"We are back" « oc.at

p2 temp

canni 27.07.2001 - 01:42 733 16
Posts

canni

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: auschtria
Posts: 276
wollte mal wiessen wie hoch die vcore udn die cpu temp standart mässig leigen und wo das maximum ist ich hatte kosnstnt 60^°c + (auf der lan habe ich shco frischluft zugewachelt)
und jetzt ahbe ich trotz oc (100 ram at 133 p2 400 at 535 ] und die temp liegt im winter bei 35c maximum (selten auch 36) und ima somma unter 40 passt des eh?
cooler= athlon slot cooler sigend was tsandart mässiges.......

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
alles unter 50 °C ist voll in ordnung mit luftkühlung...

pöls

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 55
Ich hab 'nen P III (keinen Coppermine) 500Mhz oc'd @ 560Mhz,
in a box (keine Extrakühlung), Big Tower: angezeigte CPU-Temp.
nach mehreren Stunden Normalbetrieb ( z.B. Bildbearbeitung)
nicht über 38 Grad Celsius.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
ja dann lass ihn auf 666 rennen ;)

pöls

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 55
@HyDrO: Würde ich ja gerne, geht aber nicht, weil das einen
FSB von 133MHz bedeuten würde. Ich habe ein älteres ASUS P2B
mit Bios update 1012, damit überhaupt der P III@500MHz
erkannt wird. Das Board arbeitet max mit 100 MHz, deshalb
habe ich mit SoftFSB den FSB auf 112 MHz angehoben, 120 MHz
wird nicht anbeboten (ging vielleicht noch, GRAKA), sondern
gleich der Sprung auf 133 MHz. Habe ich mal probiert, Desktop
bleibt sichtbar, Mauszeiger friert ein, Reset erforderlich, das war's.
Ich kann den AGP-Teiler nicht verändern, meine GRAKA würde deshalb beim FSB von 133 MHz mit 2/3, also 88 MHz laufen,
was sie wohl nicht mitmacht. Meine Infineons 133 wären nicht
das Problem.
Wenn es für mein MOBO eine Lösung gäbe, wäre für mich heute
Sonntag !!!! MfG.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
hmm, naja, dann passt's eh so wie's is, aber probier mal 133 und mehr VCore... naja, sonst lasses halt!

pöls

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 55
Ich werde mich hier mal bei dem GRAKA-Forum umhören,
vielleicht weiß jemand welche GRAKA (Gfurz 2mx?) einen AGP-
Takt von 88 MHz längerfristig und überhaupt mitmacht.
Meine alte ELSA 8MB tut es jedenfalls nicht.
Übrigens, ich habe beim Versuch mit 133 MHz FSB mal den
L2 cache disabled, brachte aber, wie gesagt, nichts.
Auf der Ami-site gleichen Namens werden die 600 MHz teilweise
ohne höhere Vcore locker erreicht.
Deshalb gebe ich noch nicht auf!!!
Was meinst Du: geht es über eine neue, robuste GRAKA?
Gibt es softwaremäßig kein anderes progi, das mir 120 MHz FSB
anbietet?
Hört mich in der Wüste rufen, Leuts!!! Kein Echo ???

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
ich glaub für den BX-Chipset gibts (fast) keine Softwarelösung. Die Matrox Mystique hält angeblich alles aus, die andren Karten sind nicht so extrem belastbar, aber ich weiss keine genauen Daten!

pöls

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 55
@HyDrO:Danke! Also ich bleib mal diesbezüglich am Ball. Der PIII ist
eigentlich sehr stabil und hat Reserven, meine RAM auch, also
werde ich es doch mal (Neukauf) über die GRAKA lösen, zumal
bei 133 MHz FSB der PCI-Takt wieder normal wäre. MfG.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
wieso kann man eigene postings nimmer löschen ****.. sorry für doppelposting hab 2 mal reply geklickt weil es so langsam gegangen is.. is in letzter zeit aber immer so komischerweise...

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
die graka überlebt einen agp takt von 88 problemlos
meine gefurz256 rennt schon seit ein par monaten auf agp2x und 92 MHz agp takt
1/1 teiler bei 92MHz fsb (abit bx133-raid)
der pci takt ist eher das problem

pöls

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 55
Hi xdfk! Das macht mir Hoffnung! Werde auch bei meinen Kauf-
überlegungen den von Dir erwähnten GRAKA-Typ im Auge behalten. MfG.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
alle nvidia grakas vertragen recht viel agp takt was ich so gehört bzw auch erlebt habe.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
wenn du aber den teiler für pci auch nicht tiefer bekommst bringt dir das auch nix weil pci geräte noch empfindlicher sind!

canni

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: auschtria
Posts: 276
also meiner hat mit nem fetten slot 1 athlon kühler 35 c° - 40 maiximum (oc) 133 fsb auf 535 mhz
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz