P3 Sockeldesaster, oder: Wer erklärts mir?
the.necromancer 23.02.2005 - 13:31 881 8
the.necromancer
Big d00d
|
Hallo Leute, mein heutiger Versuch meinen alten Laptop mittels neuem Prozessor aufzurüsten schlug kläglich fehl ![:(](/images/smilies/frown.gif) Nachdem ich das gesamte Ding in seine Einzelteile zerlegt hab musst ich feststellen das mein neu bei Ebay gekaufter P3/700 mit BAG Sockel (?) nicht reinpasst, weil mein Lappi so einen 'BAG to PPGA' Adapter drin hat, auf dem der eigentliche Prozessor (P2 366) aufgelötet ist. So. Gut. Nun les ich ja, und google rum, und stelle fest, dass wohl auf mein Board ne normale PPGA CPU draufpasst. Okay, also den nächstbesten P3 geschnappt, Prozzi raus und ins Laptop rein - passt. Aber: Lappi startet nicht ![:(](/images/smilies/frown.gif) Der Prozessor ist ein alter P3/733 und hat, im Gegensatz zum originalen Laptopproz 2 abgeschrägte Pinreihen... Kurzum: Mein Chaos ist perfekt, ich kenn mich mit dem ganzen Sockelkram nicht mehr aus. Kann mir bitte jemand erklären, welche Sockel es denn bei P2/P3/Celeron (die drei Typen sollen alle in meinem Lappi laufen) gibt, und wie ich die dazugehörenden Prozessoren unterscheide. Laptop ist ein Gericom/Network/usw baugleiches Teil mit der Modellbezeichnung 31C (zB Gericom Overdose 2) Originalprozessor ist ein P2/366 BAG auf einem BAG to PPGA Adapter. Vielen Dank für die Hilfe!
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
.
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 27.09.2005, 08:34
|
the.necromancer
Big d00d
|
Laut nem Servicemanual kann mein Lappi: - Celeron Prozessor mit 128kb integrated full Speed L2 cache (Packaged in a 370pin PPGA Socket - Intel Mobile Pentium II / Celeron Prozessor (Packed in BAG to PPGA transfer Card) - Intel Pentium III FCPGA Prozessor (0,18u, 100Mhz) also P3 sollt funzen
|
wutzdutz
owned by 50''
|
Laut nem Servicemanual kann mein Lappi:
- Intel Pentium III FCPGA Prozessor (0,18u, 100Mhz)
also P3 sollt funzen ![:)](/images/smilies/smile.gif) kanns daran lieben dass der 733 imho doch 133fsb hat?
|
XXL
insomnia
|
auch wenn er 133 hätte würde er doch rennen nur halt mit 100... vielleicht hat das bios net den passenden microcode drinnen, kann man manuel einspielen nur frag mich nicht wie
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
updaten die cpus ned automatischen den microcode vom bios ? so weit ich weis kann das ja der p4 und der p3 sollts auch können.
|
thr|janus
what the **** is wtf?!
|
got bios-update? mit der alten cpu drinnen mal raufflashen und dann hoffen dass es funktioniert ![:)](/images/smilies/smile.gif) is der p3/733 fcpga? sonst, as said, is mby der fsb auf 133 und das board checkt ned dass es mal auf 100 probieren sollte... oder die cpu is nicht in 0,18 mikron gefertigt, kann ich aber nicht sagen
|
the.necromancer
Big d00d
|
Ich hatte das Board auf 700Mhz gejumpert - welche Jumper wofür genau zuständig sind kommte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Neuestes Bios ist auch drauf.
Wie erkenn ich denn ob der Prozessor ein FCPGA ist?
|
thr|janus
what the **** is wtf?!
|
hol dir mal das manual von der hersteller-seite, is immer hilfreich wg jumper ![;)](/images/smilies/wink.gif) wg sockel: ich kenn mich auch nicht genau aus, hab bisschen gegoogelt: pdf über mPGA sockelkurzer artikel über PGA370nochmal pga370 (=fcpga)sin paar bilder dabei möglicherweise kannst die mit deiner cpu vergleichen ![;)](/images/smilies/wink.gif) schau außerdem mal auf der hersteller-seite vom board welcher sockel da drauf is und wie support für fsb/etc ausschaut edit: ideeee möglicherweise hast du einfach die rams abgschossen und deswegen tut si nix mehr
Bearbeitet von thr|janus am 25.02.2005, 17:36
|