"We are back" « oc.at

P4 2.8 on ASRock

ferbie 30.04.2004 - 08:12 718 8
Posts

ferbie

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: Berlin
Posts: 54
hi leute, ich habe vor, mir einen P4 2.8 zu holen und den moderat zu oclen, vielleicht bis 3.5, soll aber 100% stabil sein, ich hab keinen bock mehr auf abstürze.

erste frage: ich will nicht extra kohle für kühlung ausgeben, wie hoch kommt man also mit orig. box-kühler? wäre hier northwood o. prescott besser (das entscheidende ist die performance bei audiorecording/mixing & videoschnitt etc.!!)

zweite frage: ich hab hier noch kein einziges mal von asrock gehört! stimmt was nicht mit deren boards? ich hab mir nämlich schon ein p4i48 geholt, ist explizit prescott-ready, hat intel 848P chipsatz und hybrid booster, soll also ocl-bar sein. kann man mit dem board also oclen oder kann mans vergessen??

danke für euer feedback boys!

proXimaus

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: deutscheland
Posts: 28
ASROCK BOARDS taugen im allgemeinen (für ocing) überhaupt nicht viel...Mit dem kommst du mit Sicherheit nicht auf 3,5 GHz. AsRock ist die LowBudget Marke von ASUS und ist nicht gerade, Overclockers Dream ;-)

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Asrock --> vergleichbar mit Elitegroup. Für Billigrechner ala Niedermeyer OK.
Zum Clocken eher ABIT, ASUS

P4 2.8 --> wenn einen guten erwischt hast könntest die 3.2- 3.3 sicherlich hinkriegen!

ferbie

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: Berlin
Posts: 54
Zitat von proXimaus
ASROCK BOARDS taugen im allgemeinen (für ocing) überhaupt nicht viel...

hatte ich befürchtet. woran genau liegt das eigentlich?

ich hab mir das bios setup im manual angesehen und und es fehlt irgendwie die möglichkeit, teiler für die AGP/PCI u. memory frequenz zu ändern. wenigstens gibt es in der 'NorthBridge Chipset Configuration' den punkt 'DRAM Frequency', kann man damit den RAM drosseln? falls ja würden noch AGP und PCI übrigbleiben. wie verhalten sich denn gängige soundkarten? als grafikkarte hab ich die Asus V9180 VS im auge, was könnte die so vertragen?

ich danke euch für eure hilfe!

ferbie

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: Berlin
Posts: 54
Zitat von -= Luk =-
P4 2.8 --> wenn einen guten erwischt hast könntest die 3.2- 3.3 sicherlich hinkriegen!

was würdet ihr bei dem takt dann raten? Northwood oder Prescott???

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
wenn höher kommen willst entwerder eine P4 2.9 Northwood m0 bzw ein 2.8 Prescott (hab meinen auf ca 3.9 - 4 gHz bekommen)

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
@ luk:
nehme an, du meinst den 2,8er oder? ;)

@ ferbie:
ich würd einen 2,8 er northwood nehmen, aber wenn möglich m0!

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8477
also wennst eher videoschnitt usw machst und nicht so viel spielst nimm den prescott, der sollt auch mitn boxed kühler dann hoch genug gehn ;)

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
Ich empfehle dir auch nen Presi.

Ist mein dritter den ich jetzt drin hab und alle 3 gingen relativ problemlos mit Boxed Kühler auf 3.5.

in diesem Sinne

Gruss Mc
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz