperrt :(

einzige möglichkeit ist per software zu clocken, damit hab ich aber überhaupt keine erfahrung

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14666
noch ein prob wäre dann,dass die netzteile in den medion/microstar-pcs gerade aufs notwendigste ausgelegt sind...
vcore & vdimm lassen sich klarerweise auch nicht erhöhen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz