"We are back" « oc.at

P4 3,4 EE kommt, prescott verschoben

midnightsun 08.11.2003 - 21:17 1001 15
Posts

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
laut einem artikel von computerbase erschein demnächst ein P4 EE 3,4 ghz, ebenfalls mit gallatin kern.
neuer termin für den prescott soll feb 2004 werden

quelle:computerbase
Bearbeitet von midnightsun am 08.11.2003, 21:20

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
is glaub ich eh gscheiter, jetzt wollens den northwood, noch bis zum ende pushen und dann gehts erst mitn prescott los :)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Eher weniger eine Frage des WOLLENS, mehr eine Frage des MÜSSENS.

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Zitat von SockE
is glaub ich eh gscheiter, jetzt wollens den northwood, noch bis zum ende pushen und dann gehts erst mitn prescott los :)

Northwood? Wer spricht hier von Northwood?

Der NW-Kern ist mit 3.2 Ghz am Ende angelangt.... schneller wird er (vorraussichtlich) nicht mehr.

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
Zitat von moep
Northwood? Wer spricht hier von Northwood?

Der NW-Kern ist mit 3.2 Ghz am Ende angelangt.... schneller wird er (vorraussichtlich) nicht mehr.

in der überschrift :confused:
Prescott verschoben - Northwood mit 3,4 GHz kommt

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
der core heißt doch northwood 2M bei den EE's

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Zitat
Der Pentium 4 mit dem in 0,13 µm gefertigten Northwood-Kern, genau genommen der Gallatin-Kern des Xeon MP [...]

Gut, ob der P4EE auf dem Gallatin oder Northwood-Core basiert, ist ansichtssache. Offiziell basiert er dann halt auf dem NW-Core, tatsächlich aber auf übergebliebenen Gallatin-Wafern.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Naja, find ich bissal lächerlich. Des Teil wird dann wohl so um die 1500€ kosten oder wie soll das werden ? Den 3,2EE könnens ja net auf 600€ senken, wär bissal zu billig für ne 4000€ CPU.
Ausserdem wird man das Problem mit der Hitze bekommen, wie soll Intel denn bitte eine Garantie gewährleisten ? Da steigen ja sogar die Spannungswandler langsam aus, bzw. beginnen sich auszulöten. Das muss nicht unbedingt in Europa passieren, aber in heißen Teilen von Amerika oder Japan. Intel und die Mainboardhersteller müssen Garantie für jedes Land auf diesem Planeten geben

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
schaut irgendwie so aus, wie wenn intel mit dem prescott probs hätte

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
rofl, 100 punkte für den kandidaten mit dem silbernen kopfhörer.

das intel mit dem prescott probleme hat fällt schon länger auf. ich hoff nur das das neue c1 stepping bis feb. endlich gescheit läuft... :(

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von moep
Gut, ob der P4EE auf dem Gallatin oder Northwood-Core basiert, ist ansichtssache.

genaugenommen ist es ein gallatin, der auf dem NW basiert ;)

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Geh NAAA, Dreck, jetzt muß i auf den 3.4er wortn herrst...

Edit: Wobei die News da ja a bisserl unaufmerksam übernommen wurden. Die originale Quelle Hartware spricht von einem "Pentium4 XE", bei dem ned klor is, obs a Gallatin sein wird, oder a normaler NW.

Quelle: http://www.hartware.net/news.html?id=35074
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 10.11.2003, 15:06

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Die haben den doch nur umbenannt, damit man ihn nichtmehr "emergency edition" nennen kann :D
Bin auch schon gespannt was das sein wird, ohne Grund werden sie ihn ja nicht umbenannt haben, wobei ich das dann bissal komisch finde. Wären dann 3 verschiedene Prozessoren da, Celeron ... nicht eingerechnet

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
XE

eXtreme Edition ... wirkt für manche sicher "cooler" :rolleyes:


ich sag nur eines: "Verfügbarkeit" :p

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
@jedi
die 800 mhz fsb cpus hats auch net sofort nach dem launch in europa gegeben ...
des wird seine zeit dauern bis die in europa gscheid verfügbat sind .. oder man machts wie einige im forum und bestellt sich einen aus den usa
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz