"We are back" « oc.at

p3 700 @ ??? (max)

herky 27.02.2001 - 13:56 374 11
Posts

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
hab nen p3 700 (slot1) (mit 100fsb/256k) auf nem Abit bx6-rev2
auf wieviel kann ich den raufschrauben ??


PS.: hab's schon versucht, aber ab 785 (also 117fsb) hängt er sich auf wenn die proz auslasstung über ~ 20-30 % kommt
frage, kann das an dem arbeitsspeicher leigen(hab nen siemenskak 64/100 nen andern mit/ 64/124 und noch einen mit 128/133, die letzten 2 sind nicht von siemens), oder ist das einfach nur der proz der net mehr dapackt ??

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Prozessor is eher auszuschließen. Übrigens sind Siemens module kein "kak"...

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
ok, also wenns nicht der proz ist, ists also der speicher ...
oder ?

PS.: sorry@chicken
wußte nicht das siemensspeicher gut sind

herky

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
is im übrigen ein cA2 (sl3s9)
ist der gut oder schelcht zum übertakten ?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
hmmm... ich danke es ist das PC-100 RAM das du da drinn hast...

probier mal nur mit dem 128MB PC-133'er laufen lassen, ich denk dann sollte er schon 933mhz schaffen

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
ca2 is wahrscheinlich net soo gut zum übertaken weil die glaub ich nur bis 800mhz? gebaut wurden, aber du kannst es ja probieren... is wahrscheinlich wie schon von den anderen erwähnt der ram

bitte berichtigen wenn ich das mit dem ca2 stepping net stimmt

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
hmmm
hab jetzt nur 133mhz steine drin, und hab mitm sotfFSB versucht auf 117 (29) zu gehen
wollt mitm sandra2001 den cpu-multimedia benchm. machen und der comp hat neugestartet ( das macht mein im übrigen so auch, kann mir einer von euch sagen woran das ligen kann ?)
dann hab ich es im bios verstellt, und bevor er ins windows gebootet hat, hat er gemeint das die cpu entwerder nciht funktioniert, oder es eine neue ist und ich es im softmenu II (bios menü) umstellen soll)

über springen brint nix, er hängt einfach :((

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
du musst ihm mehr spannung geben sonst geht da gar nix weiter..
stell einfach mehr spannung ein, stat 1.65 probierst mal 1.75

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
also 117MHz FSB sollten 819MHz ergeben, (7x117) und nicht 785MHz (7x112).
Wird wahrscheinlich falsch gepostet.

Mein 700E FCPGA mit "cA2" macht max. 868MHz (7x124) mit, bei 1.85V.

Selbst mit 1.95V geht er nicht höher, das heisst schon, 7x126=882, aber ned stabil (also geht er ned :) ).
ev. mit wakü und peltier.

Ich schätze mit deiner CPU kannst du 933MHz vergessen da es ein "cA2" ist, ausser du hast sauglück mit deiner cpu und kühlst sie mit flüssigem stickstoff, blubber. :D

so kann ich dir auch nur raten die VCore zu erhöhen, und ab 118-120MHz FSB wirds kritisch mitm PCI Takt. Muss ja nicht immer die CPU sein.


btw: Um die Rams fast gänzlich auszuschliessen, würde ich den besten Riegel alleine laufen lassen mit konservativen Timings.
CAS 3, etc..

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
^^ ... jetzt nur den 128/133 speicher drin gehabt, und langsam versucht raufzugehen und immer gleich geschaut wie viel mir das im sandra2001 (cpu multi-mediabenchmark) bringt
@700
3819
4677 (fl.p.)
@721
3929
4812 (fl.p.)
@785
4276
5237 (fl.p.)
@819

hehe, wie ihr merkt, hat er sich bei 819 ein bissi selbstständig gemacht, nachdem ich bei 785 im softFSB den zähler auf ~ 120 laufen hab lassen müßen bis er den takt übernommen hatte, und icq kurz darauf einen tollen "runtime error" hatte, hat er nach dem einstellen von 819 einfach neugestartet (bei 1.75V)
nach dem unfreiwilligen neustart wollt ich in bios, aber da hat stat den menü punkten nur abwechseld die datum anzeige und ein paar kryptische zeichen geblinkt *panik*
naja... jetzt gehts gott sei dank wieder, aber
das warn echter schock =D

(sorry für etaige falsch angegebenen Mhz werten)

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
ich glaub mir ist ein licht aufgegangen, (wenn es daran liegen kann)

das abit bx6-rev.2 unterstüzt max 700Mhz (laut abit)

und wenn das stimmt, dann hab ich schon das maximum erreicht :((((

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
glaub ich eher ned.

mit einem BIOS-Update sollte es die neueren CPUID's erkennen, und die korrekte Spannung einstellen.

Ausserdem ist es dem Board relativ egal, ob jetzt ein P3 mit 7x100 oder 10x100 drauf läuft, den Multi gibt ja die CPU vor.

Der einzige Unterschied ist die erhöhte Stromaufnahme und daraus resultierende Mehrwärme (Leiterbahnen, Spannungswandler).

Ich hab zwar das Board nicht, aber rev.2 hört sich stabil/überarbeitet an :D .

verbessere mal deine Kühlung:

Gehäuse auf, stärkerer Lüfter, ev. vorhandenes Wärmeleitpad mit Benzin entfernen und/oder (bessere) Wärmeleitpaste dünner auftragen, korrekten Sitz überprüfen, etc...
das übliche halt.

najo und Intel baute CPU's im "cA2" Stepping offiziell bis zum 750E..kann ja gut sein das bei dir um 800-820 Schluss mit lustig ist.

Sonst probier mal mit 1,85V oder höher..

oder anderen Slotadapter

(oder andere CPU ;) )

nicht aufgeben... :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz