"We are back" « oc.at

P4 2,53 @ 2,85 Ghz

Alexfun 10.01.2003 - 18:02 2068 19
Posts

Alexfun

Little Overclocker
Registered: Nov 2001
Location: Germany
Posts: 56
Hi leuts

Hab heut den FSB auf 150 gestellt . Rams(Samsung 333) laufen auf 375 mhz ergibt 2,85 ghz takt. Nun meine frage, temps sind unter voll last laut asus probe 48 grad. Hab den Heatpipe von Coolermaster als Kühler.
Stepping zeigt mir "4" an . Also müsst doch mehr drinn sein oder?

Ab wann merk ich das er runtertaktet ? Gibt´s da nen piep ton oder merkt man es am ruckeln bei games etc. ?

Bzw. ab welcher Temp regelt der P4 runter ?


Gruß

Alex

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
das 4er stepping is ihmho b0

das 7er stepping is c1



und nein mit b0 kann es schon sein dass du an der grenze bist

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
*omg*

ich frag mich wie oft ich´s noch wiederholen muss....

Hatte 3 P4´s. 2 Davon C1,einer B0.
Die C1 er gingen alle bis 3 Ghz,der B0 er bis auf 3.6


OK,kann sein das des auch a bissl Glück war,halt n guten erwischt.Aber wie ma sieht is C1 net immer besser.Man kann also nie sagen,wann wer am Limit is.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von Alexfun
Bzw. ab welcher Temp regelt der P4 runter ?

ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/perfwtch.zip
saugen, schauen ob die auslastung runtergeht.

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von Vinci
Hatte 3 P4´s. 2 Davon C1,einer B0.
Die C1 er gingen alle bis 3 Ghz,der B0 er bis auf 3.6

ioch hatte einen b0 2.4 und der lief bis 2.7

mein c1 geht bis jetzt bis 3.0 ghz

hoffe bald noch mehr ... :)

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
so ich habe b0

mein FSB 158 mehr geht leider nimma

ABIT IT7 MAX II
DDR Samsung 512 333

echt w00t hatte echt schon 3,002Ghz :D

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
und mein C1 geht nur bis 2944 100% stabil.
gennerelle aussagen kann man also sicherlich nicht treffen. ;)

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
da 2,66 c1 geht bis 3,2 mit wakü ohne probleme
da 2,53 c1 geht bis 2993 dann is mit luftkühlung vorbei

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
Zitat von majordomus
da 2,66 c1 geht bis 3,2 mit wakü ohne probleme
da 2,53 c1 geht bis 2993 dann is mit luftkühlung vorbei


bei mir ned :D
hab c1 und b0 zum testen :D

B0 ist eindeutig besser
sind alles gerüchte find ich

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
lukü oder wakü?

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
Zitat von Jedi
lukü oder wakü?

lukü

bald wakü

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
c1 ist besser als ein b0 durchschnittlich 10% mehr leistung.
nicht jeder c1 ist gleich, möglich das schlechter c1 nicht so gut ist wie ein super b0

Stormy

Addicted
Registered: Apr 2000
Location: A, Graz
Posts: 447
Zitat von CROWLER
das 4er stepping is ihmho b0

das 7er stepping is c1



und nein mit b0 kann es schon sein dass du an der grenze bist


na, meiner ging 3,23.....

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
'kann' => muss nicht

ich stimme majordomus zu, wobei anzumerken ist, dass jeder c1 bei gleichem takt schneller is als ein b0, aber ein b0 vielleicht höher gehen 'kann' ...
ob er dann auch um so viel schneller is sei jetzt mal dahingestellt. philosophieren dürfts darüber dann wieder selber :p :D

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Zitat von Jedi
'kann' => muss nicht

ich stimme majordomus zu, wobei anzumerken ist, dass jeder c1 bei gleichem takt schneller is als ein b0, aber ein b0 vielleicht höher gehen 'kann' ...
ob er dann auch um so viel schneller is sei jetzt mal dahingestellt. philosophieren dürfts darüber dann wieder selber :p :D

Frage: Ich Hatte damals zu den P3-Zeiten ein CPU auf einem Board
mit sehr aggressiven Speicher-Timings auf FSB 131= 1048 MHz laufen

Komischer Weise konnte die selbe CPU auf einem anderen Board mit
langsameren Speicher Timings sogar FSB: 140= 1120 MHz

Die Leistung dieser zwei Test-Plattformen blieb jedoch trotz unterschiedlichen FSB und MHz (mit verschiedenen Benchmark-Progis getestet) immer die gleiche !!! (1048MHz teilweise sogar schneller)

daraus erklärte ich mir schon damals das jede einzelne CPU eine
Bestimmte LeiStung erreichen kann, diese aber sich dann unter unterschiedlichen Plattformen (boards) verschieden bemerkbar macht!

d.h. z.B.: ein P4 auf einer DDR-Platine mit langsamen DDR-Settings
stürtz erst bei weit höheren erreichten MHZ ab als die gleiche CPU
auf z.b. einem RIMM-Board mit extrem hohen Speicher-Durchsatz.

Meine Tests zeigten das mein P4-2400 (b0) auf einer
DDR-Platform bei 3078MHz (FSB:171) am Ende war

auf der RIMM-Platine habe ich die CPU auf FSB 146 betrieben
= 2628 MHZ, den RIMM aber auf 4xTurbo gestellt
Betrieb der Speicher auf: 584MHz (PC1168) !!!

die erreichte Leistung des DDR-System lag aber trotzdem
teilweise unter der Leistung des RIMM-Systems !!!

...Ich finde man kann nur dann über versch. CPU´s urteilen
und sie vergleichen wenn die Gegebenheiten auch die selben sind
(auch HDD,Netzteil,Board u.s.w.)

meine Maximal erreichten Benchmark-Werte die ich bei z.b. dem Winace-Bench mit RIMM-Platinen erreicht habe, wird ein DDR-System erst ab z.b. mind.

30% Mehr CPU-MHz einholen !!! 3200MHz x1,30 = 4160MHz
das war nur ein Teil der mir dazu einfällt !!!
Bearbeitet von gigatron am 20.01.2003, 08:22
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz