P4 2,4C aufrüsten
Rabauke 04.05.2005 - 14:58 942 7
Rabauke
Big d00d
|
Hi Leute, ich hab mir vor längerer Zeit ein Asus P4P800 Deluxe mit nem Intel P4 2.4C gekauft und würde nun gern aufrüsten. Ich hab gehört das die neuen P4's extrem heiss werden, stimmt das? Mehr als 200€ möcht ich für die neue CPU nicht ausgeben. Bitte um Tips PS: hoffe das passt hier rein und nicht ins Systembauforum, geht ja schließlich nur um ne CPU ![:)](/images/smilies/smile.gif) lg maxl
|
Probmaker
1.0.0.721
|
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
Die neuen (d.h. Prescotts, die allesamt 1MB L2 Cache haben) werden deutlich heißer als die (ausgelaufenen) Northwoods. Die Unterschiede der boxed-Kühler kenne ich nicht genau, nur soviel dazu: Mein 3.2C NW wird mit boxed-Kühler um die 60°C warm bei Volllast, mein Celeron D 2.8 (Prescott Kern mit 256kB L2) wird mit demselben Kühler 72°C warm. Ich würde mich eher nach einem Restposten-Northwood umsehen, wenn das System eher leise sein soll. Außerdem hat er gegenüber der "wenns wirklich billig sein soll"-Lösung von Probmaker den Vorteil, dass er HyperThreading hat. --> http://geizhals.at/a51324.htmlAber das ist meine Meinung. Am übertakten hänge ich nicht mehr wirklich, weil mir das ewige Stabilitätstesten ziemlich auf den Wecker geht.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
|
Hatschi
Banned
|
3000+ A64 S754 + MSI Mobo = 180€
Würd es so machen !
|
addicted2DNB
Addicted
|
also 478er sockel nun noch aufzurüsten halte ich für nicht besonders sinnvoll. ich würd noch ein wenig warten und schaun wie teuer dualcore prozessoren wirklich sind, wahrscheinlich werdens eh unbezahlbar sein, aber dann kannst dir immer noch ein A64 sys zamstellen, weil imho auch die preise sinken werden wenn amd ihr dualcore prozessoren auf dem markt wirft.
hth
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
warum soll er sich alles neu kaufen, wenn er nur eine stärkere cpu will? ein 3.2ghz prescott im E0 stepping ist nicht mehr ganz so hitzig wie noch die älteren C0 und D0 versionen und kostet ~200€ alternativen wären vielleicht gebrauchte 3.2 oder 3.4ghz northwood, die ebenfalls unter 200€ zu haben sein sollten. wenns leise auch noch sein soll, dann kommst du weder bei prescott noch bei northwood um einen besseren kühler herum.
|
Rabauke
Big d00d
|
Ahhh Garbage versteht mich ![:)](/images/smilies/smile.gif) Dann sag mich mal danke für die Infos, wirds wohl doch ein Prescott werden, weil nen Std. Boxed hab ich ohnehin nicht drauf. Lautstärke is auch kein Problem, es gibt nix, was man nicht durch Musik übertönen könnte ![:)](/images/smilies/smile.gif) lg maxl
|