"We are back" « oc.at

p3 voltage mod

Ultimus 12.01.2003 - 23:29 566 11
Posts

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
wollt meinen p3 800 mit dem vmod bischen mehr power schenken :D ;)
hab das hier gefunden, werd aber net ganz schlau
im bios hat der cpu einen vcore von 1.70 (variert immer zwischen 1.69 und 1.72)
also müsste ich laut der tabelle von seite 2 cC0 haben
ich würd gern auf 2.00 V gehen, also müsste ich vid1 und vid2 verbinden oder?
aber was meint der mit "pins closed interally": vid3 ?

tia

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das vid3 im sockel automatisch mit dem eingangs-pin verbunden ist
also wahrscheinlich am mobo
also entweder du unterbrichst die verbindung im sockel oder isolierst den pin auf der cpu
2 volt san scho a bissl arg probier erst mal 1.85 ;)

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
aha tnx
ich machs lieber am sockel, is sicherer :D ;)
wo krieg ich so ein bischen kupfer am besten her? telefonkabel? lüfterkabel?
und womit isolier ich am besten?
und warum nicht 2.00V? hab ~35° load

PS: bass-d & king mathew? :D ;)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
i hab für meinen pin-mod damals kabel von an alten kopfhörer genommen ..
aber ich hab noch keinen pin isoliert (weder sockel no direkt am pin daher kann ich da da net so richtig weiterhelfen)
aber ich sollts mal machen und dann schaun ob mei tualeron die 133 mhz schafft (er hat schon mit 132 fsb gebootet nur san da die pci-geräte und festplatten ausgestiegen und bei 133 bootet er garnimmer :( )

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
und was meinst is beste für isolieren?
isolierband is net so leicht anzubringen und kleber... naja ;)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://www.vr-zone.com/guides/p3mod/
da wird so einiges besser erklärt ;)

edit:
die meisten seiten empfehlen nagellacker oder an edding
sicherer wär halt wennst den pin oder im sockel die kontakte entfernst aber dann is der mod auch nimmer rückgängig zu machen ..
Bearbeitet von XXL am 13.01.2003, 00:47

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Zitat von XXL
http://www.vr-zone.com/guides/p3mod/
da wird so einiges besser erklärt ;)
den hab ich auch schon ghabt, nur geht der net bei mir... :( :mad:
abbrechen werd ich den pin sicher nicht ;)
und was ist ein edding?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
edding ist ein wasserfester stift
ich weiss aber net wie gut die isoliern ...

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
???
ich hab vid1+2 mit so nem ganz dünnen kabel von nem alten AT druckeranschluss im sockel und den vid3 mit tixo am cpu verbunden
im bios hab ich aber immernoch einen Vcore von 1.7

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
hab rausgefunden, dass tixo nicht wirklich dazu geeignet is :D ;)
also hab ich meiner mutter kurz den nagellack geklaut ;)
hab jetzt nen Vcore von ~2V (2.05-1.98)

aber ob 150Mhz FSB stabil laufen vom chipsatz her, glaub ich net
stürzt mir immer der pc ab :( :mad:
Bearbeitet von Ultimus am 14.01.2003, 01:17

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
oder der ram

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
naja, hab gelesen, dass bei 150mhz der chipsatz mit nem 133 coppermine instabil sein kann :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz