P3 450@600 voll stabil - geht mehr?
Moppla 06.10.2000 - 20:10 473 3
Moppla
Bloody Newbie
|
Zerwas!
Da ich meine Kiste schon länger auf 600 MHZ (also kiste = p3 450Mhz; board: abit BX6 Rev. 2; 128MB ram 100MHZ (3-3-3); GRAFIKKARTE Xentor 32 TNT2 Ultra) föllig stabil gelaufen ist (bei voller CPU auslastung 34°C (Werte: 133Mhz FSB und 2.2V core)), hab ich mir gedacht wieso net mehr geht. Das problem liegt zu 80% denk ich mir an der grafikkarte - hab schon bei 133Mhz FSB das AGP - Sidebanding abstellen müssen. Aber wenn ich jetzt auf 138Mhz FSB umstell und hochstarte - geht alles supa - bis auf das problem mit grafikanwendungen.. da hängt a sich gnadenlos auf.. im win2k ist er sonst völlig stabil. ram hab ich auch schon mahl kurz ausgewechselt gehabt (128MB 133Mhz) hat genau das selbe gebracht. kann ich meine tnt2 ultra jetzt irgendwie dazu überreden dass sie mich noch höher rauf läßt? aso die kühlung ist ein global win vos 32 + den standart kühler hinten auf der cpu drauf montiert.. kleine bastellei von mir :-)
ich hoff das vielleicht einer ein mittel weiß das meine tnt net wegschmilzt... neue grafikkarte will ich mir eigentlich auch nicht kaufen..
mfg Moppla
|
Mike15xx
Big d00d
|
Vielleicht kannst im BIOS die Divider vom AGP auf 1/2 statt 3/4 stellen!
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Das liegt am Chipsatz, da wird auch ein Biosupdate nichts dran ändern können
Hubman
|
Moppla
Bloody Newbie
|
neh das ist eben der kack - das BX6 rev.2 kann nur 1/1 oder 3/4. i glaub auch das a bios update des net ändert wird, oder doch?
|