"We are back" « oc.at

p4 2533 @ tommy

tombman 07.05.2002 - 06:20 577 8
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
http://www.tomshardware.de/cpu/02q2/020506/index.html

Was dabei wichtig is für mich:

Zitat
An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass der P4/2533 mit dem Standard-Kühler einen stabilen Betrieb bei 2800 MHz ermöglichte.


:eek: :eek: :cool:

HArdocp:

Zitat
By overclocking the FSB in the BIOS and keeping the RAM at Normal timings, I was able to get the Pentium 4 2.53B CPU up to 2.85GHz (19*150). A very impressive air cooled overclock. Here's a WCPUID and Sandra CPU screenshot.

:eek: :D

Hmm, einziges Problem was dabei auftreten könnte:

Haltet eine 850E northbridge 166 mhz fsb (2533/133) und mehr aus?
(166*19=3154mhz),

und halten 800rdram 664MHz aus??? (die 1066er schaffens sicher)
Bearbeitet von tombman am 07.05.2002, 06:35

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Hmm, 664MHz klingt a bissl "utopisch" für RDRAM denk ich. Unter Umständen könnte auch da RAMBUS Taktgeber bei dem Takt versagen, wär ja praktisch "pc1328"... Da sollte man seinen Speicher besser sorgsam selektieren.

Die Northbridge sollts locker verkraften.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3941
PC-1200'er gibts ja auch "bald"

150mhz RDRAM :D

das wird dann weitergehn

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
mit den normalen RDRAM wirst es IMHO net schaffen.
aber von der northbridge her sollte es null problem darstellen, kühlungsmäßig sowieso net :)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
naja, zur Not könnt ich rdram auch * 3 laufen lassen.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Kadaverstern
Posts: 11815
Zitat von Roman
PC-1200'er gibts ja auch "bald"

g0t dicht?

... The new PC1066 and PC1200 RDRAM devices will become available in volume production in 2002 and 2005, respectively.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Kadaverstern
Posts: 11815
Zitat von tombman
[
Haltet eine 850E northbridge 166 mhz fsb (2533/133) und mehr aus?
(166*19=3154mhz),

dafür brauchst ka 850E -- is eh desselbe wie da normale 850er.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von Redphex
dafür brauchst ka 850E -- is eh desselbe wie da normale 850er.

hmm,a jo, hab ganz vergessen, das Leute ja schon so hoch gefahren sind mit fsb :)

Dh, i mach einfach des selbe wie du mit deinem 1.6er. San nämlich auch 166fsb, ram *3, nur statt multi 16 halt multi 19 :)

I hoff, daß des der 2533er schafft, so hoch auffe...(166*19=3154)

Ob ich mir den überhaupt kauf hängt aber davon ab, wie hoch der 2.2er geht mit der getunten eva. Diese Woche sollte ich schon was sagen können :)
Bearbeitet von tombman am 08.05.2002, 02:18

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3941
Zitat von Roman
Zitat von r00kY
hab grad was gfunden.. das is a wahnsinn !!! !!!

Ich sage "bald" in anfuerungszeichen... 1066'er gibts am Juli - August in serie... 1200'er wirds auch genug "confidential / ES" samples geben das man da was kriegen kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz