"We are back" « oc.at

p3 too hot or not?

enemy2k 20.02.2001 - 00:22 351 10
Posts

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
Also ich habe einen P3 866 fcpga mit orginal intel kühler :)
mein kühlkopf(metaldreck) ist fast kalt und im bios wird 55°c angezeigt.

ist das normal oder was ist hier los?
ich habe im gehäuse auch einen extra lüfter eingebaut und seitdem ist es so auf 50°c konstant. also, ist das jetzt normal oder ist die temp noch immer zu hoch?
wieviel ist zu hoch beim fcpga?

ahja:

board: msi ms-6337 i815E :cool:

Hellraiser

Banned
Registered: Apr 2000
Location: earth
Posts: 318
ich weiss jetzt nicht genau woher dein msi die temp reading macht...aber es kann sein das er die interne temp diode von der cpu misst. dann koennte es stimmen...mit den 55°

[ 20 February 2001: Message edited by: Hellraiser ]

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
@Hellraiser

und was soll ich deiner meinung nach machen?
und wieviel ist zuviel beim p3?

Hellraiser

Banned
Registered: Apr 2000
Location: earth
Posts: 318
tja..ehrlich gesagt, abwarten bis hier jemand was schreibt der das board kennt oder es selber hat.

wieviel normal wäre bei deiner cpu...so im schnitt mit original intel passiv und aktike kühler/lüfter wäre das 40° bis 50° celsius das wären 104° bis 122° fahrenheit.

@all
korrigierts mich wenn ich falsch liege.

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Also richtig dramatisch ist es nicht, mein P3 ist auch ne Zeit lang um 60° grad warm geworden und hab überhaupt keine Probs gemacht, nach meinen Erfahrungen fängt es so bei ca 75° an zu ruckeln und zuckeln, zumindest bei mir.

Hubman

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
danke........... also sollte ich mir keine sorgen machen bei 47°c (das habe ich, seitdem ich den extra lüfter fürs gehäuse installiert habe)..... ahja: ist es besser wenn der extra lüfter die luft raus oder rein blässt??????

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja meine laufen mit gemütlichen 35-37 mit nem Superorb und 41-43 mit nem AMD Kühler für nen 1.1 Giga. Aber mein andere PIII 700 wird mit orginal VCore und Retailkühler auch so um die 50 warm...aber bei 1.95 gerade mal 56 :-) halt Burnin :D

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Bei mir wird jeder (geOCte) P-III instabil der sich über die 70°C hinausbewegt, bei >1GHz auch schon bei 60°C...

Ich würd sagen alles unter 60°C ist mit Sicherheit stabil!

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
würde die temp runtergehen wenn ich die core spannung runterdrehe......... und um wieviel kann ich die zurücksetzen :)

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
meinst du die Standart Core Spannung runterdrehen, ich glaub da ist nimmer viel Spielraum, falls es überhaupt geht

Hubman

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Naja, so auf 1.55V - 1.6V sollte man runtergehen können... Zumindest bei meinem 700er klappt das mit 1.55V auf Standardtakt. Dafür braucht dieses Biest fürs GHz glatt 2.1V um stabil zu laufen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz